
Urlauber (Andreas Geiser) | (Roland Botzenhard) Cobra | |||
Lisztes (1) | Keine Tore! | |||
Stuttgart schiesst Bayern endgültig in den Keller Ein richtungsweisendes Spiel, wie es so schön heisst, fand heute im Gottlieb-Daimler Stadion statt. Die beiden Abstiegsbedrohten Traditionsvereine aus Bad Cannstatt und München trafen aufeinander. Es war klar, dass jenes Team, welches hier verlieren sollte, sich endgültig im Abstiegskampf befinden würde. Stuttgart startete besser in die Partie. Mit tollem Kombinationsspiel konnte man das Mittelfeld überbrücken. Allerdings scheiterte man letzlich an den starken Abwehrspieler der Bayern bis zur 12. Minute als Engelhardt einen genialen Moment hatte und durch die Schnittstelle der Viererkette einen Pass auf den Mitgelaufenen Lisztes spielte und dieser eiskalt verwandelte. In der Folge kam Stuttgart noch zu guten Konterchancen, die allerdings nicht genutzt wurden. Erwähnenswert ist auch, dass mal wieder ein holländischer Treter zugeschlagen hat. Eine gesundheitsgefährdende Attacke von Hinten um einen Konter zu verursachen brachte ihm die gerechtfertigte rote Karte ein. Nach der Pause kam Bayern besser ins Spiel und konnte ein ums andere Mal die Pässe der Schwaben abfangen und zum Gegenangriff ansetzen. Ein Pfostenschuss war dabei den Hildebrand im nachfassen sichern konnte. Auch konnte Hildebrand sich ein ums andere Mal auszeichnen. Jedoch schafften es die Bayern nicht noch den Ausgleich zu erzielen. So lässt sich sagen, dass München ein gutes Pflaster ist für den VfB konnte man doch am ersten Spieltag 1860 München 2:1 bezwingen: Geiser: "Ich bin natürlich froh, dass wir hier gewonnen haben, kann aber nicht nachvollziehen warum der Schiedsrichter so lange nachspielen ließ. Es kam mir persönlich so vor, als wollte er das Spiel so lange laufen lassen, bis München endlich den Ausgleich schießt. Ich sag nur eins: Fußballmafia VDFB!" Botzenhard: "Wieder mal ein unglückliche Niederlage. Selbst mit nur 10 Mann, hatten wir in der 2. Halbzeit mehr vom Spiel. Doch der Pfosten und der schwere Boden in Stuttgart waren gegen uns." |