
Morph (Sebastian Schwartz) | (Martin Meyer) FlR | bouba | |||
Obinna (1) | (1) Gilberto (1) Cairo (2) Mahdavikia | |||
Einst galt Wehen als Team der ersten Minuten, doch inzwischen gehen die Hessen in hübscher Regelmäßigkeit im Tiefschlaf in die Partien. So auch in Homburg, als man sich beim Süd-West-Derby bereits nach 2 Minuten ein Ei fing. Und Homburg war drauf und dran Wehen zu überrollen. Nach 5 Minuten konnte der Wehener Keeper mit einer noch nie zuvor gesehenen Grätsche den Ball von der Linie kratzen. Kleine Entschädigung für sonstigen Einlagen ala Piplica, die Gospodarek manchmal als zeigt. Wehen kam wie schon gegen Braunschweig überhaupt nicht in die Partie, aber Homburg konnten dies nicht ausnutzen. Im Laufe der ersten Halbzeit konnte dann aber Wehen ein immer intensiveres Pressing spielen und so langsam Homburg den Schneid abkaufen. Das 1:1 nach einem Volleykracher von Madahvikia war nur eine Frage der Zeit. Und wenn Cairo nach einem herrlichen Diagonalpass nicht die Latte zertrümmert hätte, sondern 20 Zentimeter tiefer gezielt hätte, hätten die Hessen mit einer Führung den Pausentee genießen können. Doch auch anfang der zweiten Halbzeit zeigte Wehen überzeugend seinen Siegeswillen. Homburg konnte die Gefährlichkeit der Anfangsphase nur sporadisch zeigen. Das 2:1 war dann aber trotzdem kurios. Während eines Homburger Angriffs schlug ein Homburger Spieler eine weite Flanke zurück zum eigenen Torwart, die aber - wohl geblendet durch das Flutlicht - viel zu kurz ausfiel. Madhavikia erlief sich diesen Rückpass leicht, spielte nochmal quer zu Cairo, der keine Mühe hatte aus wenigen Metern einzunetzen. Danach hätte Wehen das Ergebnis eigentlich nach oben schrauben müssen, doch beste Gelegenheiten wurden vergeben. Ob sich das nicht nochmal rächt? An diesem Tag jedenfalls nicht. Nach einem Platzverweis gegen die zu Spielende hin zu Härte neigenden Homburger, nutzte Wehen den sich bietenden Platz zu ansehnlichen Spielzügen und machte noch zwei weitere Tore. Wehen ist nun seit 7 Spielen ungeschlagen und geht sehr selbstbewusst in die Partie gegen Tabellenführer St. Pauli. Zwei Siege sind es noch bis zum Klassenerhalt, der erste soll möglichst schon nächste Woche eingefahren werden. Danke an Morph fürs Spiel! |