Ein Kasten Reißdorff sucht seinen Besitzer

  • NEUTRALE EINLEITUNG


    Es geht um Folgendes:


    Schnabel alias Georg Weingarten spielte gegen Someg alias Frank Götze vorgestern zwei friendlies. Heute werden weitere friendlies bestritten.


    Die Wette: Someg wettet, dass Schnabel die "Schmach der vergangenen Spiele heute nicht wett machen kann". Schnabel wettet dagegen.


    Der Einsatz: es geht um besagten Kasten Bier, der am Samstag bei CC für das Team beim Nightcup als Verpflegung stehen wird (gute Nachrichten für CC und Cooljay;-) ).


    Die Entscheidung: Da wir ein neutrales Bild benötigen, werden wir später alle Ergebnisse hier bekannt geben und per Abstimmung kann jeder mitentscheiden wer gewinnt.


    Ende: die Abstimmung wird beendet, wenn Samstag das erste Bier geöffnet wird.

  • Offizielle Ergebnisverkündung:


    DI Abend:


    Fortuna Düsseldorf - 1. FC Köln


    4:1
    2:1 g.g.


    Heute Abend:


    1. FC Köln - Fortuna Düsseldorf


    3:4
    1:4
    4:1
    4:2


    Nun bitten wir um die Entscheidung, ob Schnabel die Schmach der Dienstagspiele wett machen konnte!

  • Berwerbungsschreiben von Schnabel 


    Kurz vor Spielbeginn ließen wir uns noch von Harald Schmidt inspirieren und übernahmen einfach das Motto der Sendung auch als Motto für unsere Spiele! Ich schreibe extra nicht Friendlies, denn die Spiele standen unter dem Motto:


    "KAMPF IN DEN MAI"


    Dies nur vorweg, denn es ist durchaus im Bereich des Möglichen, dass dieses winzig kleine Detail noch eine Rolle bei der Bewertung der beiden Kontrahenten spielen könnte!


    Nun denn, nach den ersten beiden Spielen trat bei mir bereits Ernüchterung auf! Hatte ich doch beide verloren! Das erste noch recht knapp, doch das zweite Spiel sollte Someg locker für sich entscheiden!


    Jedoch schrieb dieses zweite Spiel auch das Hauptkapitel dieses Motto - Abends! Köln kassierte neben vier gelben auch noch drei rote Karten! Welch eine grandiose Quote... Waren doch ohne Torwart nachher nur noch drei Spieler des FC auf dem Feld, die vom Schiedsrichter noch keinen farbigen Karton unter die Nase gehalten bekommen haben! "Kampf in den Mai" halt!" :D:
    Außerdem ist noch erwähnenswert, dass das 1 :4 fiel, als Kölle nur noch mit 7 Feldspielern unterwegs war! Welch kämpferliche Meisterleistung!


    Im dritten und vierten Spiel konnte der FC dann sogar mehr oder weniger ungefährdet auch zwei sportliche Aspekte für die Wahl um den goldenen Kasten Reisdorf hinzusteuern! Und auch hier sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Kölner auch in dieser Partie die mehrzahl an gelben Karten zu sehen bekam!


    Düsseldorf bekam während der gesammten vier Spiele nur eine einzige gelbe Karte, so dass ich bei Eurer Wahl nur an Eure Vernunft appelieren kann! Laßt Euch bei Eurer Entscheidungsfindung ruhig Zeit.... wägt das "Für" und "Wieder" immer und immer wieder gegeneinander auf und entscheidet dann mit reinem Gewissen für den 1. FC Köln mit seinem Kampftrainer Schnabel!


    Ich danke Euch für Eure wehrte Aufmerksamkeit!


    P.S.: Da Someg bis Samstag dieses Forum nicht mehr aufsuchen kann, werde ich als Ausgleich zu dieser Bewerbungsrede Someg meine Stimme geben!

    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/10194.png[/IMG][/align] [align=center]:hsvklatsch:[SIZE=16][B]Wir sind schön, wir sind schlau, wir sind Fans vom HSV[/B][/SIZE] :hsvklatsch:[/align]
  • Düsseldorf macht Träume wahr


    Vor gut 32 Jahren stand ein kleiner Junge auf wackeligen Beinen mit seinem Vater auf den Rheinwiesen. Er machte drei unsichere Schritte und trat gegen einen Fußball, der ihm fast bis zu den Knien reichte. Der Ball kullerte kaum einen Meter weit, ABER dennoch setzte sich das Gefühl etwas bewegt zu haben in dem Kopf des Kindes fest. Das nächste Wort, dass er sprechen lernte, war "Fußball" und schon im Kindergarten erzählte er wieder und wieder, er werde eines Tages Fußballprofi sein.


    Zielstrebig arbeitete er an seinen Fähigkeiten, trat mit 4 den Bambinis bei und wurde bereits mit 8 Jahren in die Jugendabteilung der Düsseldorfer Fortuna geholt. Ihr wurde unter viel Mühsal aus dem Talent eine echte Begabung geformt und bereits mit 17 kam er zu einem Kurzeinsatz im Düsseldorfer A-Team.


    Trotz aller Lorbeeren blieb dieser Mann bescheiden. Er verrichtete seine Aufgaben auf dem Platz und blieb vieler lukrativer Angebote zum Trotz seinem Verein treu.


    Die ersten "Doktor"-Rufe müssen etwa mit 24 Jahren erschallt sein, da die Fans seine souveräne Art der chirurgischen Torerzielung bewunderten. Ganze Fanvereine kamen zu den Spielen in weissen Kitteln und nach den Spielen sollen riesige Doktorspiele in den Katakomben des Rheinstadions statt gefunden haben.


    All diesen Rummel konnte der Spieler nicht verstehen. Er hatte doch lediglich das Glück, seine Passion auch noch zum Beruf zu machen. Medienauftritten und Preisverleihungen blieb er nach Möglichkeit fern, kümmerte sich stattdessen liebevoll um seine Familie und geht mit seinem eigenen Sohn auf den Rheinwiesen Fußball spielen, so wie es auch bei ihm begonnen hatte.


    Viele Höhen und Tiefen hat er mit seiner Fortuna erlebt. Immer gab er sein Bestes für die Mannschaft und die Fans dankten es ihm mit der Erhebung in den unbestrittenen Rang des Fußballgottes. Wenn er selber so etwas hörte, konnte er nur verlegen Lächeln, denn er sah immer noch zu viele Fehler in seinem Spiel und arbeitete unermüdlich an sich selber.


    17 Jahre nach seinem ersten Einsatz im Profiteam neigt sich die Karriere des Doktors langsam den Ende entgegen. Zum Ende der Saison wird er seine aktive Laufbahn beenden, bleibt dem Verein ABER in leitender Position erhalten. Das Präsidium denkt offen darüber nach, den Neubau des Rheinstadions offiziell in "Dr. Rheinstadion" in Ehren an den grossen Spieler der Düsseldorfer Fortuna.


    Zum Abschied seiner Karriere hatte sich dieser Mann ein Ziel gesetzt: er wollte sein Team in den friendlies gegen den FC Köln gut aussehen lassen. Hoch motiviert ging er am Dienstag in die beiden Partien, schoss Tor um Tor und schlief abends nach den beiden mehr als überraschenden Triumphen mit einem zufriedenen Lächeln auf den Lippen im Arm seiner rassigen Ehefrau ein.


    Dann kam es gestern Abend zu der Wette zwischen den beiden Trainern. Es gab für Fortunas Altstar keine Frage: Die Leistung von Dienstag musste wiederholt werden. Und so lief man bis in die Haarspitzen motiviert in das Kölner Stadion ein.


    Zunächst begann es mit einem wahnsinnig spannenden Spiel. Die Fortuna ging mit 2:0 in Führung, doch der FC glich aus und ging sogar 3:2 in Front, bevor eben unser Held der kleinen Geschichte den Ausgleich und sogar noch den Siegtreffer im gegnerischen Tor versenken konnte. Ein Stein wie ein Meteor fiel allen Spielern von den Herzen und so ging man frohen Mutes in das nächste Spiel.


    Hier Lief alles bestens, nur mussten die geplagten Düsseldorfer aufpassen, dass ihnen nicht die Beine von den leicht übermotivierten Kölnern zertreten wurden. Man ging zwar mit 4:1 vom Platz, feierte jedoch einen Pyrrus-Sieg: ausgerechnet der entscheidende Mann des Düsseldorfer Spiels wirkte angeschlagen.


    Die beiden letzten Partien wurden dramatisch. Aufgrund einer Unmenge von Blessuren konnte unser Held nicht die gewohnte Leistung erbringen, vergab reihenweise hochkarätige Chancen und obwohl das komplette Team sich hinter ihn stellte und für ihn kämpfte, um den Traum eines grossen Mannes zu erfüllen, gingen die letzten beiden Partien zu Gunsten der Kölner aus.


    4:2 ging es nach Spielen für die Fortuna aus und ein Mann hofft nun ganz besonders auf viele Stimmen für die Fortuna. Sein Name lautet


    Virgil Breetveld - DR. Virgil Breetveld

  • Zitat

    Original von DonManfred
    Endstand: 17:14 für Someg... Schnabel verliert :D:


    Das ist richtig, ABER es geht ja darum, ob Schnabel die Schmach des Dienstags am Donnerstag ausbügeln konnte.


    Hierbei gilt es zu berücksichtigen, dass mit Schnabel ein ambitionierter Zweitligatrainer mit dem stärksten Team der zweiten Liga (nach eigener Aussage) gegen mich, den 14. der Rückrundentabelle der RL Nord, mit dem schwächsten Team der VDFB verlor und zwar 1:4 und 1:2. Konnten die Ergebnisse von gestern (3:4, 1:4, 4:1, 4:2) die Ehre des FCs wieder herstellen? ;-)))

  • Oh, oh..... ich glaube, es sieht alles andere als gut für mich aus!


    Da laßt ihr Euch von einer rührenden Story über einen Altbiertrinker beeinflussen und vergesst die Fakten rund ums Spiel!


    "Kampf in den Mai" war das Motto! Und diesen KAMPF habe ich ganz klar gewonnen. Ob dies reichte, um meine Ehre wiederherzustellen, lasse ich mal dahingestellt, aber meine persönliche Tendenz geht klar zu einem JA!

    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/10194.png[/IMG][/align] [align=center]:hsvklatsch:[SIZE=16][B]Wir sind schön, wir sind schlau, wir sind Fans vom HSV[/B][/SIZE] :hsvklatsch:[/align]
  • Ich meine er konnte die Schmach wetmachen, da er es schaffte in den letzten 2 Spielen den hochgelobten DR.BREETFELD auszuschalten.

    Allerdings sollten die Gaißböcke sich mit einem Genessungstrunk bei den armen halb totgetretenen Düsseldorfer Spielern revanchieren.


    Ich fordere:
    Also 1 Kasten Bier von den Düsseldorfern
    UND
    1 Flasche Schnaps zur Genesung vom Kölner Trainer

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

  • Tja, 2:5 verloren! ;(


    Jetzt muß ich tatsächlich noch früher losgehen um die Geldmaschiene am Rudolfplatz zu melken! :D:


    Dann mal auf zu CC.... :D:

    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/10194.png[/IMG][/align] [align=center]:hsvklatsch:[SIZE=16][B]Wir sind schön, wir sind schlau, wir sind Fans vom HSV[/B][/SIZE] :hsvklatsch:[/align]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Schnabel ()

  • Zitat

    Original von Schnabel
    Tja, 2:5 verloren! ;(


    Jetzt muß ich tatsächlich noch früher losgehen um die Geldmaschiene am Rudolfplatz zu melken! :D:


    Dann mal auf zu CC.... :D:


    An der Melkmaschine war ich eben auch schon;-)))

  • Leider hat Georg nicht das Verbindungskabel seiner Digicam mit, weswegen die Bilder erst am morgigen Tage veröffentlicht werden können:-(


    ABER da WIR es ja live miterleben, kann ich damit leben;-) Es wird bestimmt ein feiner Abend. Bis jetzt jedenfalls ist er guuuut;-)