VfB Leipzig (0) : (1) 1. FC Union Berlin (17.600 Zuschauer)


  • Morph (Sebastian Schwartz)
    (Christian Westebbe) Dabbelju06

    2. BuLi - 10. Saison - 15. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Mykland
    Zuschauer: 17.600

    S P I E L B E R I C H T

    Es war das erwartete Spitzenspiel im Bruno-Plache-Stadion zu Leipzig


    Im Spitzenspiel des 15. Spieltages der 2. VDFB Liga standen sich die Gastgeber des VFB Leipzig den Gästen aus Union Berlin gegenüber. Vor ausverkauftem Haus war die Stimmung schon lange vor dem Spiel dem Siedepunkt nahe.


    Von der ersten Minute an war eins klar: Beide Mannschaften wollten unbedingt gewinnen und so entwickelte sich ein sehr hochklassiges Spiel über 90 Minuten.

    Bereits in den ersten 5 Minuten sahen die Zuschauer Chancen auf beiden Seiten, die aber nichts zählbares einbrachten. Alleine der perfekten Übersicht des Toptorjägers Reiss aus Berlin ist der feine Pass in den Rückraum des 16 Meterraums zu verdanken, den Mykland dann am herausgeeilten Torwart der Gastgeber zum 1:0 ins Netz befördern konnte.

    Danach hatte Berlin ein wenig die Oberhand in diesem Spiel gewonnen und kam in der 43. Minute zu einem guten Konter, der nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Das allerdings bezahlte Bulajic mit der roten Karte, was ein Loch in der Abwehr der Gäste hinterlies.

    Leider trat dann erst für einige Minuten der "10 Mann Effekt" ein und es war dem Spiel der Gastgeber überhaupt nicht anzumerken, dass sie einen Mann weniger auf dem Platz hatten.

    Erst ab der 70. Minute musten die Leipziger dem hohen Tempo der Partie ein wenig Tribut zollen. Langsam ging ihnen die Puste aus, was die Berliner wieder besser ins Spiel brachte.

    Nach einem weiteren Alleingang, diesmal von Petrov, sah Reus in der 85. Minute die zweite rote Karte des Spiels, was natürlich dann die Entscheidung war.

    Nach dem Spiel standen beide Trainer zum Interview bereit.

    Christian Westebbe:"Wir haben heute gezeigt, das wir die Niederlage der letzten Woche gegen Trier gut verarbeitet haben und konnten eine tolle Leistung zeigen. Ich denke mit Blick auf die Statistik können wir uns heute als verdienter Sieger fühlen, auch wenn ein wenig Glück dabei war. Wir freuen uns auf jedenfall auf das Rückspiel."

    Sebastian Schwartz:"Erstmal Glückwunsch an die Köpenicker zum Sieg. Wir haben heute eigentlich ganz gut ins spiel gefunden sind aber leider gerade anfangs zu oft ins Abseits gelaufen. Dazu kam schon recht früh die 1. blöde Rote Karte und kurz vorm Schluss hat auch noch unser Keeper Rot gesehen für eine Notbremse. Beide Karten haben uns glücklicherweise nicht merklich geschwächt, aber die wenigen wirklich guten Torchancen die wir trotz dessen noch hatten wurden leichtfertig vergeben. Bei dem Gegentor haben wir geschlafen. Zudem hat die Zuordnung in der Abwehr und das Stellungsspiel des Torhüters garnicht gepasst. Alles in allem geht das Ergebnis auf Grund des etwas turbulenten Spielverlaufs und der kollektiven Schlafphase im Defensivverhalten aber vollkommen in Ordnung. Viel Glück noch an Union und bis zum Rückspiel."