Ohne Piep startet mein Rechner nicht mehr

  • Gestern war es, da holte ich mir etwas zu Trinken aus der Küche und als ich zurück an den Rechner kam, war er aus. Das verwunderte mich, doch was will man machen. Ich schaltete ihn ein, der Lüfter begann zu laufen, doch sonst passierte nichts.

    Dieser Zustand hält bis jetzt an. Ich habe versucht, die GraKa auszubauen, den RAM auszubauen, doch egal was ich ausbaue, das Board meldet sich nicht. Nicht einmal eine Fehlermeldung kommt.

    Wenn ich den Power-Schalter drücke, springt die Lampe des Monitors zwar auf grün, doch kommt dann kein Signal und sie wechselt wieder auf gelb zurück. Der CPU-Lüfter lüftet wunderbar, ABER mehr passiert eben nicht.

    Ich habe auch schon das CMOS resetet, doch auch dieses brachte keine Abhilfe.

    Es handelt sich um ein Asus-Board K8N-e deluxe.

    Leider fehlen mir Ersatzkomponenten, um z.B. mal ein anderes Board einzubauen. Alles was ich unter google fand, probierte ich aus (bis auf Komponenten-Tausch aus beschriebenem Grund).

    Wenn einer der hier verkehrenden Computerspezialisten einen Lösungsvorschlag liefern kann, bin ich sehr dankbar hierfür.

    EDIT: Um die Lacher auf meiner Seite zu haben: ich surfe nun wieder mit einem PIII 500 :-)
    [FONT=verdana][size=13]Möge FIFA mit dir sein - immer![/size][/FONT]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Someg ()

  • Du sagst dein Rechner piept? Nur ein mal wie sonst auch, oder kommt da ne komische Abfolge von Piepsern?!?

    Wenn da mehrere komische PIepser kommen schau mal hier nach der Fehlerkombination: [URL]http://www.bioscentral.com/beepcodes/amibeep.htm[/URL]

    Ansonsten waren die Versuche schon nicht schlecht möglicherweise kaputte Teile auszutauschen. Generell sollte aber auf jeden Fall eine Grafikkarte drinnen sein und auch ein Speicherbaustein in Slot 1. Was ich auch immer tue in so nem Fall, alle Geräte (Festplatten, CD-Rom, sonstige Erweiterungskarten) abzuziehen. Ein defektes Gerät kann nämlich auch dazu führen, dass der Rechner nicht mehr angeht.

    Viel Erfolg!

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

  • Hallo Someg,

    wenn er gar nicht mehr piept dann ist das Motherboard hin. Definitv, leider! Wenn irgendetwas anderes nicht stimmen würde, wie Osiris schon sagt, dann würde ne bestimmte Abfolge von Piepsern kommen, die dann wiedrum auf nen bestimmten Fehler deuten würden.

    Das der Monitor kurz grün anzeigt ist normal, da die Stromversorgung auf der GraKa anspringt. Da er nach x Sekunden kein Signal bekommt, wird er wieder in den Standby gehen.

    Als letzten (und ernstgemeinten Versuch) würde ich das Powerkabel auf dem Motherboard nochmal checken, ob es richtig sitzt.

    Weiterhin viel Glück.

    Gruß
    Christian
  • In solchen Fällen sollte man prinzipiell erstmal alle Add-On-Karten ausbauen und auch alle IDE bzw. SATA Kabel abstecken, so dass nur noch das nötigste am Board hängt.

    Wenn sich dann immernoch nichts tut, dann mal noch RAM und/oder Grafikkarte raus.

    Was du auf jeden Fall mal noch ohne großen Aufwand testen kannst wäre ein anderes Netzteil. Vielleicht bringt es nicht mehr genug Spannung damit das Board "anspringt".