Etwas für die Älteren unter uns

  • Hi Leute.

    Die VDFB steht hier für Spaß und Freude am Spielen. Allerdings will ich mal ein Thema in den Raum werfen worüber sich viele hier wohl auch schon Gedanken machen.
    Die Finanzkrise.
    In den letzten Tagen häufen sich die negativen Nachrichten. Ich hab zwar nich viel Ahnung über die Börse und allem was da abgeht, aber ich würd gern wissen wie Eure Gedankengänge zu diesem Thema aussehen. Ich selbst hab schon seit meiner Konfirmation vor 11 jahren sehr viel gespart und mache mir Sorgen was mit dem ganzen Geld passieren wird. Klar hab ich mir seitdem zwei Autos gekauft und mal etwas gegönnt. Die Regierung sagt ja, soweit ich das richtig mitbekommen habe, das sie für alle Sparkonten aufkommen werden. Aber woher wollen die das Geld nehmen? Der Regierung traue ich sowieso nicht. Alle sagten ja, das hier in Deutschland nichts passiert. Nun hat es letzte Woche die erste Bank(ich weis Ihren Namen nicht mehr) erwicht.
    Die Konten, Bausparverträge und sonstiges auflösen und sich alles unter das Kopfkissen packen ist ja auch keine Lösung.

    Was würdet Ihr machen? Oder welche Maßnahmen habt Ihr schon ergriffen um nichts zu verlieren?
  • Also ich bin ja nicht unter den älteren hier ;-)
    aber ich bin da nicht ganz so bange.

    Zu mal man was richtig stellen sollte:
    die Hypo Real Estate hats erwischt, allerdings ist das keine Bank im eigentlichen Sinne, sondern ein Baufinanzierer. Also Spareinlagen (Sparbücher usw.) sind davon nicht betroffen.
    Also nicht zuviel Panik machen :-)


    Ich kann nur für mich sprechen, was ich gemacht habe bzw. machen werde.
    Ich lass grundsätzlich mein Geld in meinen Aktiendepots und Paketen. Allerdings sollte man bei eigenen Aktienpaketen eines Unternehmens immer den Blick auf den Kurs haben.
    Um den Sparkonten mach ich mir keine Sorgen, genauso wenig um Bausparverträge.

    Ach ja: als sichere Geldanalge sind Renten, also staatliche Anlagen zu empfehlen. Bringen zwar sehr wenig Rendite, aber sind dafür sicher.
  • Mal wieder geile Comments hier :-)
    Soweit ich weiß sind Einlagen bis 20000 abgedeckt, alles was man darüber hinaus hat würde ich in Gold anlegen, da hat man zwar keine großen Gewinnspannen, aber auch nie einen völligen Verlust.
    Und wenn die Angie schon in die Öffentlichkeit tritt und sagt, Ruhe bewahren, dann würd ich erst recht alles in Gold anlegen.
    Es sprach Prof.Dr.Dr. Finanzgrün
  • Also ich werd mich momentan wohl nicht freuen können, wenn ich auf mein Depotauszug schaue, wenn ich die ganzen Werte so sehe. Habe ich zwar noch ein stabiles Depot, im Gegensatz zu den meisten Werten prozentual noch "geringfühgig" an Wert verloren, doch innerhalb kürzester Zeit sind da doch ein paar tausender abhanden gekommen. Zum Glück ist jedoch keine Aktie wirklich abgestürzt und die haben sich gestern ein Stück weit erholt.
    Das Frau Merkel diesbezüglich in die Öffentlichkeit getreten ist hat wohl eher ein Stück weit damit zu tun, dass die Banken Angst haben und das mit Recht, dass jeder Willi sein Geld vom Konto holt, dass würde die Banken erst Recht in weitere Schwulitäten bringen.
    Da ich meine Konten bei etablierten Unternehmen habe, mache ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen, ausgenommen ein Stück weit um mein Aktiendepot...aber da werd ich wohl noch etwas spekulieren und nur im Falle weiterer Abstürze in Richtung meiner Einkaufswerte reagieren, aber da ist momentan noch Luft vorhanden.
    Meine Meinung ist, dass man jetzt nicht in Panik verfallen sollte...Ich denke und vertraue da auch der Regierung, dass man sich wenn überhaupt nur Sorgen um seine Aktivitäten im Börsengeschäft machen sollte. Vllt seh ich das aber auch etwas zu rosig, man wird es sehen.