Der Neue ist der Alte: Der ehemalige Bayern-Coach Matthias Bönisch ist ab sofort wieder Trainer des Deutschen Rekordmeisters.
Botzenhard hatte den Posten in München am 1. Juli 2004 angetreten.
"Ich möchte mich ganz herzlich bei Roland Botzenhard bedanken, wir hatten, besonders im Jahr 2005 und 2007 sehr schöne und erfolgreiche Jahre", sagte Rummenigge, "dafür noch mal Danke".
Nachfolger wird ein alter Bekannter. Matthias Bönisch übernimmt seinen früheren Club erst einmal für diese Saison.
Bönisch hatte die Bayern bereits vom 01.08.2002 bis 31.12.2003 trainiert. In dieser Zeit führte er das Team auf Rang 7 sowie auf Rang 12.
Seit seiner vorzeitigen Trennung von den Bayern im Sommer 2004 hatte Bönisch Trainerstellen bei Burghause, Wolfsburg und Trier.
„Ich bin froh die Möglichkeit erhalten zu haben, das Team wieder in die 1. Bundesliga zurückführen zu können. Mit dem vorhandenen Kader sollte das durchaus machbar sein, auch wenn es finanziell etwas zwicken wird. Aber da müssen wir jetzt durch“ erklärte Bönisch in einer kurzen Stellungnahme.
Botzenhard hatte den Posten in München am 1. Juli 2004 angetreten.
"Ich möchte mich ganz herzlich bei Roland Botzenhard bedanken, wir hatten, besonders im Jahr 2005 und 2007 sehr schöne und erfolgreiche Jahre", sagte Rummenigge, "dafür noch mal Danke".
Nachfolger wird ein alter Bekannter. Matthias Bönisch übernimmt seinen früheren Club erst einmal für diese Saison.
Bönisch hatte die Bayern bereits vom 01.08.2002 bis 31.12.2003 trainiert. In dieser Zeit führte er das Team auf Rang 7 sowie auf Rang 12.
Seit seiner vorzeitigen Trennung von den Bayern im Sommer 2004 hatte Bönisch Trainerstellen bei Burghause, Wolfsburg und Trier.
„Ich bin froh die Möglichkeit erhalten zu haben, das Team wieder in die 1. Bundesliga zurückführen zu können. Mit dem vorhandenen Kader sollte das durchaus machbar sein, auch wenn es finanziell etwas zwicken wird. Aber da müssen wir jetzt durch“ erklärte Bönisch in einer kurzen Stellungnahme.