
Hightower (Michael J.) | (Simon Winkler) Simon Birtch | |||
Elber (2) | (1) Carvalho | |||
"Heimsieg" für Kaiserslautern gegen Schönberg Was hat es in den Wochen nur für Spekulationen um diese Partie gegeben. Beide Stadien waren in einem völlig unspielbaren Zustand und so stand die Partie lange Zeit kurz vor der Wertung. Doch dank der großartigen Gastfreundschaft des Spitzenreiters aus Bayreuth konnte eine Entscheidung am grünen Tisch zum Glück noch abgewendet werden. Das Spiel begann mit etwas Verspätung, da es dauerte bis beide Fanlager das Bayreuther Stadion gefunden hatte. Doch die Anreise hat sich gelohnt: Die Zuschauer sahen ein hart umkämpftes, spannendes und sehenswertes Fußball-Spiel. Kaiserslautern hatte sich viel vorgenommen und startete sehr druckvoll in die Partie. Elber hatte seine erste Großchance bereits in der 5. Minute, doch der Keeper klärte zur Ecke. In der 14. Minute machte Elber seine Sache jedoch besser, er wurde schön freigespielt und lochte dann zum 1:0 ein. Daraufhin schien Schönberg leicht geschockt, denn Lautern hatte nun das 2:0 und 3:0 auf dem Fuß, vergab jedoch leichtfertig. Direkt nach eine 1000%igen durch Simpson, schaffte es jedoch Schönberg sich mit einem Konter zu befreien, perfekter Pass zu Carvalho und dieser ließ Sippel keine Chance. Der Ärger der Pfälzer war zu spüren. Völlig unnötig, dass es mit einem Unentschieden in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit wendete sich nun aber das Blatt. Lautern schien weiterhin seinen Chancen aus dem ersten Durchgang nachzutrauern und Schönberg kam nun immer besser ins Spiel und spielte sich gute Chancen heraus. Carvalho war 2mal durch, Sippel klärte jedoch großartig. Nun wachte auch Lautern wieder auf und es zeigte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 80. dribbelte Elber durch die Abwehr, wäre fast durch gewesen, wurde dann jedoch gelegt. Freistoß aus ca. 20 Meter Entfernung halblinks. Elber trat selbst an und zirkelte den Ball sehenswert ins Tor. Damit hatten die Pfälzer Fans nicht gerechnet, wurden sie dieses Jahr doch fast nie mit einem Freistoßtor belohnt. Schönberg warf nun nochmal alles nach vorne und Lautern versuchte mit hecktischen Kontern das 3:1 zu erzielen. Beiden Seiten gelang jedoch nichts mehr und so endete das Spiel 2:1 FCK-Coach Michael J. "Uiui, was ein Spiel. Erstmal noch mal vielen Dank an die Gastfreundschaft von Bayreuth. Nicht nur, dass sie uns ihr Stadion zur Verfügung gestellt haben, der Bayreuther Trainer hat uns sogar noch von der Tribüne ständig lautstark angefeuert. Außerdem einen Dank nach Schönberg, dass sie so kurzfristig zu diesem Spiel angetreten sind und für die faire Partie. Nun zum Spiel: in der ersten Halbzeit müssen wir locker 2-3 Tore mehr schießen....wie man sowas nur verballern kann. Dann kriegen wir einen Konter und gleich das Gegentor. Das hat uns hart getroffen. Daraufhin war Schönberg in der zweiten Halbzeit mindestens ebenbürtig und hatte auch die besseren Chancen. Da hätten wir uns über ein Unentschieden nicht beschweren dürfen. Aber zum Glück hat Elber seine Freistoßkünste ausgepackt und uns zum Sieg geschossen. Und bevor sie fragen....ich will nix von Aufstieg hören" Schönberg Coach Simon B "Meine Mannschaft hat heute ein gutes Spiel abgeliefert, leider konnten wir unsere Chancen nicht nutzen. Wenn wir das 2:1 machen, geht das Spiel wahrscheinlich anders aus. Ein UNentschieden wäre nach dem Spielverlauf gerecht gewesen. Trotzdem Glückwunsch nach Lautern!" |