St. Pauli dank Zimmermann auf gutem Weg!

  • Die Arbeit von Zimmermann wird fortgeführt!
    Verlässt Gudjonsson St. Pauli?
    Was wird aus Conceicao?
    Arthison und Raffael sind Volltreffereinkäufe!
    Stadionprojekt 30.000 doch wieder aktuell?


    Danke Rene Zimmermann kann alt Trainer Ricciardi in eine ruhige Rückrunde starten. Nach anfänglichen Kommunikationsschwierigkeiten zwischen den beiden Trainern konnte man diese nach einem klärenden Gespräch bei Seite räumen und sogar der Transfer von Torwart G. Tremmel wurde von beiden Trainern abgenickt.
    Woran allerdings Trainer Ricciardi nach wie vor zu knabbern hat ist, das der Spielmacher da Silva von Trainer Zimmerman unter Zustimmung des Präsidiums verkauft wurde. Für Zimmermann eine nachvollziebarer Verkauf, da er auf den klassischen Spielmacher in seinem 4-4-2 oder 4-4-3 System verzichtet hat.
    Für Trainer Ricciardi siht das anders aus. Unter ihm wird es wieder ein 3-5-2 geben, in dem da Silva letzte Saison auf der Spielmacherposition eine tragende Rolle für den Klasserhalt spielte. Mit ihm mussten auch Graulund und Sako das Team verlassen.
    Spieler wie Sagnol, Arthirson, Oliseh und Raffael wurden stattdessen verpflichtet.

    Ricciardi hatte nach den verpflichtungeng bedenken beim Präsidium bekundet. Doch blieb er ungehört. Alle 4 Spieler nämlich sprengen das bis dahen solide gehaltene Gehaltsgefüge enorm. Doch schnell merkte Riciardi, dass zumindest Arthirson und Raffael absolute verstärkungen sind. Für Sagnol und Oliseh sieht es unter Trainer Ricciardi nicht wirklich rosig aus. Beide haben sie schon jetzt erfahren das sie unter dem neuen alten Trainer keine Rolle spielen werden. In der Dreierkette sind Kallnik, Madza und Broek Humphrey gesetzt somit bleiben den beiden Neuzugänge nur die Reservistenrolle und dafür sind sie dem Verein zu Teuer im Unterhalt.

    Im Mittefeld beim FC ist alles beim alten. Plassenegger, Weiss, Abuda werden von Neuzugang Arthirson unterstützt. Arthirson der eigentlich gelernter Abwehrspieler ist, kann überall spielen und egal wo er eingesetzt wird, spielte er einfach nur stark.
    Mit dem magischen Dreieck vorne im Sturm hat St. Pauli schon oft in dieser Saison gezeigt welche qualität sie im stande sind voren auf zu bieten. Bella und Gudjonsson als Doppelspitze werden bedient mit Traumpässen von dem Neuzugang Raffael.
    Doch wie lange bleibt Gudjonsson noch beim FC?
    Das letzte Angebot welches St. Pauli gemacht wurde lag bei sage und schreibe 5.000.000 Millionen Euro!!! Doch St. Pauli blieb stark und lehnte ab. Doch weiß jeder in Hamburg das man lange solche Gebote nicht mehr ablehnen kann. Gudjonsson selber betont immer das er sich super wohl in Hamburg fühlt.

    Was passiert mit dem Aufstiegsheld Conceicao? Seit Monaten kommt der symphatische brasilianer nicht über die Reservistenrolle hinaus. Trainer Ricciardi wird mit Conceicao nach der Rückrunde mit ihm zusammen entscheiden ob er weiter beim FC spielen kann (hat noch 3 Jahre Vertrag), oder ob er seine Karriere beendet und beim FC als Sportlicherleiter neu angelernt wird. Conceicao ist wirklich die Personifizierte Aufstiegsfigur auf St. Pauli. Er gehört zu den wenigen die den Durchmarsch von der Regionalliga bis zur 1. VDFBLiga erlebt haben und großen Anteil in den letzten Erfolgsjahren hatten. Doch ist er jetzt mit 34 Jahren nicht mehr der jüngste und es sieht wohl ganz nach einem Karriereende nach dieser Saison aus. Auf St. Pauli wird man die traummaus sehr sehr doll vermissen.

    Die Pläne zum Stadionausbau sind vorerst wieder auf Eis gelegt. Nur ein Verkauf von Gudjonsson könnte das "Stadionprojekt 30.000" noch mal in Bewegung bringen. Doch wäre eine Ablöse von mind. 7.000.000 Millionen Euro von nöten und somit sehr unwahrscheinlich.

  • 14:34 Uhr
    Also das Managment von Arminia Bielefeld setzt sich gerne mit den Kollegen aus St.Pauli an den Tisch, um über den Transfer von da Silva zurück an seine alte Wirkungsstätte zu reden.

    14:36 Uhr
    Oh!! Stopp!!
    Pauli hat ja gar kein Geld zum reden ^^