
Final (Alexander K.) | (Ingo M.) BobbyCarRacer | |||
Noll (1) Vranjes (2) Smolarek (3) | (1) Petric (1) Zuma | |||
Reutlingen empört! Der SSV Reutlingen war nach der heutigen Partie empört über die böswilligkeit des Gegners. 3 rote Karten und einen Elfmeter. Das gab`s noch nie. Aber Trainer Alexander K. beruhigte seine Spieler mit dem Argument, dass der SSV selber oft hart ran geht. Zum Spiel: Direkt zu Beginn sprintete Topstürmer Vranjes aufs gegnerische Tor zu und passte brillant auf den Außenstehenden Stürmer Smolarek. Direkt dannach der erneute Alleingang von Vranjes und wird durch die Bielefelder Hintermänner böse zu Fall gebracht. So gab es dann die rote Karte. Plötzlich konnte Bielefeld gut aufspielen und hatte die erste Torchance. Es schien, als ob sich der Platzverweis positiv auf die Mannschaft ausgewirkt hatte. Dennoch spielte der SSV weiter nach vorne und nach einiger Zeit stand es 3:0. Wie aus dem nichts erzielt Bielefeld durch Zuma dann den Anschlusstreffer. Doch dann gab es den erneuten Rückschlag. Die zweite rote Karte für Bielefeld + Strafstoß für den SSV. Noll läuft an, und trifft.... NICHT! Die Buh - Rufe tobten nur so durchs Stadion. Doch Vranjes machte dann später alles klar und der Endstand war 6:2. Bielefeld konnte heute nur durch ihre starke Fordermannschaft mit Demba Ba, Patrick Zuma, Petric oder Helmes glänzen. Das was die da vorne zu bieten haben wuenscht sich jeder Trainer. Kommentare zum Spiel: Final:" Durch unseren Superstar Vranjes scheint wieder alles besser zu laufen. Dennoch haben wir viele Chancen liegen gelassen und das Ergebnis hätte viel höher ausgehen müssen, aber wir sind trotzdem hochzufrieden." Bobby: " Wir wollten in Reutlingen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt. Naja, wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause. Meine Mannschaft ist 15- oder 16mal ins Abseits gerannt. Das haben wir auch die ganze Woche geübt. Vier Chancen, zwei Tore - das nenne ich hundertprozentige Chancenauswertung. " |