Aufsteiger in die Regionalliga

  • Das hängt von der Perspektive ab.

    Hinsichtlich der Gleichbehandlung hast du Recht, dass beide Teams gleich stark sein sollten.

    Allerdings müssen neue Mannschaften in ihrer jeweiligen Liga bestehen und genau darin wurde ja das Problem festgemacht. Betrachtet man es aus der jeweiligen Ligazugehörigkeit, wären bei gleichen Stärken neuer Teams die Mannschaften in der RL Süd bevorteilt. Würden wir uns beispielsweise am schwächsten Team beider RLs orientieren, wären Südteams z.B. mit 46 genau so stark wie das schwächste existente Team während die Nordteams deutlich schwächer wären als der Rest der Liga. Das ist nicht gerechter.
  • [quote][i]Original von faxe964[/i]
    [...]
    Wäre es nicht gerechter wenn die Teams für beide Ligen den ungefähr gleichen index bekämen?
    [/quote]

    Der Gehaltsindex spiegelt ja die Stärke der Liga wider, wird durch die Besetzung der Liga vorgegeben. Mein Vorschlag bezieht sich auf den jeweils aktuellen Gehaltsindex vor Saisonbeginn. Es kann also durchaus sein, dass in der kommenden Saison neue Nordteams schwächer wären als Südteams. Es hängt immer von der Stärke der Liga ab, in der neue Teams antreten müssen.
  • Da wir uns langsam Gedanken über die Besetzung neuer Vereine machen müssen, sollte dieses Thema zum Abschluss geführt werden.

    Gibt es noch Einwände gegen das Modell, neue Vereine so zu erstellen, dass sie im Gehaltsindex ihrer neuen Liga zehn Punkte schwächer angelegt werden als das schwächste existente Team?

    Zu klären ist noch die Frage, ob Standardspieler verwendet werden sollen.

    Aus meiner Sicht dafür spricht, dass somit alle neuen Vereine "gleich behandelt" würden.

    Dagegen spricht, dass neue Vereine höhere Kaderkosten hätten durch Spieler, die schlechte Werte haben und auf dem TFM somit nahezu unverkäuflich sind.

    Als Kompromiss schlage ich vor, die Spieler generell mit Standardwerten zu versehen, nur die besten Akteure individuell mit Werten auszustatten. Das läge natürlich im Ermessen der TFM-Leitung.
  • Da es keine Einwände gab, werden wir die neuen Teams nun wie vorgeschlagen besetzen:

    als Gesamtstärke wird der Teamindex heran gezogen und neue Teams 10 Punkte unter dem schwächsten existenten Team angesetzt.

    Dieser Wert wird durch die Kaderzusammensetzung erzielt. Hierbei orientiert sich die TFM-Leitung an der Realität (Ausgeglichenheit oder heraus stechende "Stars").

    Neue Spieler werden generell mit den Standardwerten versehen. Nur die stärksten Spieler werden nach Ermessen der TFM-Leitung individuell ausgestattet.