Bericht: Mal wieder ein Arbeitssieg für Bayreuth. Sie taten sich richtig schwer ins Spiel zu kommen. Neumünster stand hinten gut und spielte nach vorne auch ganz ansehnlich. Der Torabschluss lies jedoch zu wünschen übrig. Gomez und Voronin sorgen für einen weiteren 3-er...
vg noch nach Neumünster
Stimmen aus Neumünster: "Ich bedanke mich für das faire Spiel bei Steffen.Es war die erwartet schwere Aufgabe gegen den Tabellenführer aber wir haben uns mit 3:0 gut aus der Affäre gerettet und gut gegengehalten."
51 min Rathgeb (elfer) 72 min Raducanu 90 min Bierofka
Nach einer längeren Spielpause beider Teams heißt es heute wieder Angreifen und nach 5 Niederlagen in Folge war für die Gäste Klar das diese Serie gebrochen werden musste wenn man nicht ganz schnell ganz unten landen wollte. Ganz anders bei den Gastgeber die nach einer eher Unglücklichen Saison durch den Sieg im letzten Spiel nochmal Morgenluft gewittert haben und mit einem Sieg heute endlich den unbeliebten letzten Tabellenplatz verlassen könnten.
Und so darf man ein Offensives Spiel erwarten den ein Unentschieden hilft keinem von beiden weiter. Doch das es hier kein technisch Hochklassisches Spiel werden würde war auch zu erwarten so war es eher das Kämpferische was zum Vorschein kam. Doch Große Torchancen waren lange zu Vermissen und auch die Ecken waren eher von ungefährlicher Natur. Vom Ballbesitz her waren die Gäste aus Ludwigsburg Klar überlegen doch bislang konnte man sich hier auch noch nicht mehr Torchance daraus erspielen und so war man gerade dabei sich mit dem Remi zur Halbzeit abzufinden. Da ertönt auf einmal ein Pfiff und keiner weiß warum. Doch der Referie zeigt auf den Punkt was doch eine sehr harte Entscheidung für einen Zweikampf dieser Art war. Nun war es also Bochum die noch vor der Halbzeit in Führung gehen konnten und dies Nutzten sie auch Eiskalt obwohl die Nummer 1 der Gäste die Ecke ahnte konnte er diese Platzierten Halbhohen Schuss von Zidan nicht mehr halten und so war der Jubel hier Groß sollte das der zweite Sieg in Folge werden.
Doch die Freude hielt nicht lange es waren nur 6 Minuten gespielt da zeigte der Unparteiische schon wieder auf den Punkt und diese Situation war genau so kleinlich wie die vorige gepfiffen den mehr als ein leichte Berührung war auch hier nicht Vorgefallen. Doch Ludwigbsurg nahm dies ausgleichende Ungerechtigkeit gerne an und Rathgeb versenkte Frech zentral unter die Latte. Nun war hier wieder alles offen und lange blieb es auch beim 1:1, doch Ludwigsburg immer noch mit deutlich mehr Ballbesitz kam von Minute zu Minute immer näher vors Tor und in der 71 Minute ist es dann Passirt nach dem man Vorher schon zweimal allein vor dem Gegnerischen Tor vergab war es dann Raducanu der ihn versenkt zum 1:2. So war das Ergebnis gedreht und nun warne die Gastgeber aus Bochum unter Druck und den Bauten sie dann auch aus und drängten auf den Ausgleich. Und mit der letzten Ecke versuchte man noch einmal alles und brachte auch den Schlussmann nach vorne, dies sollte sich jedoch als eine nicht so gute Idee erweisen den die Ecke landete bei Ludwigsburg und die Konterten mit solch einem Tempo sodass Bochums Schlussmann noch nicht einmal den eigenen Strafraum erreichte als der Ball geschossen von Bierofka die Torlinie überquerte. Und so endete die Partie mit 1:3 und auch wenn sie vom Schussverhältnis recht Ausgeglichen war so zeigt ein Ballbesitz von 38 zu 62 Prozent doch aus wer hier mehr vom Spiel hatte.
Herr Allgöwer:" Ui das war mal wieder wichtig, auch wenn der Klassenerhalt noch nicht ganz geschafft ist. So sollte das doch ein weiterer wichtiger Schritt gewesen sein und mit 2-3 weiteren Siegen sollte das Thema Abstieg dann auch vollkommen beendet sein."
Bochums Trainer wollte sich nach diesem erneuten Rückschlag nicht mehr zu Wort melden, doch auch wenn der Klassenerhalt nun eher ein Ding der Unmöglichkeit ist sollte das verlassen des 18 Platzes doch ein minimal ziel sein und so darf man sich gegen Karlsruhe wohl auf ein spannendes und Kampf betontes Spiel freuen.