Da ja einer meiner beiden RAM-Bausteine defekt ist, was mir ja auch eine längere Auszeit beschert hat, habe ich jetzt anstatt 384 MB nur noch 256 MB DDR-RAM.
Nun möchte ich natürlich wieder auf den alten Stand zurück bzw darüber hinaus, denn mit so einem popligen 128er-Modul lasse ich mich natürlich nicht mehr abspeisen ;D
Nun hab ich mir überlegt, ob ich vielleicht mal richtig...ich meine...so RICHTIG über die Strenge schlagen und 512 MB kaufen soll. Allerdings liest man öfters, dass unterschiedlich große RAM-Bausteine nicht gut miteinander können. Natürlich würde ich aber WENN ich 512 MB kaufen sollte, liebe nur ein einzelnes Modul anstatt 2x256 zu kaufen, da ich dann noch einen Steckplatz frei hätte, falls ich irgendwann nochmal aufrüsten möchte.
Deswegen wollte ich nun mal in die Runde fragen, wie eure Erfahrungen mit Speichererweiterungen sind. Die letzte, die ich mir gekauft habe, war eine 512KB-Erweiterung für meinen Amiga 500 anno 1991