Der Erstligaschlusstipp zum Saisonspurt!
Zum Abschluss der mittlerweile 11. Meisterschaft des VDFB gibt es hier die Prognose für alle Teams! Wer wird Meister, wer steigt ab? Diese Fragen werde ich nun versuchen zu beantworten.
Vorab die aktuelle Tabelle:
Pl. | Team | Trainer | Zusch. | Form | Sp. | S | U | N | T+ | T- | TD | Pkt. | |||
1. | ![]() | ![]() | ![]() | SG Dynamo Dresden | (Stefan) | 50.000 | SSSSss | 29 | 25 | 2 | 2 | 143 | 44 | 99 | 77 |
2. | ![]() | ![]() | ![]() | Borussia Dortmund | (Maginho) | 77.000 | SSsNSs | 29 | 23 | 3 | 3 | 103 | 30 | 73 | 72 |
3. | ![]() | ![]() | ![]() | SC Paderborn 07 | (BroDo) | 43.700 | UsSssS | 27 | 20 | 3 | 4 | 109 | 34 | 75 | 63 |
4. | ![]() | ![]() | ![]() | VfL Wolfsburg | (Rocky) | 39.260 | sssSsS | 30 | 15 | 5 | 10 | 81 | 67 | 14 | 50 |
5. | ![]() | ![]() | ![]() | 1. FC Saarbrücken | (hidirkpagel) | 38.486 | SNsnnS | 29 | 14 | 4 | 11 | 72 | 59 | 13 | 46 |
6. | ![]() | ![]() | ![]() | SSV Reutlingen | (Final) | 27.985 | Nnunss | 28 | 11 | 8 | 9 | 59 | 54 | 5 | 41 |
7. | ![]() | ![]() | ![]() | Rot-Weiß Ahlen | (Saibot) | 14.000 | nnNSSn | 27 | 12 | 3 | 12 | 52 | 60 | -8 | 39 |
8. | ![]() | ![]() | ![]() | Sportfreunde Siegen | (Quarry) | 21.813 | NuNsNN | 26 | 11 | 5 | 10 | 67 | 94 | -27 | 38 |
9. | ![]() | ![]() | ![]() | TSV 1860 München | (Darkwell) | 34.746 | NnSnNn | 28 | 12 | 0 | 16 | 62 | 78 | -16 | 36 |
10. | ![]() | ![]() | ![]() | MSV Duisburg | (Deafborusse) | 47.013 | NsSnSn | 30 | 10 | 5 | 15 | 61 | 66 | -5 | 35 |
11. | ![]() | ![]() | ![]() | FC St. Pauli | (ForzaSanktPauli) | 23.200 | NnnSNn | 27 | 10 | 4 | 13 | 42 | 56 | -14 | 34 |
12. | ![]() | ![]() | ![]() | FC Hansa Rostock | (Martini) | 34.829 | sSNsSn | 27 | 9 | 6 | 12 | 50 | 50 | 0 | 33 |
13. | ![]() | ![]() | ![]() | Eintracht Frankfurt | (Murmler) | 52.917 | snSnsN | 26 | 8 | 7 | 11 | 50 | 55 | -5 | 31 |
14. | ![]() | ![]() | ![]() | VfB Stuttgart | (_ohne Trainer_) | 42.764 | sSnnNn | 22 | 8 | 5 | 9 | 39 | 45 | -6 | 29 |
15. | ![]() | ![]() | ![]() | VfB Lübeck | (Jimmy) | 19.871 | NsnSnN | 29 | 7 | 7 | 15 | 40 | 53 | -13 | 28 |
16. | ![]() | ![]() | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | (Besiktas75) | 29.800 | NSNnNN | 27 | 8 | 4 | 15 | 55 | 75 | -20 | 28 |
17. | ![]() | ![]() | ![]() | FC Schalke 04 | (Pathe) | 52.108 | nSnNnN | 28 | 5 | 3 | 20 | 35 | 91 | -56 | 18 |
18. | ![]() | ![]() | ![]() | Arminia Bielefeld | (BobbyCarRacer) | 34.400 | NNnSSn | 27 | 2 | 2 | 23 | 33 | 142 | -109 | 8 |
Wer ist in der Lage, Dynamo Dresden aufzuhalten?
Niemand. Die Sachsen haben das meisterschaftsentscheidende Spiel bereits mit 3:2 für sich entschieden, gegen den BVB, der aktuell 5 Punkte hinter Dresden liegt. Außerdem hat der Polizeiverein, abgesehen vom Kracher gegen Paderborn, ein sehr leichtes Restprogramm und gegenüber den Dortmundern das klar bessere Torverhältnis. 10 Punkte reichen rechnerisch zur Meisterschaft, 13 Punkte sind mein Tipp (Remis gegen Paderborn), bei 90 Punkten wäre das folglich der 1. Meistertitel in der Geschichte des Vereins im VDFB sowie der erste Meistertitel eines Ostklubs.
Bleibt Borussia Dortmund auf dem 2. Platz?
Da sie, wie oben erwähnt, nicht mehr 1. werden, sage ich Ja. Das Restprogramm ist zwar schwer, zudem kommt es zum direkten Vergleich mit Paderborn. Ich denke aber, dass Dortmund aus den letzten 5 Partien 11 Punkte holen kann und mit einem Remis gegen Paderborn die Vizemeisterschaft bei 83 Punkten festigt.
Hat der SC Paderborn nun noch 7 Freundschaftsspiele vor der Brust?
Der SC Paderborn wird sicherlich nicht mehr auf den 4. Platz zurückfallen, das Duell gegen den BVB wird ausschlaggebend sein, auf welchem Platz man am Ende landet. Allerdings hat man mit Dresden, Duisburg, Dortmund, Reutlingen und Wolfsburg schwere 5 Aufgaben vor der Brust und man wird definitiv nicht alle 5 Spiele gewinnen können. Ich sage, dass die Ostwestfalen aus den letzten 7 (2 Nachholspiele) Partien 17 Punkte holen und so knapp hinter Dortmund mit 80 Punkten auf Platz 3 landen.
Wer gewinnt den Kampf um Platz 4?
Der VfL Wolfsburg ist aktuell in bester Verfassung, hat in 13 Rückrundenspielen 9 Mal gewonnen, zuletzt 6 Mal in Serie, u.a. gegen Dortmund. Das direkte Duell gegen den 1. FC Saarbrücken wird den Zweikampf um den 4. Platz wahrscheinlich entscheiden. Dieses Duell wird wohl der VfL gewinnen, da sich der 1. FC Saarbrücken voll und ganz auf das Pokalfinale konzentrieren wird, zumal das Minimalziel Euro-League-Platz erfüllt wurde und die Verfolger sich gegenseitig eliminieren werden. Die Saarländer haben zudem ein schwereres Restprogramm vor sich. Wolfsburg wird meiner Meinung nach 9 Punkte aus den ausstehenden Spielen holen, somit mit 59 Punkten vor den Saarbrückern auf Platz 4 landen. Saarbrücken holt wohl 9 Punkte aus 5 Spielen (= 54), das Pokalfinale gegen Bergedorf hat mehr Priorität, ganz klar.
Wer landet sonst noch in der oberen Tabellenhälfte?
Der aktuell 6. SSV Reutlingen hat von den 4 Wettstreitern um Platz 6 (Ahlen, Siegen, 1860) das mit Abstand schwerste Restprogramm, wird wohl aus den letzten 6 Spielen nur 7 Punkte holen können, was die Verantwortlichen des Aufsteigers aber wohl nicht weiter stören wird. 48 Punkte sowie ein von mir prognostizierter 8. Platz sind für einen Aufsteiger sicherlich ein gutes Endergebnis.
RW Ahlen hat gegen Frankfurt, Rostock und Stuttgart lösbare Aufgaben, wird gegen Dresden und Dortmund mauern müssen und gegen die Konkurrenten Duisburg und Reutlingen mehr als 100 % geben. Ich gehe hierbei insgesamt von 11 Punkten Ausbeute aus, macht bei 50 Punkten und dem besseren Torverhältnis gegenüber den Sportfreunden Siegen einen starken 6. Platz.
Die Aufsteiger aus Siegen haben noch 8 Spiele zu absolvieren, dabei einige Spiele, in denen sie gewinnen müssen, wenn sie oben bleiben wollen. Das Saisonfinale gegen Reutlingen kann dabei zum Schlüsselspiel werden. Das Spiel endet meiner Meinung nach remis und zusätzliche 11 Punkte bringen Siegen den 7. Platz.
Der 3. Aufsteiger 1860 München wird wohl am Ende auch in der oberen Hälfte landen, da man mehr Spiele als der direkte Konkurrent MSV Duisburg zu absolvieren hat und in diesen lösbaren Aufgaben 12 Punkte holt. Macht 48 Punkte, punktgleich mit Reutlingen landen die Bayern auf Platz 9.
Wer entgeht dem 16. Platz?
Der potenzielle Meisterschaftskandidat VfB Stuttgart kann tatsächlich nach der eigentlich verkorksten Saison noch was erreichen. Der neue Trainer wird noch 12 Spiele absolvieren, er hat also die Chance, 36 Punkte zu holen. Wenn er ein guter Trainer ist, sind zumindest 18 Punkte realistisch, bei aktuell 29 macht das insgesamt 47 und damit den 10. Platz.
Der potenzielle Champions-League-Teilnehmer MSV Duisburg hat keine starke Saison gespielt. Allerdings kann man das Erreichen des Halbfinals im Pokal schon als Erfolg werten, in den letzten 4 Spielen holt man wohl 7 Punkte und beendet eine mittelmäßige Saison mit 42 Punkten auf dem 11. Platz.
Der FC St. Pauli hat ein sehr schweres Restprogramm, es geht noch gegen Reutlingen, Dortmund, Siegen und Wolfsburg sowie die direkten Konkurrenten aus Rostock und Stuttgart. Bei 7 ausbleibenden Partien tippe ich auf 8 Punkte, macht ebenso wie beim MSV 42 Punkte, ein Platz über den Meiderichern ist wegen der schwachen Tordifferenz unwahrscheinlich.
Der FC Hansa Rostock muss nur noch gegen direkte Konkurrenten und hat sein Schicksal selbst in der Hand. Schafft man es, gegen sie alle zumindest remis zu spielen und gegen Bielefeld zu gewinnen, kann man sich gegen Dresden beim Saisonfinale eine Niederlage erlauben, da man mit 41 Punkten bereits von Platz 16 gerettet ist.
Die Eintracht aus Frankfurt hat ebenso wie die Rostocker viele Schicksalsspiele zu absolvieren, z.b. gegen Mainz, Duisburg und eben Rostock. Bauen kann man auf den Superstar Caio, wenn er weiter munter trifft, hat Frankfurt eine gute Chance, zumindest 10 Punkte aus den letzten Spielen zu holen, gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt.
Der VfB Lübeck hat wahrlich die schlechteste Ausgangsposition. 5 Spiele können sie nur noch nutzen, um dem Relegationsplatz zu entkommen. Das Finale gegen Mainz wird sicherlich die endgültige Entscheidung bringen, ich glaube jedoch, dass Lübeck nur noch 4 Punkte holt und somit dem 16. Platz nicht entgehen kann. Mainz 05 hat die besseren Chancen, denn sie haben 2 Spiele mehr und bei fast den gleichen Gegnern reicht den Pfälzern schon ein Punkt mehr. Allerdings wird die endgültige Entscheidung erst im direkten Duell fallen, der Sieger bleibt sicher in der 1. Liga, der Verlierer muss zittern, bei einem Remis wird Mainz wohl 15.
Für Schalke und Bielefeld sehe ich keine Hoffnung mehr, sie werden aus den letzten Spielen sicherlich nicht genügend Punkte sammeln, um dem Abstieg zu entgehen. Das Augenmerk sollte für sie nun auf der Planung für Liga 2 und dem direkten Wiederaufstieg liegen.
Das war meine Einschätzung zur aktuellen Situation. Wenn jemand mit seiner prognostizierten Endplatzierung unzufrieden ist, also es völlig anders sieht, soll er das bitte sagen. Danke fürs lesen!