Frankfurt-Bornheim: Projekt 2015


  • PROJEKT 2015
    Die Pläne des Machers und andere Storys - exklusiv bei uns!


    Er will nächste Saison seinen Stammplatz zurück erobern: Robert Ruwaleit (6)



    Das ist Robert Rudwaleit :

    Alter: 28
    Größe: 1,91 m
    Gewicht: geheim ;-)

    bisherige Vereine: BFC Dynamo

    Vertrag bis: 31

    Verrücktestes Erlebnis mit dem FSV: "Der Saisonabschluss gegen Heidenheim. Ich durfte noch einmal eine Hälfte ran und hab mein Tor gemacht. War ein tolles Gefühl, erst Recht, im Anschluss mit den tollen Fans zu feiern."

    Sein großes Ziel: "Flügelspieler beim FSV werden!"

    Das sagt der Trainer: "Robert ist ein guter Backup. Zu mehr hat es in der Rückrunde nicht mehr gereicht. Er kam am Ende der Saison zu mir und bat mich, ihn zum Flügelspieler umzuschulen. Wir werden schauen, was sich da machen lässt. Es wäre schade, wenn er wechseln sollte."
    Das ist Robert Rudwaleit

    "Rudi" (28) hat seine Einsätze in der Hinrunde gehabt, wo er als Linksverteidiger respektable Leistungen brachte. Als in der Rückrunde Markus Brüdigam auf dieser Position einen Stammplatz bekam, landete Rudwaleit auf der Bank.

    Projekt 2015-Reporter Simon Simonsen mit Robert Rudwaleit über dessen Perspektive für die neue Saison.

    P2015: "Glückwunsch zum 3. Platz, zu dem Sie ja mit 19 Saisoneinsätzen maßgeblich beigetragen haben. Sind Sie mit Ihrer Saisonleistung zufrieden?"

    Rudwaleit: "Danke erstmal. Ich denke, meine Leistungen waren gut bis sehr gut dieses Jahr. Aber auch die Mannschaft hat toll gespielt. Wir hätten auch noch aufsteigen können."

    P2015: "Ab dem 18. Spieltag, dem Beginn der Rückrunde, "versauerten" Sie auf der Bank, während Ihr viel kritisierter Konkurrent Markus Brüdigam die komplette Rückrunde spielte. Halten Sie das für gerechtfertigt?"

    Rudwaleit:
    "Was heißt gerechtfertigt? Ich habe es zu akzeptieren, auch wenn ich mir natürlich zumindest Kurzeinsätze in der Rückserie erhofft hatte."

    P2015: "Werden Sie die kommende Saison beim FSV spielen? Als Bankdrücker soll man ja wechselwilliger sein."

    Rudwaleit: "Ich werde mich nicht verstecken. Nach 8 Jahren Dynamo Berlin bin ich hierher gekommen, um mit dem FSV etwas aufzubauen. Ich bleibe in jedem Fall!"

    P2015: "Selbst, wenn Sie auf der Bank sitzen?"

    Rudwaleit: "Selbst dann. Da mir klar ist, dass es schwierig wird, einen Stammplatz in der Verteidigung zurückzuerobern, habe ich den Trainer gebeten, mich als Flügelspieler in der Offensive in der Saisonvorbereitung zu testen. Auch durch meine 4 Vorlagen letzte Saison glaube ich, dass mir die Position liegen könnte."

    P2015: "Dann werden Sie sich aber mit Benny Pintol und Thorsten Reiß um einen Stammplatz streiten, was wohl noch schwieriger werden würde als der Kampf gegen Brüdigam!"

    Rudwaleit: "Ich glaube, dass Markus etwas unterschätzt wird. Wir hätten ihn nicht ins kalte Wasser werfen sollen, der Eindruck der ersten Spiele von einem verunsicherten Spieler hat sich doch im Laufe der Rückserie längst als falsch erwiesen!
    "

    P2015: "Was wollen Sie kommendes Jahr erreichen?"

    Rudwaleit: "Ich persönlich möchte um einen Stammplatz kämpfen, was kein unmögliches Unterfangen sein sollte. Mit dem FSV will ich aufsteigen, wenn möglich, als Tabellenerster der Regio Süd."





    Perfekt getroffen: Dieser Volleyschuss im Testspiel wird ins Tor gehen







    Hier der anschließende Torjubel


    Saisondaten:

    Einsätze in der Liga:

    17

    Einsätze im Pokal:

    2


    Gewonnene Zweikämpfe (in %):

    79

    Gelbe Karten:

    1

    Rote Karten:

    0

    Tore:

    1

    Vorlagen:

    4



  • PROJEKT 2015
    Die Pläne des Machers und andere Storys - exklusiv bei uns!


    Hat in Frankfurt einen schweren Stand trotz Stammplatz: Markus Brüdigam (3)



    Das ist Markus Brüdigam :

    Alter: 23
    Größe: 1,89 m
    Gewicht: geheim ;-)

    bisherige Vereine: Viktoria Aschaffenburg

    Vertrag bis: 25

    Verrücktestes Erlebnis mit dem FSV: "Gleich mein erstes Spiel gegen Karlsruhe. So ein bekloptter Spielverlauf, gekrönt von einem Eigentor. Ich konnte mich über den Sieg gar nicht freuen."

    Sein großes Ziel: "Deutscher Meister werden!"

    Das sagt der Trainer: "Ich denke, Robert hat in seinem Interview gestern nicht ganz unrecht gehabt. Durch die ersten Auftritte, die, bedingt durch seine 3jährige Pause, alles andere als gut waren, hat sich ein falsches Bild von ihm gebildet. Als die Leistungen aber gut wurden, hat es keinen mehr interessiert."
    Das ist Markus Brüdigam

    "Brüdi" (23) hat nach 3 Jahren Pause (davor Aschaffenburg) mit dem FSV einen neuen Verein gefunden. Er gilt als schnell, zweikampfstark - aber alles andere als technisch versiert. Bei den Fans ist er jedenfalls unten durch.

    Projekt 2015-Reporter Raúl Concarnez mit Markus Brüdigam über seine Vorstellungen in der kommenden Saison.

    P2015: "Glückwunsch zum 3. Platz erstmal. Sie haben ja die komplette Rückrunde gespielt, keine Minute verpasst. Trotz des Vertrauens Ihres Trainers sind die Fans und die Medien häufig gegen Sie. Woran liegt das?"

    Brüdigam: "Tz...wenn ich das wüsste! *lacht* Ich kann nichts tun, als meine Leistung zu zeigen. Die kann ja nicht so schlecht sein, wenn der Trainer mich die komplette Rückrunde hat spielen lassen!"

    P2015: "Trotzdem geben Sie mit die wenigsten Autogramme, wenn die Fans beim Training zugucken. Haben Sie sich mit den Fans verfeindet?"

    Brüdigam:
    "Ja, warum sollte ich noch für Autogramme bereitstehen, wenn so ein 13-jähriger Pupser mir beim Training sagt: Von dir will ich kein Autogramm! Wie dreist kann man denn bitte sein?"

    P2015: "Stellen Sie sich nicht angesichts dieser Fan-Einstellung Ihnen gegenüber häufig die Frage, ob das hier der richtige Verein für Sie ist?"

    Brüdigam: "Natürlich stellt man sich solche Fragen. Aber rein sportlich betrachtet geht es mir doch gut. Ich habe einen Stammplatz, zeige konstant gute Leistungen, wie ich finde, und vor allem bin ich bei einem Verein, der nächstes Jahr um den Aufstieg mitspielen will. Was will man mehr?"

    P2015: "Selbst, wenn die Fans klar gegen Sie sind?"

    Brüdigam: "Ich kann mich nur wiederholen: Mehr als meine Leistungen im Spiel bringen kann ich nicht. Wenn die Fans das nicht akzeptieren, ist es traurig, aber ich muss es hinnehmen."

    P2015: "Das heißt, dass Sie auf jeden Fall beim FSV bleiben?"

    Brüdigam: "Man soll niemals nie bzw. in dem Fall egal was passiert sagen. Wir müssen erstmal abwarten, wie sich das entwickelt. Das Transferfenster wird 20 Wochen lang offen sein, da kann und wird einiges passieren.
    "

    P2015: "Was wollen Sie kommendes Jahr erreichen?"

    Brüdigam: "Natürlich aufsteigen. Das will der gesamte Verein."





    Wohin mit dem Ball? Keiner bietet sich an







    Die Abstimmung mit den Kollegen häufig nur mangelhaft


    Saisondaten:

    Einsätze in der Liga:

    17

    Einsätze im Pokal:

    0


    Gewonnene Zweikämpfe (in %):

    76

    Gelbe Karten:

    3

    Rote Karten:

    0

    Tore:

    0

    Vorlagen:

    1


  • Das ist Maginho Rest-2010/2011

    Trainer des FSV Frankfurt
    Ligaleitung der Regio Süd
    Radio (sowohl Einzelinterviews als auch "M & M - on Tour!")
    Topelf des Spieltags (News dazu folgen)
    kommend: Ligaleitung 2on2-Liga
    die neue Kolumne "Kopfball" zu aktuellen Themen (News dazu hier )

    und erfreulicherweise dank EAs Unterstützung wieder das Tor des Monats (News dazu folgen ebenfalls)

    Ich glaube, ich habe nichts vergessen

    Freut euch auf 2011 mit dem VDFB - wo der Fußball zu Hause ist!
  • [quote][i]Original von Maginho[/i]


    und erfreulicherweise dank EAs Unterstützung wieder das Tor des Monats (News dazu folgen ebenfalls)
    [/quote]

    echt? kann man wieder ganze spiele speichern?
    mitten in einem game gehts zwar, aber ich glaube da werden die gegner sehr aggressiv, wenn ich das mache :D
  • Man kann nicht ganze Spiele speichern und leider Gottes auch nicht online. Aber wenn ein Tor fällt, kann man offline auf "X" drücken und dann kann man es auf der EA-Seite hochladen.

    Werden also nicht Tore aus onlinespielen sein können, wie ich eben leider feststellen musste - aber die Möglichkeit, dass ein User offline ein gutes Tor schießt, besteht ja schließlich auch.
  • Immernoch Fraps
    man braucht halt nen starken pc und der trick ist die FPS auf 60 zu stellen - weil ansonsten fraps fifa zwingen will auf "seine" FPS runterzugehen und entsprechend dann fifa rumruckelt

  • PROJEKT 2015
    Die Pläne des Machers und andere Storys - exklusiv bei uns!


    1-gegen-1-Situationen sind sein Spezialgebiet: Mladen Bartolovic




    Das sagte Kapitän Bartolovic auf der Pressekonferenz

    ...über seine Meinung zum Spiel gestern:

    "Wir haben gegen einen Erstligisten gut mitgehalten und hätten bei ausreichend Konzentration auch gewinnen können. Darauf können wir aufbauen."

    ...über seine Position in der Startelf:

    "Der Coach und ich, wir wissen selbst noch nicht, ob ich trotz meiner 24 Tore nicht vielleicht doch ZOM spielen und die beiden Spitzen vorne füttern sollte. Ein Spielmacher fehlt uns nämlich, und ich fühle mich noch fit dafür."

    ...auf die Frage, ob er nächste Saison auch mal zu Hause treffen könnte (nur 6 der 24 Saisontore erzielte "Bart" im Stadion am Bornheimer Hang!)

    "(Schmunzelnd) Eine Möglichkeit wäre es ja, mich in Auswärtsspielen als Stürmer und in Heimspielen als Spielmacher aufzustellen..."

    ...zum Zweikampf zwischen Hinzmann und Reiß:

    "Letzten Endes entscheidet das der Trainer. Allerdings ist es tatsächlich so, dass Thorsten gestern unterirdisch gespielt hat, und zwar nicht weil er es nicht besser konnte, sondern weil man ihm richtig ansehen konnte, dass er keine Lust hat. Ich denke, er hat eine Denkpause verdient und Matze seine Chance ebenso."

    ...zum deklarierten Ziel Aufstieg:

    "Das ist doch selbstredend nach einem 3. Platz in der vergangenen Saison. Zusammen mit dem VfR Mannheim sind wir meiner Ansicht nach glasklarer Favorit auf den Aufstieg, und so müssen wir auch auftreten. Die Liga muss Angst davor haben, gegen uns zu spielen!"
    "Nur mit manueller Einstellung kann ich prüfen, ob die Jungs bereit sind!"

    Gestern verlor ein 11-Mann-Kontingent des FSV-Kaders im Testspiel gegen den 1.Ligisten FC St. Pauli knapp und unglücklich mit 1:2, heute konzentrierten sich Trainer Maginho und Kapitän Mladen Bartolovic, der ebenfalls der Pressekonferenz beiwohnte, darauf, das Positive aus dem Testspiel herauszuziehen.


    Projekt 2015-Reporter Simon Simonsen mit den Einzelheiten:

    Es war eine sehr entspannte Atmosphäre im Vereinsheim des FSV. Trotz der Testspielniederlage sind sich die Verantwortlichen sicherer denn je, dass Maginho der Mann ist, der den Überflieger der vergangenen Saison dieses Jahr aufsteigen lassen wird.
    "Wir haben eine der besten Rückrunden aller Teams im VDFB gespielt. Wir haben 40 Punkte geholt und zwischendurch mal eben mit 10 Siegen in Serie vermutlich (es lässt sich ja leider nicht nachprüfen) einen Rekord in der Regio Süd zumindest fast erreicht oder vielleicht sogar doch aufgestellt. Und der Kader ist ja immer noch der Gleiche."
    Allerdings gibt es einige Spieler, an denen er kein gutes Haar lässt:
    "Ich bin enttäuscht, dass Spieler wie Thorsten Reiß (gestern Note 5) im Urlaub offensichtlich nicht trainiert haben. Ich hoffe, dass er sich nicht zu sicher war, dass er in dieser Saison einen Stammplatz hat. Klar ist, dass er und einige andere, die gestern enttäuschten, sich nun erstmal wieder hinten anstellen müssen."
    Das ist die Riesenchance für Mathias Hinzmann! Meint auch der Trainer.
    "Matze ist ein Allrounder erster Güte. Letztes Jahr hat ihm im Training die Spritzigkeit gefehlt, er schien demotiviert zu sein. Er ist einer, der häufig spielen muss, um ein gutes Selbstvertrauen zu haben. Er wird von mir diese Saison auf jeden Fall Chancen bekommen."
    Dabei war Hinzmann eigentlich schon so gut wie ausgemustert und auf der Suche nach einem neuen Verein. Trainer Maginho dazu: "So ist das im Fußball. Von einem Tag auf den anderen kann sich nun mal einiges ändern."
    Aber mal ganz konkret: Warum glauben Sie, dass Sie dieses Jahr mit dem FSV aufsteigen?
    "Weil wir das eingespielteste Team haben, die beste Mannschaftsstimmung, eine perfekte Teamchemie und das Techniktraining wird einen unserer Schwerpunkte in der Saisonvorbereitung darstellen, damit der Spielaufbau unbeschadet stattfinden kann."
    Man munkelt, dass Sie diese Saison alle Einstellungen auf Manuell stellen möchten und so die Saison bestreiten. Was ist daran wahr?
    "Fast alles. Ich bin noch unsicher, ob ich auch die normalen Pässe auf manuell oder doch mit Hilfen spielen lasse - der Rest wird aber komplett manuell sein; nur so kann ich doch prüfen, ob meine Jungs schon bereit für die 3. Liga sind."

    Und wenn Sie dadurch den Aufstieg verfehlen?
    "Dann steigen wir im folgenden Jahr auf - finanziell wird uns das sicher nicht umbringen."

    Ist Projekt 2015 dann noch realistisch? Wir werden es im Laufe der Saison sehen. Eins steht jetzt schon fest: Wir dürfen uns auf diesen FSV im Jahr 2011 freuen - denn der Trainer scheint unfassbar überzeugt von seinem Kader zu sein.







    Er will nächste Saison unbedingt dort sein, wo Nürnberg jetzt schon ist.








    Ein ganz heißes Duell um den Platz im Linken Mittelfeld: Hinzmann und Reiß (h.)


    Der Mann-gegen-Mann-Vergleich:

    Einsätze für den FSV:

    Thorsten Reiß 20:3 Mathias Hinzmann


    Tore für den FSV:

    Reiß 8:1 Hinzmann


    Assists für den FSV:

    Reiß 11:0 Hinzmann


    Spielbewertung für den FSV (Schnitt):

    Reiß 2 : 4+ Hinzmann


    Aktuelles Vertrauen vom Trainer (Prozent):

    Reiß 0:100 Hinzmann



    Fazit: Reiß ist zwar in fast allen Statistiken klar überlegen, hat sich seinen Stammplatz durch seinen Lustlos-Auftritt gegen Pauli quasi selber genommen. Falls Hinzmann das Vertrauen von Maginho rechtfertigen kann, könnte Reiß auf Dauer zum Bankdrücker werden, so wie Hinzmann es wegen Reiß in der letzten Saison war.





  • man man Maginho, ich bin immer wieder richtig erstaunt was du dir für ne Arbeit machst aber es gefällt mir!

    mach weiter so!
    Oh ERV! Die Nummer 1! Du bist für immer und für ewig mein Verein! Oh ERV! Ob fern, Ob nah! Wir sind für immer und für ewig für dich da!

  • PROJEKT 2015
    Die Pläne des Machers und andere Storys - exklusiv bei uns!


    Auch wenn Olajengbesi das in diesem Moment wohl nicht zugeben würde: Tanzen kann Leo Grozavu gut (r. u.)




    Dear Mr. President, (Raul Gonzales) ...

    ...warum spielen jetzt gerade die so bestechend auf, die letzte Saison selten spielten und/oder auf der Abschussliste standen?

    "Einige Stammspieler der vergangenen Saison haben sich etwas auf dem Erfolg ausgeruht. Ein fataler Fehler, den die Reservisten jetzt ausnutzen wollen. Aber das kann unserer Mannschaft nur gut tun!"

    ...warum steigt der FSV dieses Jahr auf?

    "Das dürfen wir doch nicht als Fakt hinstellen! Niemand darf behaupten, dass wir aufsteigen werden - höchstens, dass wir es wollen."

    ...warum kann der FSV dieses Jahr aufsteigen?

    "Weil wir ein starkes Mannschaftsgefüge besitzen. Die Moral, die unser Team beweist, ist unfassbar stark und für einen finanziell schwachen Verein wie wir es sind unabdinglich für den sportlichen Erfolg."

    ...wie ist die wirtschaftliche Situation des Vereins?

    "Wir können uns auf jeden Fall 2-3 neue Spieler leisten, ohne ins Minus rutschen zu können. Wir werden auch nicht pokern: Falls wir nicht aufsteigen, muss der Kader weiter bezahlbar sein."

    ...was machen Sie beim Aufstieg?

    "Feiern!"
    ERSTER TESTSPIELSIEG!

    von P2015-Korrespondentin Agathe Bauer

    Er sprang als erster jubelnd in die Luft, als Daniel Ischdonat den schwachen Elfmeter vom Aachener A(a)chenbach problemlos festhielt und so den 9:8-Erfolg nach Elfmeterschießen im 2. Testspiel der Vorbereitung für den FSV klarmachte: Maginho, Übungsleiter unserer Jungs.

    Nachdem sowohl in der regulären Spielzeit (1:1) als auch in der Verlängerung (2:2) keine Entscheidung herbeigeführt wurde, kam es also zum Elfmeterschießen. Dort blieben ausnahmslos alle FSV-Spieler cool und verwandelten sicher.

    Einer, der seinen Elfer besonders cool trat, ist Leo Grozavu, der mit seinem Elfer Keeper David Hohs so richtig auf die Palme brachte. Der war bei seinen ersten 3 Elfern einfach stehen geblieben und nahm sich für den 4. Elfer vor, eine Ecke zu nehmen. Das scheint Schlitzohr Grozavu geahnt zu haben: Er lupft den Elfer ganz lässig in die Mitte und lässt Hohs dumm aussehen.

    Alle sind sich einig, dass du so einen Elfer nur wagst, wenn du richtig viel Selbstvertrauen hast. Und außer Frage steht, dass beim FSV im Moment keiner so gut Selbstvertrauen tankt wie der 33-jährige Rumäne, der vor wenigen Wochen noch als sicherer Abgang galt [etwas nach unten scrollen] und nun zu einem der Stars im Team zu reifen scheint. Und das mit 33!

    Trainer Maginho zur Hochform von Grozavu: "Es gibt Geschichten im Fußball, die glaubt dir eh keiner, der nicht dabei ist. Bei uns im Verein gibt es alle paar Tage solche Geschichten. Grozavu's gehört dazu, der mich ja vor der Saison bat, ihn wenigstens mal vorne zu testen, bevor er verkauft wird. Im Moment wäre es hanebüchen, auch nur an einen Verkauf zu denken!"

    Leo selber: "Ich bin froh, dass der Trainer mir das Vertrauen gegeben hat, damit ich die Chance habe, mich für meine Bitte rechtfertigen zu können. Es kann jetzt ja wohl jeder sehen, dass ich Tore schießen kann. Ich bin unglaublich motiviert und hoffe, den Schwung auch in die Liga zu tragen. Einen Grozavu in Topform darf man nicht auf die Bank setzen."

    Die Kollegen freuen sich für ihn. Was anderes als Lob und Aufmunterungen hat keiner seiner Teamkollegen für ihn übrig! Kein Wunder, traf er doch in beiden Tests und auch im Training, wie und von wo er will.

    Leo: "Ich habe nie aufgegeben, immer an meine Chance geglaubt. Ich möchte nicht von hier weg, denn der FSV ist ein Superverein mit Riesenpotenzial, der dieses Jahr, wenn wir keine Scheiße bauen, als 1. und mit Riesenvorsprung aufsteigen wird!"

    Warum so sicher?

    "Weil das, was wir letzte Rückrunde schon gezeigt haben, auch in diesem Jahr wieder vorhanden sein wird: Einsatz, Wille, Teamwork, Leistung! Allein schon die Tatsache, dass wir uns für Testspiele so den Arsch aufreißen, beweist doch, dass sich daran nichts geändert hat."

    Wer kann euch denn ein Bein stellen?

    "Nur wir selber. Ich sehe dieses Jahr kaum eine Mannschaft in der Liga, die das Potenzial hat, um den Aufstieg zu spielen, und diese wird sich dann mit dem 2. Platz begnügen müssen *schmunzelt*."

    Sehr offensive Aussagen von Grozavu in Richtung Regionalliga Süd! Aber so wie der in Form ist, müssen sich unsere Gegner dieses Jahr tatsächlich warm anziehen.



    Der Wechsel von rechts hinten nach links vorne macht den Unterschied: Wird Leo Grozavu mit 33 Jahren noch einmal zum ganz großen Superstar beim FSV?








    Auch Cidimar durfte gegen Aachen jubeln


    Die Noten zum Spiel gegen den TSV Alemannia Aachen!


    Daniel Ischdonat: Note 3

    Ulrich Pflug: Note 2-

    Tobias Nickenig: Note 3-

    Markus Brüdigam: Note 2-

    Robert Rudwaleit: Note 4

    Christian Hain: Note 4+

    Benjamin Pintol (bis 92.): Note 4-

    Thorsten Reiß (ab 92.): keine Note [zu kurzer Einsatz], jedoch sichtlich formverbessert

    Mathias Hinzmann: 3+

    Mladen Bartolovic (1 Vorlage): 2

    Cidimar (1 Tor): 3+

    Leo Grozavu (1 Tor): 1


    David Hohs (Alemannia Aachen; 1 Vorlage): Note 1+ mit * ;-)






  • Erster Neuzugang perfekt ++ "Genau der Spieler, den wir brauchen" ++ Zeit für Bartolovic abgelaufen?

    Heute um 19.10 Uhr war es soweit: Auf der Geschäftsstelle des FSV Frankfurt im Stadtteil Bornheim sprangen die Macher des Vereins von den Sitzen - der erste Neuzugang kann vermeldet werden!

    Robert Braber (28 Jahre) kommt vom Zweitligaaufsteiger FC Ingolstadt 04 für eine Ablöse von rund 260.000 EUR. Damit ist er der mit Abstand teuerste Spieler in der noch jungen FSV-Geschichte im VDFB.

    Trainer Maginho sagt zur Neuverpflichtung: "Robert ist genau der Spieler, der uns noch fehlt. Da unser System sehr stark auf Flanken konzentriert ist, ist er mit seinen 1,93m und seinem fulminanten Kopfball ein ständiger Unruheherd im Strafraum.
    Klar, einige werden sagen, dass 260.000 EUR Ablöse zuviel sind, aber er ist im besten Fußballalter und wird uns auf Jahre unterstützen können."

    Der Niederländer aus Rotterdam selbst: "Als ich erfahren habe, dass sich der FSV gegen den Konkurrenten aus Freiburg durchsetzen konnte, habe ich mich gefreut.
    Ich denke, dass ich in Frankfurt bessere Chancen habe, langfristig eine wichtige Rolle zu spielen und mittelfristig höherklassig sein werde als der SCF." Eine Kampfansage an den Rest der Liga und vor allem an den Sportclub Freiburg!

    Ingolstadts Coach Senfl3 wünscht Braber auch alles Gute bei seinem neuen Arbeitgeber: "Robert Braber ist ein guter und Kopfballstarker Stürmer, der als Joker am Ende des Spiels immer zu gebrauchen war.
    Allerdings ist er der Systemumstellung von 3-5-2 auf 5-2-1-2 zum Opfer gefallen, da wir jetzt viel zu viele Offensive Leute haben. Und Kuru, Hartmann, Thiebaut sowie Bodenstein sind einfach von der Qualität her besser.
    Wir wünschen ihm auf jeden Fall viel Glück und eine gute Zeit in Frankfurt."

    Durch die Verpflichtung von Braber ergibt sich allerdings die Frage, ob Christoph Osterhold spielen wird und, wenn ja, wo? Der 28-jährige Linksfuß konnte zwar in den Testspielen mehr überzeugen als Cidimar auf der rechten Seite, jedoch ist der Kredit Cidimars beim Trainer weiterhin hoch.
    Und ob er sich gegen den bulligen Neuzugang durchsetzen kann, ist mehr als fraglich. Co-Trainer Lou Webel räumt Osterhold jedoch überraschend gute Chancen ein: "Wir haben ihn zwischendurch ja auch auf der 10 getestet. Dort hat er auch einen guten Eindruck gemacht."
    Da spielt allerdings aktuell Kapitän und Publikumsliebling Mladen Bartolovic. Oder??

    Bartolovic liegt seit Wochen im Klinsch mit dem Trainer. Er fordert mehr Einfluss als Kapitän und fühlt sich von Maginho übergangen, weil dieser ihn vom Sturmzentrum auf die Spielmacherposition verschoben hatte. Trotz 24 Ligatoren in 33 Einsätzen.
    Nun fordert der 13-malige bosnische Nationalspieler die Freigabe. Trainer Maginho scheint ihm keine Steine in den Weg legen zu wollen: Gerüchten zufolge soll der 33-jährige Stürmer bereits morgen auf dem Transfermarkt landen.
  • Bartolovic geht ++ Pflug neuer Kapitän

    Es ist amtlich: Mladen Bartolovic (33) wird den FSV Frankfurt nach 375 Tagen verlassen. Das Gebot des Ligakonkurrenten Stuttgarter Kickers besiegelte den Abschied des bosnischen Flügelflitzers, der beim FSV allerdings mehr durch seine 24 Ligatore als Sturmpartner von Cidimar auffiel.
    "Noch ist es für mich ja nicht klar, wohin ich gehe, allerdings hoffe ich, in den Sonnenuntergang meiner Karriere zu reiten und nicht dorthin geritten werden zu müssen", kommentierte der (Ex-)Kapitän vielsagend und verwies damit auf seine geringen Einsatzchancen unter FSV-Coach Maginho.
    "Es ist schade, wenn man seinen Beitrag zu einem beinahe gelungenen Aufstieg leistet und dafür keinen nötigen Respekt bekommt. Falls ich in der Regio Süd bleibe, werde ich im Spiel gegen den FSV auf jeden Fall 2000% geben."

    Unterdessen wurde FSV-Opi Ulrich "Locke" Pflug (34) zum neuen Kapitän des Regionalligisten bestimmt. Er übernimmt die Binde von Bartolovic. Die Stellvertreter sind Tormann Daniel Ischdonat (34) und überraschenderweise Christoph Osterhold (28).
  • Der FSV scheint sich zu einer Verler Zweigstelle zu entwickeln, Bartolovic und Pflug sind mir noch in guter Erinnerung und waren nicht unbeteiligt an der Regio Nord Meisterschaft 2009 beim SC Verl damals...


    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015