Frage zur Aufwertung

  • Ich hab zwar die Regeln gelesen, bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig verstehe ...
    Also, wenn ich jetzt einen Vertagsamateur zu einem Zweitligastar befördern will ... kostet mich das dann den Grundpreis von einem Zweitligastar, oder den Grundpreis von einen Zweitligaspieler + Zweitligastar zusammen ?

  • alles klar hat sich schon erledigt . Sorry Sorry


    Nur warum so wie im Beispiel :
    z.B. Vertragsamateur -> Erstligaspieler

    72.500 + 165.000 + 380.000 + 880.000 = 1.497.500 EURO

    Wenn ich einen Vertragsamateur bereits habe (72.500), muss ich doch nur die 165.000 + 380.000 + 880.000 um einen Erstligaspieler zu bekommen, oder ?


    Und gleich noch einen Frage ... ;o)

    Der Chihi ist mal zu einem Zweitligastar aufegwertet worden .
    Allerdings ist er wohl , nach den Standartwerten im Regelwerk zu urteilen, mit den Standartwerten von einen IV aufgewertet worden, da er im Defensivverhalten und Körperlicherverfassung eine 77 hat.
    Kann man sich aussuchen mit welchen Standartwerten ein Spieler aufgewerten wird ? Also ob ST oder LV ?
    Chihi spielt nämlich bei mit LV aufgrund seiner Werte ...
  • Du liegst vollkommen richtig, dass du die Summe der dazwischen liegenden Kategorien zahlen muss. Anschaulich wertest du deinen Vertragsamateur erst zum Zweitligaspieler, dann zum Zweitligastar und schließlich zum Erstligaspieler. Die einzelnen Werte weiß ich nicht auswendig.

    Zu deiner anderen Frage: du kannst es dir nicht aussuchen. Es wird strikt nach den Werten für die jeweilige Position aufgewertet. Es kann sein, dass dein Beispiel in der Vergangenheit (vor Einführung der VDFB-Werte) aufgewertet wurde, als wir noch jede Saison neue Werte festlegen mussten*?*

    Generell kann man nur raten, Aufwertungen wie auch alles Andere selber nachzuprüfen, denn jeder macht mal Fehler, doch liegen sie lange zurück, lässt sich kaum noch etwas korrigieren.
  • Grundsätzlich würde ich Dir empfehlen nicht aufzuwerten!!!

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zwei Spieler danach sogar schlechter waren als vorher! Insgesamt steigt die Stärke zwar an, aber in den Einzelwerten liegt der Hund begraben!

    Beispiel:
    Robert Fleeßers jetzt bei Sachsen Leipzig:

    vorher: nachher:
    "Amateur" "Zweiligaspieler"
    Schnelligk. 70 63
    Technik 60 73
    Spielintelligenz 65 73
    hohe Bälle 60 73
    Kopfball 60 68
    Passen 60 73
    Schüsse 60 68
    körperliche Verfassung 65 58
    Devensivverhalten 60 68
    Mentalität 70 63

    Wie man sieht ist der gute nach der Aufwertung langsamer und hat absolut keine Kondition mehr. Mit ner 58er Verfassung kannste absolut null anfangen in meinen Augen!!!

    Verkaufe lieber Deinen Spieler und kaufe Dir stattdessen einer, der die hohen Werte in den "richtigen" Kategorien hat :D