Interview mit Danny Merl



  • Am heutigen 27.11.09 stellte sich der neue Trainer und Sportdirektor Danny Merl erstmals den Fragen unseres Reporters. In einem ausführlichen Interview schilderte er uns, wie er sich seine Zukunft beim FC 08 Homburg vorstellt.

    Komm mit

    SZ: Hallo und herzlich willkommen im Saarland Herr Merl. Erzählen Sie uns doch mal aus dem Nähkästchen wie Sie zu diesem Engagement gekommen sind.

    DM: Nun ja. Nachdem ich ja vor einem Jahr meinen Job bei Erzgebirge Aue aus verschiedenen, ziemlich privaten Gründen ziemlich abrupt aufgeben musste, wollte ich wieder angreifen. Ich war ein Jahr lang in verschieden Bereichen unterwegs, habe hier und da hospitiert und große persönliche Veränderungen durchgemacht. Nachdem das jetzt alles abgeschlossen und verdaut ist, bin ich wieder bereit mich einer Aufgabe im VDFB zu stellen.

    SZ: Sehr nett, aber Sie haben die Frage nicht beantwortet. Also wie kam es jetzt so plötzlich zu Ihrer Verpflichtung.

    DM: Ich merke schon auch hier sind die Reporter nicht anders als anderswo. Aber um Ihre Frage zu beantworten, ich wurde von einem Trainerkollegen auf die vakante Stelle in Homburg hingewiesen. Um ganz genau zu sein war es Alex Fiebig,
    mittlerweile Trainer in Berlin bei TeBe, der mir sagte, dass er sich in Homburg beworben hat. Nachdem ich diese Information hatte, kramte ich meine Unterlage raus, erstellte ein Konzept und schickte die Bewerbung ins Saarland. Nach zwei Tagen kam der Anruf vom Präsidium und nach Rücksprache mit dem Verband unterschrieb ich meinen Vertrag.

    SZ: So so. Jetzt sagen Sie mal ganz ehrlich. Warum wieder der VDFB. Gibt es denn keine anderen, besseren Verbände im Weltfussball??

    DM: So mein Gutster (wie man bei meinem letzten Job zu sagen pflegte) jetzt hören Sie mir mal zu. Es gibt defintitiv meines Wissens nach keinen besseren, detailgetreueren und besser geführten Verband. Aber das war mir gar nicht so wichtig. Viel wichtiger ist die Gemeinschaft der Trainer untereinander. Egal wer wie gut oder schlecht ist, egal wer in welcher Klasse spielt und egal wo einer herkommt, hier fühlt man sich einfach zu Hause. Mir gehts jedenfalls schon nach einer Woche wieder so, als ob ich nie weg war.

    SZ: Ach ja?? Na gut, genug der Lobhudelei. Jetz ma Budder bei die Fische, wie stellen Sie sich ihre Tätigkeit hier vor. Wie man hört soll es ja finanziell nicht so toll um den Klub bestellt sein.

    DM: Ihnen kann man eben nix vormachen. Sie haben Recht der Verein ist derzeit nicht gerade auf Rosen gebettet, was die Finanzen angeht. Aber gerade das ist es was mich an diesem Job gereizt hat. Wir werden in nächster Zukunft einige unpopuläre Massnahmen ergreifen und uns wahrscheinlich noch von einem sehr guten Spieler trennen müssen. Mit dem Minimalkader der uns vom Verband vorgeschrieben ist müssen wir dann schauen das wir eine gute Saison spielen und nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Dann sollte alles gut gehen

    Stadion Homburg
    Hier sollen bald wieder große sportliche Erfolge gefeiert
    werden.


    SZ: Soweit das wirtschaftliche. Jetzt mal zum sportlichen. Wer ist denn der Spieler den Sie verkaufen wollen. Und wie stellen Sie sich Ihre Mannschaft vor? Hatten Sie schon Zeit sie kennen zu lernen?

    DM: Bitte verstehen Sie, dass ich in der derzeitigen Verhandlungsphase nichts zu irgendwelchen Spielernamen sagen kann. Das würde nur meine Vorbereitung stören. Sportlich habe ich mit dem Team bereits einige Vorbereitungsspiele absolviert, die zwar weniger erfolgreich, dafür aber sehr aufschlussreich waren. Einen kleinen Erfolg konnten wir beim letzten Fox Cup erzielen, wo wir den dritten Platz belegt haben. Mein Team wird vor allem um die Achse Rost, Böhme und Dabrowski, um die ich eine junge Truppe aufbauen möchte, agieren. Ich erhoffe mir gerade von diesen drei "alten Hasen", dass Sie die jungen und unerfahrenen Spieler mitziehen und zu Höchstleistungen treiben. Bei einem hat das schon ganz gut funktioniert. Mathieu Bedá wird mein neuer Kapitän, da er mit seinen 28 Jahren schon sehr
    erfahren ist und von den noch etwas Älteren viel gelernt hat. Um ihn herum wird wohl meine Abwehr stehen.
    Mathieu Bedá
    Mathieu Bedá

    SZ: Herr Merl, dann bedanke ich mich recht herzlich für die offenen Worte und wünsche uns und Ihnen, dass hier in Homburg möglichst lange attraktiver Fussball gespielt wird.

    DM: Ich bedanke mich bei Ihnen und ganz speziell nochmal beim Vorstand des FC 08 und dem Ligaleiter der 2. Bundesliga im VDFB.
    Ich hoffe und wünsche uns, dass ich Ihre und die Wünsche der Fans erfüllen und meine Ziele verwirklichen kann. Danke und guten Abend.
    [IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/11375.png[/IMG]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Merlinger ()