Nach 10 Testspielen wird es Zeit, die ersten Erkenntnisse aus der Vorbereitung des FSV zu ziehen und zu bewerten. Viel Spaß beim Lesen!
Die Ergebnisse: In den 10 Testspielen gab es lediglich 2 Siege, 1 remis und ganze 7 Niederlagen, davon 3, in denen kein eigenes Tor erzielt wurde! 7 von 30 möglichen Punkten, das wäre in der Regionalliga Süd des DFB ein 15. Platz (Anmerkung: Bayern Alzenau hatte nach 10 Spieltagen 7 Punkte auf dem Konto) und somit gerade so ein Nichtabstiegsplatz. Nach Meinung des Trainers ist das trotzdem nicht zufriedenstellend. Note: 5
Das Torverhältnis: 11:22 Tore. Das ist ca. 1 Tor pro Spiel und mehr als 2 Gegentore/Partie. Wäre das durchschnittlich so gelaufen, hätte der FSV keinen "Punkt" (sind ja nur Testspiele) geholt. Note: 5
Die Gegner: Alle Gegner bis auf den SC Verl kommen aus der Regionalliga, somit konnte man nicht behaupten, dass die Gegner klar besser aufgrund der Ligazugehörigkeit gewesen wären. Interessant: Ausgerechnet gegen den vermeintlich stärksten SC Verl gewann man mit 3:0! Note: 5
Die Moral: Bemerkenswert. Egal wie der Spielstand war, die Jungs haben den Kopf immer oben behalten, immer Farbe bekannt und sind gelaufen bis zum Umfallen. Note: 1
Defensivverhalten: Nicht vorhanden. Note: 6
Offensivverhalten: Einige Spiele sahen so aus, dass 85 Minuten des Spiels in der gegnerischen Hälfte stattfanden und der FSV unbeholfen ohne Kreativspiel den Ball hin- und herschob. Die anderen 5 Minuten waren Konter und darauffolgende Gegentore. In manchen Spielen wurden die Stürmer überhaupt nicht in Szene gesetzt. Note: 5
Standardsituationen: Sehr gefährlich. 8 der 11 erzielten Tore wurden nach Standards erzielt, alle per Kopf. Offensichtlich muss man auch im Abstiegskampf Köpfchen beweisen. Note: 1
Fitness: Bei den Spielern, die in der Zentrale auflaufen, sehr gut, bei den Außenspielern sehr schlecht. Note: 4
Stimmung in der Mannschaft: Gut. Das Umfeld ist ruhig, die Spieler können in Ruhe arbeiten. Note: 2
Gesamtnote für die bisherige Vorbereitung: 4,25
Die Formation: 7 Testspiele wurden im 4-1-2-1-2-System ausgetragen, 3 im klassischen 4-4-2. Die Spiele mit der Rauten-Formation wurden 6-mal verloren, im klassischen 4-4-2 steht man mit nur 1 Niederlage da. Trainer G beharrt trotzdem darauf, mit Raute spielen zu wollen: "Der Vorteil bei der Raute ist, dass jeder Spieler 2 direkte Anspielstationen hat. Mit der Taktik ist Spanien Europameister geworden, und mit der Taktik werden wir die Klasse halten."
Der FSV Frankfurt und seine Verantwortlichen bedanken sich in diesem Sinne beim SC Idar-Oberstein, Sparta Göttingen, BFC Dynamo, Preußen Münster, TeBe Berlin und dem SC Verl für tolle Freundschaftsspiele!
Die Ergebnisse: In den 10 Testspielen gab es lediglich 2 Siege, 1 remis und ganze 7 Niederlagen, davon 3, in denen kein eigenes Tor erzielt wurde! 7 von 30 möglichen Punkten, das wäre in der Regionalliga Süd des DFB ein 15. Platz (Anmerkung: Bayern Alzenau hatte nach 10 Spieltagen 7 Punkte auf dem Konto) und somit gerade so ein Nichtabstiegsplatz. Nach Meinung des Trainers ist das trotzdem nicht zufriedenstellend. Note: 5
Das Torverhältnis: 11:22 Tore. Das ist ca. 1 Tor pro Spiel und mehr als 2 Gegentore/Partie. Wäre das durchschnittlich so gelaufen, hätte der FSV keinen "Punkt" (sind ja nur Testspiele) geholt. Note: 5
Die Gegner: Alle Gegner bis auf den SC Verl kommen aus der Regionalliga, somit konnte man nicht behaupten, dass die Gegner klar besser aufgrund der Ligazugehörigkeit gewesen wären. Interessant: Ausgerechnet gegen den vermeintlich stärksten SC Verl gewann man mit 3:0! Note: 5
Die Moral: Bemerkenswert. Egal wie der Spielstand war, die Jungs haben den Kopf immer oben behalten, immer Farbe bekannt und sind gelaufen bis zum Umfallen. Note: 1
Defensivverhalten: Nicht vorhanden. Note: 6
Offensivverhalten: Einige Spiele sahen so aus, dass 85 Minuten des Spiels in der gegnerischen Hälfte stattfanden und der FSV unbeholfen ohne Kreativspiel den Ball hin- und herschob. Die anderen 5 Minuten waren Konter und darauffolgende Gegentore. In manchen Spielen wurden die Stürmer überhaupt nicht in Szene gesetzt. Note: 5
Standardsituationen: Sehr gefährlich. 8 der 11 erzielten Tore wurden nach Standards erzielt, alle per Kopf. Offensichtlich muss man auch im Abstiegskampf Köpfchen beweisen. Note: 1
Fitness: Bei den Spielern, die in der Zentrale auflaufen, sehr gut, bei den Außenspielern sehr schlecht. Note: 4
Stimmung in der Mannschaft: Gut. Das Umfeld ist ruhig, die Spieler können in Ruhe arbeiten. Note: 2
Gesamtnote für die bisherige Vorbereitung: 4,25
Die Formation: 7 Testspiele wurden im 4-1-2-1-2-System ausgetragen, 3 im klassischen 4-4-2. Die Spiele mit der Rauten-Formation wurden 6-mal verloren, im klassischen 4-4-2 steht man mit nur 1 Niederlage da. Trainer G beharrt trotzdem darauf, mit Raute spielen zu wollen: "Der Vorteil bei der Raute ist, dass jeder Spieler 2 direkte Anspielstationen hat. Mit der Taktik ist Spanien Europameister geworden, und mit der Taktik werden wir die Klasse halten."
Der FSV Frankfurt und seine Verantwortlichen bedanken sich in diesem Sinne beim SC Idar-Oberstein, Sparta Göttingen, BFC Dynamo, Preußen Münster, TeBe Berlin und dem SC Verl für tolle Freundschaftsspiele!