Saisonvorschau der Offenbach Post mit D.Hasenöhrl

  • Offenbach-Post

    Saisonvorschau der 12. VDFB Saison mit und von unserem Experten und „Ligalegende“ Dominic Hasenöhrl.

    OP: Herr Hasenöhrl, die 12. VDFB Saison hat gerade angefangen und der Ball rollt endlich wieder. Wir wollen heute einen Blick auf alle Ligen werfen und erwarten ein paar kritische Analysen von ihnen sowie Tipps für den Saisonverlauf. Beginnen wir bei der ersten Liga. Erwarten sie eine Spannende Meisterschaft?

    ava: Spannend Sicherlich, aber ich befürchte nur für Zwei Teams. Bayern München wird nach ihrem „Ausflug“ zum ersten Mal um den Titel mitspielen und ich denke nur der Titelverteidiger aus Dresden wird sich wirklich gegen diesen Kader und Bromund als Coach wehren können.

    OP: Keine Überraschungsmannschaften im Titelkampf?

    ava: Schwer zu sagen. Wolfsburg, Dortmund und Leverkusen könnten sich eventuell noch oben Einmischen. Bei denen Stimmt einfach der Kader sowie das Kleingeld. Im ungefährdeten Mittelfeld sehe ich Paderborn, Frankfurt und Stuttgart. Der Rest kann theoretisch schon absteigen.

    OP: Welche Clubs sehen sie präzise als Absteiger?

    ava: Das ist schwer zu sagen. Ich lag ja schon letzte Saison mit Duisburg gut daneben. Mainz könnte leider Abstürzen, aber Besiktas gelingt immer dann was besonderes, wenn es wirklich wichtig wird. Für 1860 München wird es sicherlich eine schwere Saison, ebenso wie die Vereine die noch einen Trainer suchen.

    OP: Kommen wir zur Zweiten Liga. Die Meisten Experten behaupten ja, dort wird der schönste Fußball gespielt. Ist das wirklich so?

    ava: Früher war das ziemlich klar so, Mittlerweile hat sich das gut auch in die 3. Liga oder die RL Süd ausgebreitet. Aber es Spielen ja einige sehr Attraktive Vereine in der 2. Liga und Trainer wie eViL, Schnabel, Neo und Cologne Sash machen jede Liga attraktiver. Leider wird Jogi nicht mehr mit seinen Braunschweigern am Start sein.

    OP: Ihre Tipps für die 2. Liga?

    ava: Nun ja, ich denke für Braunschweig hat mit dem neuen Trainer einen Glücksgriff getan und wird in die 1. Liga gehen. Die 4. Bis 6. Platzierten aus der letzten Saison sind ja auch denkbar knapp gescheitert, weshalb Plauen, Union und Trier sicher nicht wieder die Undankbaren Positionen einnehmen will. Das wollen sich natürlich die Traditionsclubs aus Hamburg, Köln und Bremen nicht bieten lassen. Hier wird der Aufstiegskampf sehr interessant.

    OP: Und wer geht runter?

    ava: Homburg wird es schwer haben, schon alleine weil es Finanziell mau aussieht. Für Eschborn war der Klassenerhalt eine Sensation. Ich bin mir nicht sicher, ob sie das wiederholen können.

    OP: Die 3. VDFB-Bundesliga geht in ihre zweite Saison. Wie beurteilen sie die Einführung einer „dritten Liga“?

    ava: Äußerst positiv. Wenn man sich Anschaut, welche Teams und Trainer in der 3. Liga diese Saison antreten, kann man ganz klar sagen, dass diese Liga äußerst Attraktiv ist. Es könnte eine sehr enge Liga werden, wobei ich auch Ingolstadt einen klaren Durchmarsch zutraue.

    OP: Welche Teams werden Ingolstadt ihrer Meinung nach in die 2. Liga folgen?

    ava: Ich habe nicht gesagt das Ingolstadt aufsteigt. Die Mannschaft ist nicht sehr stark, aber hat einen guten Trainer und Teamgeist. Bei den anderen Teams könnte ich nun die halbe Liga aufzählen. Verl, Offenbach, Chemnitz, Gladbach, Schweinfurt oder auch Feucht haben alle genug Spielerische Mittel um sich durchzusetzen. Hauptsache nicht meine alten Freunde aus Kaiserslautern ;-)

    OP: Und welche Vereine werden es schwer haben auch noch in der 13. Saison im Profibereich zu spielen?

    ava: Ich denke Greuther Fürth wird direkt wieder absteigen. Für Hansa Lüneburg war es schon letztes Jahr eng, denke mal noch ein Wunder packen sie nicht. Bei Ludwigsburg ist der Trainer ein ziemlicher Stümper, das geht nicht gut. Der vierte Absteiger… ich befürchte Waldhof Mannheim.

    OP: Ihre Prognose für die Regionalliga Süd?

    ava: Jedes Jahr tippe ich hier den 1. FC Nürnberg und jedes Jahr versaut es der Trainer wieder. Wurde Zeit das Osiris endlich gehen musste und somit ein neuer Mann endlich das Potential der Mannschaft abruft. Deswegen wird der FCN endlich aufsteigen. Als Zweiten Aufsteiger sehe ich die Neulinge aus Frankfurt. Man hat dort den Trainer des Vizemeisters geholt und der Saisonauftakt war auch Erfolgreich. Direkt dahinter wieder dieselben Clubs wie letztes Jahr: Ulm, Sandhausen & Unterhaching.

    OP: Die Interview Zeit neigt sich dem Ende zu. Gehen wir schnell noch auf die RL Nord ein.

    ava: Zu dieser Liga möchte ich nichts sagen. Das Sportliche Niveau dort ist deutlich niedriger, als in allen anderen Ligen. Deswegen lohnt es sich nicht, diese Liga zu analysieren.

    OP: Das möchten wir nicht weiter kommentieren. Noch zum Abschluss zu ihnen. Sie sind zurzeit trainerlos. Gab es keine Angebote oder Überlegungen ein Team in der aktuellen Saison zu übernehmen?

    ava: Lange Zeit sah es nicht so aus, als wäre mir es möglich in dieser Saison auf der Bank zu sitzen. Das hat sich nun doch geändert. Aber ich bin etwas wählerisch, was meine Unterschrift betrifft. Der Verein muss einfach Emotional passen. Es sollte schon ein Verein sein, zu dem ich mich Hingezogen fühle… und nicht Meuselwitz oder Idar-Oberstein. Sollte es diese Saison nicht mit einem Engagement klappen, habe ich allerdings schon was für nächste Saison J

    OP: Wir bedanken uns für ihre ausführlichen Analysen und Prognosen zur 12. Saison und hoffen sie doch noch diese Saison auf der Trainerbank zu sehen!

    ava: Vielen Dank!

  • Und ich dachte Max Merkel sei tot. ich spüre irgendwas von Reinkarnation. Ausserdem hoff ich nächstes Jahr gegen die FÜRTHER zu spielen, ob ich aufsteige oder nicht.
    @ava: Ich find dich super!!!
  • Schnitt 1. Liga = 28,2 (Max 42 / Min 16)
    Schnitt 2. Liga = 26,7 (Max 35 / Min 18)
    Schnitt 3. Liga = 27,0 (Max 38 / Min 17)
    Schnitt RL Nord = 31,8 (Max 44 / Min 21)
    Schnitt RL Süd = 29,7 (Max 46 / Min 16)

    Schnitt aller aktuell 88 Trainer = 28,7

    Da würd ich mit meinen 28 super noch reinpassen ;-)