
Final (Alexander K.) | (Dominic Hasenöhrl) ava | |||
1. BuLi - 12. Saison - 2. Spieltag | ||||
Smolarek (1) | (2) Karimi (1) Gudjonsson | |||
Zuschauer: 29.200 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Überraschend Schnell nach der Verpflichtung des neuen Trainers bestritt die Eintracht aus Frankfurt direkt ihr 2. Saisonspiel. Nach der Auftakt Heimniederlage gegen Borussia Dortmund und Aufgrund der nicht vorhandenen Vorbereitung standen die Frankfurter direkt unter Druck. Reutlingen lächelte stattdessen vor dieser Partie vom 1. Tabellenplatz auf alle anderen 17 Mannschaften der 1. Liga. Das Spiel began und Reutlingen versuchte direkt den Frankfurten ihr Spielaufzudrängen. Sie spielten dabei aber teilweise mit viel zu hohem Einsatz, was sich vorallem in Schmerzverzehrten Gesichtern der Frankfurter bemerkbar machte. Allerdings stand die Eintracht mit ihrem "Turm" Kyrgiakos und den zwei 6ern vor der Viererkette doch recht stabil. Im Spiel nach vorne ging aber die ersten 25 Minuten aus Frankfurter sicht gar nichts. Viel zu nervös waren die Spieler und Reutlingen ahnte quasi jeden Pass im Voraus. Aber das Spiel wäre ja nicht Fußball und so schön, wenn dann nicht doch was passieren würde. Halfar und Oczipka stolperten sich auf der Linken Seite gegenseitig den Ball zu. Halfars Verlegenheitsflanke aus dem Halbfeld sollte wohl einer ein Befreiungsschlag geben... aber der Ball ging genau Richtung Elfmeterpunkt wo Karimi aufgerückt war, sich gegen einen Verteidiger durchsetzte und zur völlig unverdienten Führung für Frankfurt einnetzte. Reutlingen reagierte sehr gereizt auf die Führung und intensivierte nun die Angriffe. Allerdings nahmen auch die Tritte in die Beine der Frankfurter zu. In der 30. Minute bekam Catizone richtig eins von hinten ab und humpelte dann nur noch. Der neue Coach der Frankfurter fand allerdings auf seiner Ersatzbank nur ein paar angetrunkene Thekenfussballer und wechselte nicht direkt. Er war sich wohl nicht ganz sicher, ob ein verletzter Profi oder ein gesunder Thekenfussballer besser ist. Langsam aber sicher wurden SGE Torwart Fährmann und Kyrgiakos zu den Helden der Partie. Entweder konnte Abwehrchef Kyrgiakos den Zweikampf gewinnen, oder wenn die Reutlinger doch mal aufs Tor schießen konnten, hielt Fährmann Weltklasse. Reutlinger Ecken waren ziemlich ungefährlich... und wenn sie mal reinkamen... war da "the Tower" Kyrgiakos. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam Frankfurt dann tatsächlich besser wieder ins Spiel und konnte Druck auf das Tor der Reutlinger ausüben. Dafür gabs in der 40. Minute wieder eine Grätsche von hinten die Beine von Caio und Frankfurts bester Spieler konnte nicht mehr weiterspielen. Frankfurt revanchierte sich direkt, zog die Abwehr von Reutlingen in die Mitte, so das der aufrückende Linke Verteidiger Oczipka frei Flanken konnte. Ali Karimi hielt nur noch den Kopf am 5-Meter-Raum hin und schon stand es 2:0. Unverständlich was dann passierte. Es schien als würde die SGE noch die Führung feiern... weil plötzlich rannten die Spieler der SSV Reutlingen in Überzahl auf Fährmann's Kasten zu. Ruman passte klug zu Smolarek und der knipste den Ball ins leere Tor -> Halbzeit. Zur Halbzeit wurden dann auch Cartizone und Caio durch die Thekenfussballer Turhan und Schneider ersetzt. Frankfurt sah in der 2. Halbzeit somit ganz schlecht aus. Die beiden neuen waren als Anspielstationen quasi nicht präsent und so kam die SGE kaum vor das Gegnerische Tor. Reutlingen stattdessen mit einem richtigen Sturmlauf... aber das selbe Bild wie in Halbzeit 1. Die Frankfurter Abwehr stand einfach klasse. In der Endphase der Partie wäre ein Ausgleich mehr als verdient gewesen, doch die Uhr arbeitete für die Frankfurter. Reutlingen schmiss noch mal alles nach vorne und in der 90. Minute spielte Gudjonsson seine Schnelligkeit aus. Sprint über die gesamte Gegnerische Hälfte, zwei Verteidiger abgehängt, Torwart mit einem gezielten Schuss in die Lange Ecke keine Chance gelassen. Der 3:1 Endstand! Somit gehen beide Teams mit 3 Punkten in den 3. Spieltag. Die SGE bestreitet ein schweres Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. Reutlingen muss Auswärts zu den großen Bayern. Noch die Statistiken, leider hat kein Screenshot Programm funktioniert :/ Reutlingen -------------- Frankfurt 1 - Treffer - 3 10 - Schüsse - 8 6 - aufs Tor - 6 47% - Ballbesitz - 53% 3 - Steilpässe - 4 72 - Kurzpässe - 91 9 - Langepässe - 5 76 % - Pass % - 73% Trainerstimmen: Reutlingen: "Meine Jungs haben bis zum Ende gefightet und unglücklich verloren. Das Spiel hätte genauso gut 2:2 enden können. Naja, was will man machen wenn man seine Chancen vorne nicht reinmacht --> Herr Ruman? Nächstes Spiel wird der nächste 3er eingefahren:)" Frankfurt: "Wir nehmen auch Glückliche Punkte gerne mit, weil wir aktuell nicht ganz wissen, was uns diese Saison so alles Erwarten wird. Katastrophal waren die 2 Verletzungen und eben das wir auf der Ersatzbank nur irgendwelche Offenbacher aus der Trinkhalle sitzen hatten. Das wird sich auf jeden Fall ändern." |