Rot-Weiß Ahlen (0) : (3) FC St. Pauli (14.000 Zuschauer)


  • Rolek (Roland Tyroll)
    (Christian Grahl) Chrillemania

    1. BuLi - 12. Saison - 3. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Kallnik
    (1) Bella
    (1) Raffael
    Zuschauer: 14.000


    S P I E L B E R I C H T



    Kiezkicker fahren ersten Dreier ein!!!

    5000 St. Paulianer feierten den ersten Saisonsieg ihrer Mannschaft!


    Tore:
    0:1 Raffael 45. Minute
    0:2 Bella 48. Minute
    0:3 Kallnik 58. Minute

    Zuschauer:
    14.000 (Ausverkauft)


    Der FC St. Pauli gewinnt eine lange ausgeglichene Partie mit 3:0 gegen Rot-Weiss Ahlen. Raffael kurz vor dem Pausentee per Elfmeter, Bella mit Dusel in der 48. Minute per Abstauber und Altmeister Kallnik (58.) besorgen den Auswärtsdreier.

    Stürmerstar Raffael wollte heute gewinnen. Als nichts mehr ging und alle sich auf ein Unentschieden zur Pause einstellten, fasste er sich ein Herz, dribbelte in Richtung Strafraum und wird umgemäht. Folgerichtig: Strafstoss. Raffael lässt es sich nicht nehmen und legt sich den Ball zurecht… Er guckt Schlussmann Ratajcak aus und schiebt völlig entspannt in die Mitte ein. Die Führung noch vor der Pause!

    "Völlig egal wie er zustande kommt, aber Hauptsache der Führungstreffer gelingt. So kurz vor der Halbzeit doppelt wertvoll!“, so Raffael nach dem Abpfiff.

    Lange war die Stimmung auf der Bank angespannt. Zufrieden war Trainer Grahl mit seinem Team aber trotzdem: "Wir haben hier heute mit viel Geduld agiert und sind belohnt worden."

    „Über den gesamten Spielverlauf gesehen konnte man Ahlen niemals abschreiben, die waren jederzeit für ein Tor gut!“ so Keeper Tremmel nach dem Spiel.

    Die erste Chance hatte Felix Borja direkt zu Beginn (1.). Im Strafraum setzte der 27-Jährige sich gegen Kallnik durch, scheiterte dann aber an Neuzugang Subotic, der seinen Schuss aus der Drehung abwehren konnte. Die Partie plätscherte vor sich hin. Die Platzverhältnisse nach Dauerschnee waren da auch nicht wirklich hilfreich. Bis zu 45. Minute mussten die Fans sich gedulden – dann kam Raffael und markierter per Elfer die vielumjubelte Führung.


    Dann war Halbzeit und die knapp 5000 mitgereisten Hamburger waren Happy über den Pausenstand.
    Ein fußballerischer Leckerbissen wird den Zuschauern nicht gerade geboten. Es wird taktiert und geduldig auf den Fehler des anderen gewartet, den die Gäste eiskalt nutzen konnten.

    Das Spiel beginnt in Abschnitt zwei ähnlich. St. Pauli legt nach und erhöht den Druck. Sie wollten eine frühe Entscheidung. 48. Spielminute. Plassnegger will den Ball in den Strafraum spielen, Matellan aber hat den Fuß dazwischen. Plassnegger setzt nach, spielt den Ball auf Bella, doch Biliskov dazwischen und schiebt zurück zu Ujfalusi, der passt einen Moment nicht auf und spielt sofort zurück zu Biliskov, doch da steht immer noch Bella. Ratajcak eilt aus seinem Kasten, kommt aber zu spät. Bella schiebt entspannt durch alle drei zum 2:0 ein.

    Ahlen nun plötzlich wach und legte los wie die Feuerwehr. Borja trifft die Latte (55.) ehe Kallnik einen wunderschönen Konter der Braun-Weißen zum Vorentscheidenden 3:0 abschließen konnte (58.). Ahlen gab niemals auf, doch der Ball sollte nicht reingehen ins Gehäuse von Tremmel. In der Folgezeit traf erneut der starke Borja (75.) das Aluminium und kurz vor Schluss setzte auch Patschinski gegen seinen Lieblingsverein den Ball nur an den Pfosten (85.). So blieb es beim unterm Strich verdienten Auswärtssieg der Kiezkicker.

    Roland Tyroll (Trainer Rot Weiß Ahlen):
    "Wir haben uns viel vorgenommen heute aber alles was schief gehen kann ist schief gegangen. Man hat gesehen das nach dem Verkauf vom Barnetta fehlte an Kreativität. So jetzt wird man Ersatz suchen um in der Liga konkurrenzfähig zu sein."

    Christian Grahl (Trainer FC St. Pauli):
    "Wir haben heute vorne kaum Akzente setzen können, aber die Abwehr stand heute hinten konzentriert und hat kaum etwas zugelassen. Im Gegensatz zu den ersten beiden Partien haben wir heute viel Geduld bewiesen und wurden dafür belohnt. Nun kommt nächste Woche die spielfreudige Truppe aus Leverkusen zu Besuch. Wenn wir dort genau so konzentriert auftreten ist alles drin."

  • das is ja das problem bei ahlen.

    ahlen hat einen richtig guten fg wert weil die trainer vorher richtig stark waren und oben mitgespielt haben...sogar meister wurden, nur leider hat da keiner dran gedacht das stadion auszubauen und haben stattdessen den kader mit stars bestückt die der verein auf dauer nicht vertragen kann.... Rolek muss es jetzt ausbaden.
    aber hab da ganz gute hoffnungen das er das auf die reihe bekommt, den kader zu schwächen und trotzdem gut mitzuspielen..das spielerische vermögen hat er um den kader auszugleichen. Da muss er halt jetzt mal durch damit der meister von vor 2 jahren glaub ich auch irgendwann mit großem stadion die 2 meisterschaft anstreben kann! :-)