
Tivoli (Stefan K.) | (Stefan Hronek) fifastriker | |||
Schuler (1) Davids (2) Kapllani (2) | Keine Tore! | |||
Schützenfest auf dem Bieberer Berg Am heutigen Abend fand sich das Team aus Wehen/Wiesbaden zum Derby am Bieberer Berg ein. Bei guten äußeren Bedingungen und mit einem gut gefüllten Stadion im Rücken spielte Offenbach heute sehr offensiv. Bereits nach 124 Sekunden sollte sich diese Spielweise zum ersten Mal bezahlt machen. Nach einer wunderschönen Flanke von Schuler, die butterweich auf dem Fuß von Davids landetet brauchte dieser nur noch Volley auf das Tor zu schießen und konnte die frühe Führung erzielen. Offenbach hatte nun Blut geleckt und wollte den ehemaligen Zweitligisten unbedingt schlagen (vor dem Spiel wäre man wohl auch mit einem Punkt zufrieden gewesen). Die Kickers spielten ein sehr starkes Pressing wodurch die Wehener bereits im Spielaufbau ein ums andere Mal unterbrochen wurden. Diese Ballgewinne konnten die schnellen Offenbacher Stürmer dann für sich nutzen um zahlreiche Torchancen herauszuspielen. Die Folge dieser frühen Feldüberlegenheit war dann der zweite Treffer für die Hausherren kurz vor dem Halbzeitpfiff als Schuler nach einem schönen Pass von Davids aus relativ spitzem Winkel flach ins lange Eck schlenzte. In der zweiten Halbzeit hatte sich Wehen vorgenommen besser ins Spiel zu kommen, musste jedoch nach 6 gespielten Minuten alle Hoffnungen begraben. Davids erzielte sein zweites Tor und knallte den Ball zum 3:0 in den Winkel. Im weiteren Spielverlauf konnte Offenbach weiterhin das Spielgeschehen bestimmen, musste jedoch auch die ersten gefährlichen Angriffe der Gäste hinnehmen. In der 58. Minute verhinderte nur eine Abseitsstellung das erste Tor der Wehener. Im direkten Gegenzug konnte Ludvigsson dann allerdings einen schönen Doppelpass mit Kapllani spielen, der dann aus 12 Metern ins rechte Dreieck einschoss. 4:0 nach 62 Minuten. Beiden Trainern war nun klar, dass das Spiel entschieden war und schalteten einen Gang zurück. Es gab auf beiden Seiten noch ein paar kleinere Torchancen doch den Schlusspunkt konnten erneut die Hausherren setzen. Kapllani war es, der mit seinem zweiten Treffer in der 71. Minute den 5:0 Endstand erzielte und ein dickes Ausrufezeichen am vierten Spieltag der 3. Bundesliga gesetzt hat. Die Fans waren verzückt, der Offenbacher Trainer überrascht und die Wehener vernichtend geschlagen. Wieviel dieser eindrucksvolle Sieg letztendlich wert war wird sich bereits Donnerstag zeigen. Dann kommt es in der Rübenstadt Mönchengladbach zum Knallerspiel. Die Fans können sich wohl auf viele Tore einstellen, denn beide Trainer sind eher für offensive Spielweisen bekannt. Wehens Trainer nach dem Spiel: Das war heute gar nichts! Die Gastgeber haben uns von Beginn an kontrolliert und unter Druck gesetzt und wir konnten nichts dagegen tun. Sowas hab ich seit unserem Abstieg nicht erlebt. Trotzdem muss da mehr kommen, es kann nicht sein sich so ausfzugeben! Da werden die Trainigseinheiten verschärft und die Zügel enger angeszogen! Trotz bitterer Niederlage geht ein Dank für ein faires Spiel nach Offenbach! |