Kickers Offenbach (2) : (2) Bor. Mönchengladbach (15.000 Zuschauer)


  • Tivoli (Stefan K.)
    (Simon A.) Cooljay Cool

    3. BuLi - 12. Saison - 5. Spieltag

    Davids (1)
    Kapllani (1)
    (1) Schindler
    (1) Bayock
    Zuschauer: 15.000

    S P I E L B E R I C H T

    Am heutigen Abend trafen mit Offenbach und Mönchengladbach zwei Teams aufeinander die im bisherigen Saisonverlauf mit starkem Offensivfußball glänzen konnten. Beflügelt vom gestrigen Knallerspiel gegen Wehen (Anmerkung der Redaktion: Offenbach demontierte die Gäste aus Wehen mit 5:0) ging Offenbach auch heute wieder mit Selbstvertrauen und Offensivdrang in die Partie. Dieses Mittel schien dann auch der Schlüssel zum Erfolg zu sein. Bereits in der 12, Minute konnte Davids mit einem flachen Gewaltschuss den Innenpfosten streifen und das Leder in den Maschen versenken. Die zahlreich erschienen Zuschauer waren erneut aus dem Häuschen und trieben ihr Team weiter nach vorne. Nach einigen guten, aber ungenutzen Chancen sollte dann in der 29. Minute ein Doppelpass zwischen Ludvigson und Kapllani dafür sorgen, dass eben dieser Kapllani frei vor dem bärenstarken Keeper der Gäste auftauchte und das verdiente 2:0 erzielen konnte.

    Offenbach wollte nun ein wenig das Tempo rausnehmen und zog sich weit in die eigenen Hälfte zurück um die Gladbacher in einen tödlichen Konter zu locken. Die Chancen hierfür ergaben sich dann auch noch das ein oder andere Mal, aber Fromlowitz hielt sein Team mit starken Paraden weiterhin im Spiel.

    Eher zufällig kamen die Gäste dann kurz vor der Halbzeitpause allerdings gefährlich vor das Heimtor als Barnetta den Ball quer an der Abwehr vorbei auf Schindler passte der nur noch ins leere Tor einschieben brauchte. Mit 2:1 ging man dann auch in die Pause.

    In der zweiten Halbzeit dann ein verändertes Bild. Gladbach spielte mutig nach vorne um das Spiel doch noch zu kippen und die Hausherren wurde zunehmend nervöser. Dies hatte häufige Ballverluste und hin und wieder ein unnötiges Foul zur Folge. Nachdem die Kickers nach einem Einwurf die Gladbacher zum Konter einluden sollte dann auch der Ausgleich fallen. Einer schnellen Ballstaffette folgte ein erneuter Pass in den Rücken der mitgelaufenen Abwehr und Bayock brauchte wieder nur den Fuß hinhalten um das 2:2 zu erzielen.

    Beide Trainer reagierten nun und wechselten einige der erschöpften Spieler aus um noch einmal die Chancen auf drei Punkte zu erhöhen. Doch außer einigen kläglich vergebenen Chancen auf beiden Seiten sollte am heutigen Abend nicht mehr viel geschehen. Man trennte sich schließlich in einer fair geführten Partie mit 2:2.

    Die Hausherren müssen sich nach dem Spiel sicherlich den Vorwurf anhöhren nicht bereits in der ersten Halbzeit das Spiel mit einem dritten Tor für sich entscheiden zu haben. Die Gäste hingegen können mit dem Punktgewinn besser leben, nachdem sie die erste halbe Stunde nahezu komplett verschlafen haben.

    Tore 2:2
    Schüsse 10:5
    Fouls 3:1
    Ballbesitz 51:49
  • Anmerkung der Redaktion:

    Nach dem Ligaspiel trafen sich beide Teams noch zu einem kurzfristig anberaumten Freundschaftsspiel welches Offenbach nach erneuter 2:0 Führung diesmal ohne nervenflattern sicher über die Zeit brachte und somit auch gewinnen konnte. Aber den leichten Leistungsabfall in den wichtigen Ligaspielen kennt man am Bieberer Berg ja schon aus den letzten Jahren.