Kickers Offenbach (3) : (4) FC Ingolstadt 04 (6.000 Zuschauer)


  • Tivoli (Stefan K.)
    (Josef Hartl) Senf

    3. BuLi - 12. Saison - 9. Spieltag

    Davids (2)
    Kapllani (1)
    (1) Heeren
    (1) Buchner
    (1) Hartmann
    (1) Bodenstein
    Zuschauer: 6.000

    S P I E L B E R I C H T

    Und wieder siegt der FCI...

    Beide Teams begannen sehr flott. Hartmann hatte bereits nach 3 Minuten den Führungstreffer auf dem Fuß als er alleine aufs Tor zulief, doch auf einmal kam Bodenstein und wollte aus irgendeinem Grund kreuzen (Ich glaube er wollte zum Offenbacher Trainer, diesen abwatschen, weil er beleidigt wurde) und Hartmann lief seinem Stürmerkollegen in die Haxen. Offenbach konterte und Kaplani scheiterte am Torhüter der Ingolstädter Khamotouski. Es entwickelte sich ein munteres Spielchen, und nicht etwa Bodenstein, sondern Heeren war es, der eine flache Musterflanke von Hartmann annahm und ins Tor schoss. Dann war bis zur 43. Minute erstmal Leerlauf. Doch auf einmal war Bodenstein alleine vorm gegnerischen Keeper und schon stand es 2:0. Ingolstadt merkte nun, dass dieser Gegner heute leicht zu knacken ist. Hartmann vernaschte Keeper Lutz, der immer noch Ingolstadtfan ist, und traf zum 3:0 ins Netz. Offenbach nun völlig von der Rolle. Immer noch vor der Halbzeit war es Bodenstein der nun an Keeper Lutz scheiterte. Der Halbzeitspfiff kam für Offenbach genau richtig.

    In Hälfte zwei fingen sich die Mannen von Trainer tivoli. Doch ein Zufallsprodukt musste her um den Gastgebern zum 1:3 zu verhelfen. Ein schwacher Schuss wurde von einem Ingolstädter unfreiwillig zu Davids verlängert, der nur noch einschieben brauchte. Das Spiel plätscherte dann 10 Minuten so vor sich hin, ehe ein zuvor aus dem Zirkus ausgebrochener Elefant auf das Spielfeld stürmte und es sich im Ingolstädter Tor gemütlich machte. Der Schiedsrichter bemerkte diesen Zuerst nicht, da er ihn für Khamotouski hielt, brach aber das Spiel auf beschwerden der Offenbacher hin doch für wenige Minuten ab.

    Zu Neubeginn gab es kein abtasten. Beide Teams spielten weiter schönen und guten Fussball. Nach einem Katastrophalen abwehrfehler von Eggimann konnte Buchner auf und davon laufen, scheiterte im ersten Versuch am Keeper und traf dann doch noch ins leere Tor. Die Ingolstädter brachten sich nach dem 4:1 dann noch selbst in schwierigkeiten. Trainer Senf hielt das Spiel für gelaufen und setzte auf volle Offensive um was fürs Torverhältnis zu tun. Das schien auch zuerst zu klappen. Hartmann machte es allerdings zu kompliziert und wollte den Torhüter ausspielen. Im direkten Gegenzug vertendelte dann Davids den Ball. Doch Vrancic schien völlig überrascht zu sein und spielte den Ball direkt wieder zum Gegner zurück. Im Interview danach meinte er, er habe einen Pfiff gehört und dachte der Gegner hätte Freistoss, deswegen gab er Davids wieder den Ball. dieser passte einfach quer zu Kapllani, der in der 83. Minute das 2:4 makierte. In der 90. war es dann Davids, der nach einer Ecke eine unglückliche Parade von Khamotouski noch zum 3:4 verwertete. Im direkten Gegenzug scheiterte Bodenstein freistehend vor Lutz, und dann war schluss. Insgesamt denke ich doch ein verdienter sieg für die Ingolstädter.

    Trainer tivoli:
    Heute hat man uns in der ersten halben Stunde eindeutig den Trainingsrückstand der vergangenen Wochen angemerkt. Wir hatten zwar einige gute Torchancen, waren aber im Abschluss zu schwach. Wie das eigentlich gehen sollte hat uns dann Ingolstadt eindrucksvoll gezeigt. 3 Tore aus 5 Torschüssen in der ersten Halbzeit waren schon extrem effektiv. Im zweiten Durchganng haben wir uns zu früh abgeschrieben. Erst nach dem Anschlusstreffer merkten wir wie Ingolstadt von Minute zu Minute schwächer und nervöser wurde. Da wäre dann noch ein Punkt möglich gewesen wenn wir es konsequenter zu Ende gespielt hätten. Mal sehen was uns gegen die Schweinfurter gelingt. Vielleicht holen wir uns dort ja die verlorenen Punkte zurück.

    Trainer Senf: Offenbach hat es uns bei den Toren sehr einfach gemacht. Insgesamt denke ich ein verdienter sieg, da die gastgeber erst nach einem duselprodukt überhaupt zum 1:3 trafen, wobei man natürlich sagen muss, dass unser 1:0 auch glücklich war. Vor allem im Passspiel waren wir die klar bessere Mannschaft. Offenbach versuchte es zu oft alleine, doch unsere abwehr stand meist gut, wenn nicht dann war Khamotouski zur stelle. Mich ärgert es am ende, dass wir ein eigentlich schönes ergebnis noch etwas verunstaltet und 2 gegentreffer bekommen haben. viel glück noch an den gegner
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier