SV Wehen Wiesbaden (0) : (1) Kickers Offenbach (11.000 Zuschauer)


  • fifastriker (Stefan Hronek)
    (Stefan K.) Tivoli

    3. BuLi - 12. Saison - 21. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Metzelder
    Zuschauer: 11.000

    S P I E L B E R I C H T

    Metzelder avanciert zum Sturmtank


    Am heutigen Abend trafen in der Wiesbadener Brita-Arena die Teams des SV Wehen-Wiesbaden und der Offenbacher Kickers aufeinander. Das Spiel begann furios und beide Teams suchten ihr Glück in der Offensive. Die Folge waren zahlreiche Großchancen auf beiden Seiten, die aber durch die starken Torhüter und die Abschlussschwäche der Stürmer ungenutzt blieben. In der zweiten Halbzeit zog sich Offenbach dann allerdings weiter in die eigene Hälfte zurück um die Hausherren etwas aus der eigenen Hälfte herauszuziehen. Die Folge war ein gefährlicher Konter von Edé, Kapllani und Metzelder der durch einige sehenswerte Passkombinationen und dem finalen SChuss von Metzelder zum Erfolg führte. 0:1 nach 51 Minuten, der Gästeblock tobte, die Heimfans ließen den Kopf hängen.

    In der Folge zog sich Offenbach nun noch weiter zurück und verteidigte mit Mann und Maus die knappe Führung. Wiesbaden schmiss hingegen alles nach Vorne und drängte auf den verdienten Ausgleich. Mehrere Male scheiterten die Gastgeber an Torhüter Lutz oder an einem der starken Innenverteidiger des OFC.

    Kurz vor Schluss dann noch ein Aufreger auf der anderen Seite. Polak schickte Metzelder mit einem Pass in den Lauf auf die Reise Richtung Gegentor, der Keeper eilte heraus um den Ball zu klären, kam zu spät und grätschte Metzelder gnadenlos um. Die Folge war eine rote Karte und ein Freistoß an der Strafraumgrenze. Bei Wiesbaden streifte sich der kleine Mittelfeldspieler Hahnel das Torwarttrikot über und stellte sich zwischen die Pfosten. Edé legte sich derweil das Leder zurecht und schlenzte den Ball aus 16 Metern Entfernung an die Querlatte. Der Ball stieg 10 Meter in den Abendhimmel auf und schien genau auf die Torlinie zurückzufallen als der Interimstorhüter sein Herz in die Hand nahm und in den Offenbacher Stürmer hinein sprang und den Ball festhielt bevor er über die Linie geköpft werden konnte.

    Insgesamt wäre ein Unentschieden am heutigen Abend das gerechtere Ergebnis gewesen doch durch die variablere Taktik konnten die Gäste aus Offenbach die wichtigen 3 Punkte entführen.

    Wehens Trainer nach dem Spiel:
    "
    Vom Spielerischen her bin ich heute wesentlich zufriedener als beim Hinspiel, aber die Torausbeute war natürlich mager. Die tolle Leistung des Schlussmannes der Gäste brachte uns heute zur Verzweiflung. Anstatt Oben nochmal ran zu kommen war es das nun sicher mit dem Relegationsplatz. Gratulation an die starken Gäste und viel Erfolg noch!"