Alemannia Aachen (1) : (2) Eintracht Braunschweig (9.900 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Dirk Pagel) hidirkpagel

    2. BuLi - 12. Saison - 27. Spieltag

    Wölk (1)
    (1) Teber
    (1) Graulund
    Zuschauer: 9.900

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht:
    Heute tobte der Tivoli in Aachen der der Deutsche Meister von 1967 gab sich die Ehre bei den Kaiserlichen... naja das toben war vorm Spiel denn das Spiel selber war ein absolutes "sich das Fußball schauen abgewöhnen" Match!
    Das Spiel zerfahren ohne Rhytmus und Spielwitz.
    Hat man den Ball erhalten so hat man ihn so gleich auch schon wieder verloren durch eine unsaubere Ballannahme oder einen Fehlpass. Die Törhüter waren heute nur aussen vor selbst der Rasen im Strafraum hatte Zeit sich von den Trainingseinlagen der Alemannia zu erholen so wenig betrieb war dort.
    Jedoch waren die Aachener die erste Mannschaft die dann mal einen Ball aufs Tor brachte. Besonders Hoilett ackerte viel im Sturm. Braunschweig hingegen ohne Glanz der vergangenen Zeit mit zwei Schüßen aufs Tor und die waren nach dem Abseitspfiff.
    Doch alle die schon vor dem Pausenpfiff zum Bier und Bratwurststand gingen wurden bestraft den das war die beste Zeit des Spiels oder soll ich lieber sagen die Chaotischste?
    Minute 45: Selim Teber bleibt in der Abwehr hängen, der Abwehrspieler jedoch an Graulund beim versuch den Ball heraus zu spielen. Teber blockt Petterson weg und Graulund maschiert in der 16er und erzielt das 1:0!
    Doch noch war nicht Pause. Direkter Gegenangriff: Nachspielzeit der 45. Minute Hoilett nochmal mit einem Schuß nachdem er schön freigespielt wurden ist. Warum ich das erzähle? Der Braunschweiger Kapitän Kampa leistete sich einen katastrophalen schnitzer indem er bei dem Abwurf dem gegnerischen Stürmer Wölk den Ball direkt vor die Füße wirft! Und der lässt sich das trotz Torflaute im Aachener Angriffssektor nicht zweimal sagen. 1:1 der Halbzeitstand.
    Die die bis zum Pfiff auf ihren Plätzen blieben wurden belohnt. Doch die die zuerst wieder da waren bekamen auch noch etwas zu sehen. Dierekt nach Wiederanpfiff war Pfitzner jeniger welcher der Teber in die Spitze schickte der schießt den Torwart Knett an der sich das Ding aber an den Pfosten haut. Vom Pfosten springt der Ball an die Brust von Selim Teber und dann hinter die Linie. 2:1 für die Eintracht egal wie!
    Danach war wieder ruhe. 3Minuten Hektik und Chaos reichen auch in solch einem Spiel!
    Was danach passierte war wieder geschmacklos. Da half nur eine Menge Senf auf die Wurst! Und viel Bier zum runterspülen. Wölk hatte in der 74.Minute nochmal die Chance doch nach dem Pass von Holtby stand er im Abseits. Doch gefährlich wäre es gewesen ging der Ball doch noch an die Unterkante der Latte!
    Irgendwann hatte dann auch der Schiedsrichter ein erbarmen mit den zuschauern und pfiff endlich ab.
    Die Zuschauer dankten es ihm mit tosendem Applaus!

    Trainerstimmen:
    Aachen: Ich bin sehr enttäuscht. Die Alemannia war mehr als gleichwertig und verliert durch einen dicken Torwartbock der sich den Ball selber ins Tor faustete.... So kann man die Klasse nicht halten, vorallem nicht mit so einer Abwehrleistung. Und vorne ist man zu dumm.... Naja was solls, Liga 3 ist auch nett....

    Braunschweig: In einer gewissen Art und Weise schäme ich mich hier heute diese 3 Punkte mitzunehmen. Nach so einem Spiel sollte man keine Punkte verteilen. Kein Spielfluß, keine Harmonie, kein Spaß... das war das einzige was man heute sehen konnte für einen zuschauer der hier auch noch Geld für gezahlt hat. Ich hoffe das wir beide wie wir hier bei der Pressekonferenz sitzen im nächsten Spiel ein besseres Spiel analysieren können und auch beide 3Punkte eingefahren haben.
  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Kopf hoch, noch ist nix entschieden ;)

    btw. ich steh immer gern für trainingsspielchen bereit [/quote]

    Einerseits war das Unentschieden sehr hilfreich, aber andererseits mehr als ärgerlich, da ich nach 10 Minuten schon 2:0 führte und danach nichts mehr ging... Heul