Moin Leute,
hatte heute eine Hausaufgabe zum Thema Winkel und Seitenberechnung im rechtwinkligen Dreieck mit Sinus,Tangens und Kosinus.
Ich habe diese Aufgabe bearbeitet und bin auch zum Ergebniss gekommen,aber nach der Hausaufgabe kamen mir Fragen auf,wieso ich hier Sin Alpha (a durch c) und hier dann tan betta (b durch a) um auf die Seitenlänge oder Winkelgröße zu kommen.
Habe lange nachgedacht,finde aber keine Regel,welche Formel ich wann anwenden muss.
Kann mir jemand helfen?
Ich wäre sehr dankbar.
Danke.
Hier noch ein Beispiel,welches die Situation vllt verdeutlicht:
Geg: b=5cm Alpha=64,5° Betta=90°
Ges: a,c,Gamma
Hier habe ich für die Seitenlänge a den Tangens(Alpha) benutzt mit a/b.
Für die Seitenlänge c habe ich Sinus(Alpha)mit a/c
benutzt und für Betta Tangens(Betta) mit b/a.
Meine erste Frage,ist dies richtig?
Und meine zweite Frage,wie weiß ich,welche Formel ich benutzen muss,um die Seitenlänge a und Seitenlänge C und den Winkel Betta herauszufinden?
hatte heute eine Hausaufgabe zum Thema Winkel und Seitenberechnung im rechtwinkligen Dreieck mit Sinus,Tangens und Kosinus.
Ich habe diese Aufgabe bearbeitet und bin auch zum Ergebniss gekommen,aber nach der Hausaufgabe kamen mir Fragen auf,wieso ich hier Sin Alpha (a durch c) und hier dann tan betta (b durch a) um auf die Seitenlänge oder Winkelgröße zu kommen.
Habe lange nachgedacht,finde aber keine Regel,welche Formel ich wann anwenden muss.
Kann mir jemand helfen?
Ich wäre sehr dankbar.
Danke.
Hier noch ein Beispiel,welches die Situation vllt verdeutlicht:
Geg: b=5cm Alpha=64,5° Betta=90°
Ges: a,c,Gamma
Hier habe ich für die Seitenlänge a den Tangens(Alpha) benutzt mit a/b.
Für die Seitenlänge c habe ich Sinus(Alpha)mit a/c
benutzt und für Betta Tangens(Betta) mit b/a.
Meine erste Frage,ist dies richtig?
Und meine zweite Frage,wie weiß ich,welche Formel ich benutzen muss,um die Seitenlänge a und Seitenlänge C und den Winkel Betta herauszufinden?