DEMEL - ein Spieler - zwei Egos - Erfahrung für vier




  • Nur durch einen Zufall kam eine der erstaunlichsten Geschichten der VDFB ans Tageslicht


    Düsseldorf - Knapp eine Woche vor Saisonbeginn stand die jährliche dentalmedizinische Untersuchung des gesamten Stabes an. Da Profifußballer bekannter Weise von eine dramatischen Phobie vor Zahnärzten befallen sind, hatte Dr. Virgil Breetfeld neben seinen Tätigkeiten als Zeugwart, Greenkeeper, Busfahrer, Pressesprecher, Buchhalter, Kartenabreißer, Präsident, Reinigungsfachkraft und Gott einen weiteren akademischen Grad erlangt um den Spielern ein vertrautes Gesicht zu bieten, während er spitzen, fiesen Instrumenten nervendurchdrungenes Zahnfleisch bearbeitet.

    Trotz dieses Entgegenkommens spielten sich die ewig wiederkehrenden Szenarien des Grauens ab: Platzsäue winseln Knie umklammernd um Gnade, Jungprofis versuchen sich heraus zu reden, sie seien bereits an der Reihe gewesen, Wadenbeißer beißen Waden, Manndecker verstecken sich unter Stühlen und Luiz Firminho Emerson möchte lieb gehabt werden.

    Verwunderung breitete sich im wehklagenden Haufen Wartender aus, als Cakir stolz wie Oskar mit einem Lolly in der Hand den Behandlungsraum verließ und als Nächster aufgerufen wurden: "Benjamin Demel!". Verwunderung wurde abgelöst von Bewunderung, nahmen die Todgeweihten an, mit einem geschickten Namenstrick wolle sich der WM-Spieler aus der Elfenbeinküste drücken, doch intensive Recherche brachte die Wahrheit ans Licht:

    Guy Demel lebte seit Jahren sein Alterego Benjamin aus.

    Das machte er mit erstaunlicher Akribie. Benjamin besaß nicht nur einen eigenen Wohnsitz, ein eigenes Auto, einen eigenes Freundeskreis, eine eigene Geliebte und ein eigenes Bonusheftchen für den Zahnarzt, das er vertauscht hatte, wodurch sein Doppelleben erst auffiel). Benjamin spielt sogar in einem anderen Verein in einer anderen Stadt und hat eine andere Hautfarbe (und Haare)!

    Am 18.01.2004 unterschrieb Guy Demel seinen ersten Profivertrag bei der Borussia aus Dortmund. Er war ein aufstrebendes Talent, bereit die erste Liga aufzurollen und eine kometenhafte Karriere hinzulegen. Die Anlagen besaß der junge Mann zweifelsfrei, doch seine Leistungen ließen nach kurzer Zeit merklich nach, was sich nach den neusten Erkenntnissen leicht erklären lässt: Guy alias Benjamin wurde von Talentscouts der SpVgg Bayreuth entdeckt und in die erste Mannschaft befördert.

    Zusätzlich zur Doppelbelastung von zwei Profiengagements musste Demel täglich die rund 450 Km zwischen den beiden Städten zurück legen. Es wundert kaum, dass er den Stammplatz in Dortmund verlor. Als er eines Nachts auf der Autobahn einen Zusammenbruch erlitt, schilderte er nach Bekanntwerden seiner Vergangenheit, entschloss er sich zum Vereinswechsel. Am 27.02.2006 wechselte Guy Demel von Dortmund zum 1. FC Nürnberg.

    85 Kilomter Distanz waren deutlich leichter zu bewältigen, so dass seine Leistung sprunghaft anstieg. Immer wieder kassierte er Höchstnoten, sowohl als Guy in Nürnberg als auch als Benjamin in Bayreuth und eine Reihe von Vorlagen, insbesonders durch Flanken ist in den Sportarchiven für beide Vereinszugehörigkeiten belegt. Dann kam der schicksalshafte 18.06.2007.

    Herr Demel kann sich nach eigener Aussage nicht mehr an diesen Tag erinnern. So wird das größte Mysterium wohl für alle Zeit ungelöst bleiben. Wie konnte Guy Demel am 21. Spieltag der neunten Saison in der RL Süd mit Nürnberg antreten in Bayreuth mit Benjamin Demel? Bayreuth siegte 3:2 , Guys Alterego triumphierte über ihn.

    An dieser Stelle unterbrechen wir unsere Reportage für einen offiziellen Aufruf:

    Hat jemand noch Kontakt zu Florian Surkamp? Falls ja, bitte kontaktiert ihn. Eventuell hat er es vergessen.

    Benjamin Demel entwickelte sich unter Trainer Samy zum Führungsspieler und war unter Anderem maßgeblich beteiligt an der 4:1 Auswärtsdemontage des damals in der RL Süd antretenden FC Carl Zeiss Jena unter Leitung von TWeggi. Auf Anraten seines Trainers auch in anderen Vereinen Erfahrungen zu sammeln, heuerte Benjamin am 13.02.2008 bei der kleinen Fortuna aus Köln an. Trainer Madmax erkannte das Potential des Spielers, doch weil Benjamin sich strikt weigerte Kölsch zu trinken, weil er ja stndig auf der Autobahn unterwegs sein musste, wurde er nur zwei Wochen später am 23.02.2008 mit 45% Gewinn an die Freie Turnerschaft Braunschweig unter Trainer Peperonikuchen, einem alten Weggefährten von Madmax, veräußert. Doch wie so oft in dieser Geschichte, entwickelte es sich kurios.

    Einen Tag nachdem Benjamin auf die Transferliste geworden war, wurde die zweite Qualifikationsrunde des VDFB-Pokals ausgelost und wer musste gegeneinander spielen? FT Braunschweig empfing die Fortuna aus Köln. Benjamins Kurzverein zu Gast bei seinem neuen Arbeitgeber.

    Am 08.03.2008 rollte der Ball im Stadion am Prinzenpark. Nach 1:1 in der regulären Spielzeit und 2:2 nach 120 Minuten entschieden die Gastgeber das Elfmeterschießen mit 5:4 für sich; Enstand 7:6 . Benjamin war zum Sieger gewechselt.

    Derweil blühte Guy in Nürnberg auf, schoss unter Trainer Osiris Tor um Tor. Er war z.B. der Matchwinner am 28.06.2008 beim 1:0 gegen den SC Freiburg unter Trainer CologneSash .

    Doch wie schon einmal zuvor, wirkte Guy zusehends geschwächt durch die langen Fahrten und als am 20.01.2009 Thomas Ziemer zum Club wechselte, nahm er zwar den Kampf um die Position auf, doch rückte mehr und mehr ins zweite Glied.

    Seinen letzten großen Galaauftritt im Trikot der Franken zelebrierte unter dem neuen Trainer Merlinger gegen die Düsseldorfer Fortuna, das souverän mit 2:0 gewonnen werden konnte. Zwei Wochen später, am 24.01.2010, wechselt er nach Düsseldorf.

    Der Start verlief ein wenig verwirrt; Guy Demel fand die Mannschaft nicht . Dann schlug er jedoch ein wie eine Bombe, zumal er Altbier deutlich mehr mochte als Benjamin Kölsch. Dieser ist übrigens in Saison 10 mit den Freien Turnern aus der Oberliga abgestiegen und kämpft seitdem vereinstreu um den Aufstieg in die Regio.

    Am 27.01.2011, also fast exakt ein Jahr nach Demel, wechselte mit David Alaba ein hoch talentierter, junger Spieler zur Düsseldorfer Fortuna. Wie Ziemer in Nürnberg wird Alaba in Düsseldorf Demel auf die Bank verdrängen, weswegen er seinen Trainer Frank Götze um die Freigabe für einen Wechsel bat, der ihm selbstverständlich erteilt worden ist. Am 15.02.2011 wird Guy Demel zu seinem neuen Verein wechweln, der an seiner Schnelligkeit, der Robustheit, der bedingungslosen Mentalität und den sensationellen Zuspielen seine helle Freude haben wird.
    [FONT=verdana][size=13]Möge FIFA mit dir sein - immer![/size][/FONT]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Someg ()

  • Mensch Frank. Wo nimmst Du nur immer Deine Ideen her. Geiler Bericht!!!

    Achja, von Demels Sorte hat der SC Freiburg mit Riether und Maenner auch zwei in seinem Kader. Sie bilden die festen Mittelfeldsäulen und sind für 71er bärenstark!

    Kann euch Demel also wärmstens ans Herz legen. 369369,- sind fast noch geschenkt
  • [quote][i]Original von fohlendom[/i]
    Wenn ich nichts mache wird es eher knapp habe schon ein paar neue und ein Paar verkauft und im mom noch 4 auf dem TFM an meinem Kontostand hat sich noch nichts verändert aber an meinen Ausgaben für die Saison schon[/quote]

    Ich hoffe mal du verspekulierst dich nicht. Was ist denn, wenn du die 4 Spieler nicht losbekommst ?
  • Dann muss ich Gewinnen Gewinnen Gewinnen aber ich muss Risiko gehen weil i was nmuss ich ja machen und Leider muss mann bei dem verein viel machen nur wenn ich es einfach so lasse hätte ich 1 mio miese und müsste auf jeden fall 1. werden so versuche ich das doch alles runter zu schrauben
  • [quote][i]Original von fohlendom[/i]
    Dann muss ich Gewinnen Gewinnen Gewinnen aber ich muss Risiko gehen weil i was nmuss ich ja machen und Leider muss mann bei dem verein viel machen nur wenn ich es einfach so lasse hätte ich 1 mio miese und müsste auf jeden fall 1. werden so versuche ich das doch alles runter zu schrauben[/quote]

    Das du was machen musst steht außer Frage. Nur sollte man dabei einen Schritt nach dem anderen machen und nicht versuchen 2 oder sogar 3 Schritte auf einmal zu versuchen. Das kann böse nach hinten losgehen.
  • [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
    Mensch Frank. Wo nimmst Du nur immer Deine Ideen her. Geiler Bericht!!!
    [...][/quote]

    Danke. Ich brauche da keine Ideen. Die ganze Geschichte ist ja lückenlos recherchiert, wovon man sich unter den Verlinkungen überzeugen kann.

    Deswegen ist es ja so wichtig, News als Text zu verfassen. In Bildern kann die Forumssuche nichts finden. Das gleiche gilt auch für Tondokumente und Videos. Daher kann ich deren Machern nur raten, zumindest Stichwörter des Inhalts in den jeweiligen Thread zu packen, da sonst all ihre kreative Arbeit, die ich sehr zu schätzen weiß und gerne konsumiere, auf Dauer umsonst war. Das wäre wirklich schade.

    Was genau ist an der Geschichte denn unverständlich?