
| Samy (Steffen Walter) | (Ronny Nowack) icke29 | |||
| Schweinsteiger (1) Vukcevic (1) Gomez (1) | (3) Luensmann | |||
| Spielbericht Gerechte Punkteteilung in Bayreuth Heute kam die alte Dame aus Berlin nach Bayreuth. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spielchen. Berlin stand hinten dicht gestaffelt und bei Ballbesitz schalteten sie blitzschnell um und die 3 sehr gefährlichen Stürmer wurden immer wieder gut in Szene gesetzt. Bayreuth versuchte es wie gewohnt mit kurzpassspiel. Erstaunlicherweiße schaffte Bayreuth es auch sich Chancen zu erspielen. Bisher tat man sich mit defensiven Mannschaften immer schwer. In der 20. Minute lies Gomez die heimischen Fans jubeln. Eine schöne Direkt-Pass-Kombination über Boateng, Rudy, Vukcevic schob Gomez dann sicher ein zum 1:0 Berlin von dem Rückstand überhaupt nicht geschockt, konterte weiterhin sehr gefährlich. Bereits 9 Minuten nach der Führung folgte der Ausgleich durch Luensmann, der alle Bewacher abschüttelt und Ulreich keine Chance lässt. 1:1 Nun war Berlin am Drücker. Sie kontrollierten das Spiel und erspielten sich einige Chancen. Wiederum Luensmann war es, der in der 41.Minute die 1:2 Führung erzielte. Diesmal zeigte sich Bayreuth unbeeindruckt. Nach einem schönen Doppelpass zwischen Khedira und Schweinsteiger passt Khedira nochmals in den Rückraum der Abwehr auf Schweini, der den Ball annimmt, kurz schaut und ihn dann ins lange Eck schlenzt. 2:2 zur Halbzeit und das zu Recht, in einem unterhaltsamen Spiel. In der 2. Halbzeit war es wieder Berlin, die besser ins Spiel fanden. Folglich erzielte Luensmann in der 63.Minute mit seinem 3.Treffer die erneute Führung für Berlin. Und wie es in diesem Spiel so üblich war, zeigte sich diesmal wieder Bayreuth unbeeindruckt vom Rückstand. 11 Minuten nach der Führung für Berlin sankt Gomez nach einem Zweikampf im Strafraum zu Boden und der Schiri pfiff und entschied auf Elfmeter. Eine strittige Situation. Dem 20 jährige Vukcevic war dies egal, er legte sich den Ball zurecht und verwandelte eiskalt und souverän. Nach dem erneuten Ausgleich konnte keine Mannschaft mehr so richtig das Spiel kontrollieren. Es ging hin und her, mit Torchancen auf beiden Seiten, aber es sollte kein Tor mehr fallen... So endet ein sehr unterhaltsames Ligaspiel völlig zurecht mit 3:3 unentschieden. Ich denke mal beide Teams werden nach dem SPielverlauf zufrieden mit dem Punktgewinn sein. | ||||