
Anoibis (Sascha Leck) | (Stefan Berndt) Stefan | |||
Schipplock (2) | (1) Bancé | |||
Im heuteigen Nachholspiel trafen die Mannschaften von Leverkusen und Dynamo Dresden aufeinander. Dresden mit dem mehrfachen Meistertrainer Stefan wollte in Leverkusen die Punkte natürlich mitnehmen, jedoch wurde das Spiel besser und ansehenswerter als erwartet. Es waren keine 2 Minuten gespielt ehe Schipplock zum 1:0 für die Hausherren einnetzen konnte. Jedoch war Dynamo nicht geschockt und spielte normal ihr Spiel weiter. Für Leverkusen war heute viel Abwehrarbeit gefordert, da die Stürmer aus Dresden sehr stark sind und die Abwehr regelrecht eingeschnürt haben nach dem 0:1. Doch zwischendurch konnte nach einer halben Stunde auch Leverkusen mitspielen und wurde immer besser. Zur Halbzeit stand es dann verdienterweise 1:0 für die Hausherren. Jedoch schon in der 2. Halbzeit wurde die Freude der Hausherren getrübt, denn nach einer Ecke konnte Larsen den Ball verlängern und Bance köpfte den Ball in die Maschen. Nun war der Ausgleich da und Dynamo übernahm im Auswärtsstadion das Spielgeschehen. Etliche Schüsse prasselten auf das Gehäuse von Drobny nieder, jedoch konnte er alle entschärfen und bei einem, wo er machtlos gewesen wäre rettete der Pfosten und der Ball kullerte auf der Torlinie ins Aus. Diese Chance von Larsen war in der 80. Minute. Im Gegenzug wollte Leverkusen nun den Druck auch nochmal erhöhen und versuchte einen letzten Angriff in der 85. Minute, welche erneut durch Schipplock genutzt wurde. Somit kletert Leverkusen in der Tabelle weiter nach oben und verbucht mit dem 2:1 Sieg gegen Dynamo den 1. sieg gegen Trainer Stefan in der Laufbahn von Trainer Sascha:-) Trainerstimmen: Leck:" Wir hatten heute zwischendurch sehr viel Glück, aber auch den nötigen Willen, nach vorne zu arbeiten. Das frühe Tor hatte uns den nötigen Aufwind für dieses Spiel gegeben und somit war auch der Ausgleich kein großer Einbruch, obwohl es ab da sehr schwer wurde. Ich bin froh, dass ich meinen ersten Sieg gegen meinen Trainerkollgen feiern konnte." |