1. FC Union Berlin (1) : (1) FC Ingolstadt 04 (10.800 Zuschauer)


  • CSchuelling (Christian Schülling)
    (Josef Hartl) Senf

    2. BuLi - 13. Saison - 21. Spieltag

    Djenic (1)
    (1) Sako
    Zuschauer: 10.800

    S P I E L B E R I C H T

    Union sichert sich noch einen Punkt
    Union empfing am heutigen Abend den Pokalhalbfinalisten aus Ingolstadt. Nach dem Turnier gestern war man gewarnt, zumal Ingolstadt derzeit in guter Form ist. Das man selbst dazu noch heimschwach ist, kommt erschwerend hinzu.

    Beide Mannschaften begannen abwartend, die erste Chance hatte Kunert, dessen Schuss eine leichte Beute für Pouplin war. Ingolstadt spielte wie erwartet munter mit, doch außer einem Schuss von Hansen aus spitzem Winkel war nicht viel.
    Doch nach 20 Minuten war es soweit: Rosenthal wird auf rechts von Unions Abwehr nicht angegriffen und kann den Ball in den 16m-Raum passen. Morike Sako steht frei und macht das 1:0.
    Union wirkt nun konstaniert und Ingolstadt setzt nach. Erst schießt Rosenthal knapp am Kasten vorbei, dann trifft Sako den Außenpfosten.
    Union braucht gut 15 Minuten und kommt dann aber mit einer Doppelchance zurück in die Partie: erst scheitert Djenic an Pouplin und bei der anschließenden Ecke schießt Neubert aus der Drehung...die Latte erzittert noch Minuten später.
    So geht es mit einem nicht unverdienten 1:0 für Ingolstadt.

    In der zweiten Halbzeit kommen beide Teams nur schwer in die Partei. Beide Abwehrreihen stehen sehr sicher. Erst eine Systemumstellung bei Union brachte frischen Wind und die erste Gelegenheit von Benyamina, der zu eigensinnig aus spitzem Winkel verschießt.
    Defensiv steht Union trotz objektiv offensiverer Aufstellung deutlich besser und erspielt sich ein paar Chancen.
    In der 70. Minute war es dann soweit: Neubert mit einem langen Ball auf Kunert, der dreht sich um den Verteidiger und spielt quer zu Petar Djenic. 1:1 und der hochverdiente Ausgleich.
    Danach geht aber wieder nicht viel: beide Mannschaften haben noch je eine Chance. Erst scheitert Kuru für Ingolstadt, dann Kunert für Union.
    Am Ende ein gerechtes 1:1.

    Statistik
    0:1 Sako (20./Vorlage Rosenthal)
    1:1 Djenic (72./Kunert)
    7:6 Schüsse
    4:2 aufs Tor
    3:1 Ecken

    Trainerstimmen:
    Josef Hartl (Ingolstadt):
    "
    Ich weiß nicht ob ich mich freuen oder ärgern soll. Prinzipiell geht das Unentschieden in ordnung. Wenn man gegen den Zweiten einen Punkt holt kann man auch zufrieden sein. Aber heute... irgendwie waren da auch 3 Punkte drin, klar wenn man erst so spät das Gegentor bekommt. Ausserdem bringt uns der Punkt in der Tabelle irgendwie nicht weiter. Wenn Köln gewinnt, sind es wieder 8 punkte, und Lübeck haben wir auch eine Vorlage gemacht uns einzuholen...
    Viel Glück noch an den Gegner"

    Christian Schülling (Berlin):
    "Mir geht es ähnlich wie meinem Gegenüber. Wir haben die erste Halbzeit zu meist verschlafen, waren dafür in der zweiten Halbzeit deutlich besser. Leider fiel das Tor erst so spät, sonst hätten wir vielleicht ruhiger spielen können, um den Sieg noch zu landen. Jetzt sind es sechs Punkte bzw. drei wenn Köln das Spiel weniger gewinnt und wir haben immer noch die Trümpfe in der Hand. Mal schauen. Morgen gegen Bremen, danach wartet Trier. Einfach ist anders. Danke an den Gegner für ein munteres Spiel."

    Noten