
CSchuelling (Christian Schülling) | (Bernd R.) faxe964 | |||
Neubert (2) Haggui (1) Kunert (1) Djenic (1) Benyamina (1) | (1) Rammel | |||
Union versucht Konkurrenz unter Druck zu setzen Ein vorgezogenes Spiel des 23. Spieltags. Union empfing am letzten Dienstag den Tabellenletzten aus Leipzig und wollte sich dieser Hürde stellen. Zwar wurde allgemein ein Sieg erwartet, doch Trainer Schülling weiß aus eigener Erfahrung, dass sein Gegenüber ein Fuchs ist und schon oft den Favoriten ein Bein gestellt hat. Union setzte daher zu Beginn auf Sicherheit in der Defensive, leistete sich aber einige Abspielfehler im Spielaufbau, so dass es bis zur 11. Minute dauerte, eh Karim Haggui den ersten Warnschuss ablies. Sein Kopfball ging allerdings einen guten Meter vorbei. Dies schien allerdings die Initialzündung zu sein, denn Union kombinierte nun besser, nur der letzte Pass zum Torabschluss fehlte. Erst nach 25 Minuten die zweite Gelegenheite als Kunert frei vor dem Kasten an Fährmann scheitert. Die anschließende Ecke bringt dann das 1:0: Djenic maßgenau auf die Birne von Haggui, Fährmann mit Glanztat und Thomas Neubert steht richtig und nickt ein. 26 Minuten sind da gespielt. ![]() Union drückte jetzt: Neubert mit Pass auf Alex Kunert, der entwischt seinem Bewacher und schiebt aus spitzem Winkel Fährmann die Murmel durch die Beine. 2:0 in der 29. Minute. ![]() Die 32. Minute: Djenic passt auf Obad, der lässt zwei Mann stehen und passt in die Mitte. Doch viel zu steil für Kunert, der nur mit der Fußspitze ran kommt, aber so Fährmann zu einer großen Tat zwingt. Erneut Ecke und wieder scheitert Haggui, der knapp neben den Kasten köpft. Berlin weiter am Drücker, da Leipzig sich im Spielaufbau jede Menge Fehler leistet. Obad mit einer langen Flanke auf Neubert und der köpft nur ans Außennetz. Kurz vor dem Wechsel ist es dann soweit: doppelter Doppelpass von Obad und Haggui und der Tunesier ist frei durch, scheitert an Fährmann und kann den nachfolgenden Schuss versenken. 3:0 in der 43. Minute. ![]() Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Union drückt, Leipzig ist hinten drin. Benyamina will aus 20m schießen, doch sein Schuss rutscht ihm total ab. Es Wird aber eine Flanke draus, weil Djenic nachsetzt und den Ball ans Außennetz köpft. Danach weiter Union, Kunert spielt den Ball in die Lücke der Viererkette. Neubert ist durch, guckt Fährmann aus und verwandelt sicher zum 4:0 nach 60 Minuten. ![]() Leipzig kommt dann nach dem Anstoß 30m vor dem Kasten an den Ball, will Flanken und der Ball wird immer länger. Melka strekct sich vergebens und auch Placente kommt nicht ran, da der Ball im Winkel einschlägt. Ein Tor bei dem auch die eisernen Fans Applaus klatschen. Union wacht aber direkt wieder auf: sehenswerte Kombination über rechts, Djenic zu Kunert und der spielt zu Karim Benyamina. Der dreht sich um den Verteidiger und markiert aus 8m das 5:1 für Union. Union weiter Klasse, aber die Stürmer gehen sehr fahrlässig mit ihren Chancen um. Kunert scheitert an Fährmann, Djenic schießt daneben und Thomas Neubert bricht sich beim Versuch aus 9m den Ball zu versenken den Fuß. Dennoch gelingt Petar Djenic ein Schlusspunkt: nach Pass von Kunert bricht der Rechtsaußen über den rechten Flügel durch und schießt. Fährmann reagiert gut, doch erneut ist der Nachschuss drin. Djenic zum 6:1. ![]() Statistik 1:0 Neubert (26./Vorlage Haggui) 2:0 Kunert (29./Neubert) 3:0 Haggui (43./Obad) 4:0 Neubert (60./Kunert) 4:1 Rammel (63.) 5:1 Benyamina (64./Kunert) 6:1 Djenic (90./Kunert) 20:1 Schüsse 11:1 aufs Tor 49:51 Ballbesitz 2:2 Fouls 4:0 Ecken Trainerstimmen: Bernd Rodenstein (Leipzig): "Das Ergebnis war zu erwarten, obwohl ein bis zwei Gegentore weniger auch schön gewesen wören. Aber was soll man machen?" Christian Schülling (Union): "Ich denke der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung. Wir haben gut gespielt aber das Tor lange nicht getroffen. Beim schönen Gegentor kann man nix machen. Leipzig ist Geschichte, jetzt heißt Gelsenkirchenc der Gegner." Noten ![]() ![]() |