Eintracht Trier (1) : (3) 1. FC Köln (16.000 Zuschauer)


  • dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Sascha K.) CologneVDFB

    2. BuLi - 13. Saison - 23. Spieltag

    Iddi (1)
    (1) Weiland
    (1) Novakovic
    (1) Podolski
    Zuschauer: 16.000

    S P I E L B E R I C H T

    Weilands Tor sichert 3 Punkte in Trier

    Köln hat einem 3:1-Auswärtserfolg in Trier hingelegt. Die Geißböcke gewannen in einer, vor allem in der ersten Halbzeit, hochbrisanten Begegnung gegen Trier, welcher wie in der Vorwoche bei Ingolstadt eine starke Leistung gezeigt.

    Mit einer starken Abwehrlesitung und immer gefährlichen Kontern, erspieleten sich die Trierer gute Möglichkeiten, wovon leider für die Trierer nur eine genutzt wurde konnte.

    Köln war es die mit dem Halbzeitpfiff mit 1:0 durch Podolski in Führung gehen konnten. Das Speil war taktisch sehr hoch anzusiedeln, und auch deshalb verzweifelt beide Manschaften oft an der Gegnerischen Abwehrleistung. Iddi konnte dann einen hervoragend vorgetragenen Konter zum Ausgleich verwandeln.

    Auch danach erspielete sich vorerst Trier sehr gute Möglichkeiten, bevor zum Ende des Spieles hin Köln das Heft in die Hand nahm.

    Novakovic in der 72. und Weiland inder 77. konnten das Spiel für den FC entscheiden.

    Trainer Köln:

    Es war das erwartet schwere Spiel. Wir wussten das wir uns von dem Tabellenstand der Trierer nicht täuschen lassen können. Trier hat hier ein gutes Spiel gezeigt. Vorallem in der Deffensive waren sie sehr stark und immer mit gutren Kontern gefährlich. Ich wünschen meinem Trainerkollegen noch viel Glück im Abstiegskampf.

    Trainer Trier schreibt später etwas.

  • Kommentar aus Trier:

    Die Begegnung fand auf Augenhöhe statt und letztendlich haben Kleinigkeiten den Unterschied gemacht. Trier mit dem Rückstand mit dem Pausenpfiff. Wir konnten uns wieder ranspielen, agierten abermals glücklos, Köln dagegen bei den Kontern kompromisslos.

    Naja Köln gehört eigentlich in die erste Liga, aber ich kann kaum glauben, dass sie das so richtig wollen. Dennoch Glückwunsch in die Domstadt.
  • Naja, mit dem dritten Platz gibt es ja ein Relegationsspiel. Spätestens da kann er mit Eigentoren den Aufstieg vermeiden. Interessant wird es allerdings, wenn der drittletzte der Ersten Liga auch unbedingt runter will ;-) Verständnis hätte ich für beide!