FC Ingolstadt 04 (1) : (3) VfB Lübeck (12.600 Zuschauer)


  • Senf (Josef Hartl)
    (Oliver Q.) Olly72

    2. BuLi - 13. Saison - 24. Spieltag
    Hansen (1)
    (1) Scharping
    (1) Masmanidis
    (1) Kuehne
    Zuschauer: 12.600


    S P I E L B E R I C H T
    Am gestrigen Abend trafen in einem Nachholspiel der FC Ingolstadt und die Nordlichter aus Lübeck aufeinander. Die Ingolstädter die zuletzt gegen weiterhin starke Ahlener verloren, wollten sich rehabilitieren und so, wie in der Hinrunde auch, erneut 3 Punkte von den Lübeckern. Diese haben das Hinspiel, welches ganz knapp verloren ging, nicht vergessen und mussten unbedingt 3 Punkte holen, wenn man nicht wieder ins Mittelfeld abrutschen wollte. Außerdem galt es die Niederlage gegen Köln vergessen zu machen. So began eine recht muntere Partie, in der beide Mannschaften zeigen wollten, wo es lang ging.
    Bereits in der 8. Minute gelang es Masmanidis sich durchzusetzen und das Leder zum ersten mal in die Maschen zu dreschen. Von dort an lief das Spiel rauf und runter, Ingolstadt versuchte zumeißt über außen teils mit hohen Bällen auf die Außen gefährlich vor das Tor der Lübecker zu kommen, wohingegen die Lübecker sowohl oftmals die durchsetzungstarken Spitzen über die Mitte schickte, was zunächst aber auch keine weitere Wirkung zeigte. Zu einem wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Pause, gelang der gefürchteten schwarzen Perle der Lübecker, nach einem Schuss von Masmanidis, den der Keeper der Schanzer nicht festhalten konnte, der Abstauber zum 2:0 aus Sicht der Lübecker. Damit ging es dann auch in die Pause.

    Unverändert kamen beide Teams zurück und die Ingolstädter wurden deutlich stärker, machten mehr Druck und versuchten die Lübecker frühzeitiger anzugreifen. Ein hoch in den Strafraum gebrachter Freistoß von halb links, konnte Hansen nutzen, um per KOpf den Anschluss zu erzielen. Fortan war das Spiel nochmal spannend, Ingolstadt am Drücker. Lübeck, die hinten gut standen ließen jedoch nicht viel zu, so dass die Schanzer die Gangart etwas erhöhten und arg ruppig zu Werke gingen. Zahlreiche Freistöße nach Foulspiel in der Endphase, auch in der Nähe des Strafraums von Ingolstadt, konnten durch Lübeck nicht genutzt werden. Nachdem Urgestein Scharping im tohuwabohu des Ingolstädter Strafraums auf 3:1 erhöhte, gingen bei Ingolstadt die Nerven durch und es wurde nochmals richtig zugelangt, wenn Lübeck drohte gefährlich vor dem Tor aufzutauchen. Im Zuge dessen gab es nach der gelben in der 81. Minute noch 2 x rot in der 90. Minute.


    Trainerstimmen:

    Olly:
    "Wir waren heute die ruhigere Mannschaft mit dem längeren Atem und habe so unser Spiel runtergebracht. Am Ende haben wir hier nicht unverdient 3 Punkte mitgenommen. 3 wichtige Punkte beim Kampf um Platz 5, denn alle die sich oberhalb tummeln sind quasi weg mit 10 Punkten Vorsprung. Wobei man die Nachholspiele hier auch nicht außeracht lassen darf. Nach Ingolstadt weiterhin alles Gute."


    Trainer Senf war merlich entäuscht und konstaniert. Sein Kommentar war zunächst, "...ich habe mir sowas schon gedacht".











  • find diese kommentare sowas von lächerlich. wer nicht dabei war soll die klappe halten. des waren 2 notbremsen, hab alles nach vorne geworfen und wollte mir logischerweise nicht tor nummer 4 und 5 fangen -.-

    ich bin sicher keiner der um sich tritt
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Senfl3 ()

  • Damit das hier nicht eskaliert oder falls man micht falsch verstanden hat. Senfl hat nicht wie die Axt im Wald gespielt, neben ein zwei fouls im Mittelfeld die auch durch einfach zu spät am Ball übertriebenen Einsatz oder ungeschick - habe ich auch geschaft wie die Statistik zeigt - passiert sind, hat er in der Tat 2 x ganz bewusst die Notbremse gezogen. Fand ich in dem Moment auch nicht prickelnd, zumal es jeweils wenige Zentimeter vor dem Strafraum war, aber auch kein Drama (bei dem Spielstand). Ich bin auch nicht der Typ dafür selbst bei diesem Spielstand, aber das entscheidet ja nunmal jeder für sich. Ich hätte mich wohl mehr aufgeregt, wenn das Ergebnis ein anderes gewesen wäre, so hat er sich nur selbst geschadet.... :-)
  • [quote][i]Original von Olly72[/i]
    ....da es ja ohne Folgen bleibt....
    Matchstrafen ggf mit Videobeweis fänd ich geil... aber das ist wohl zuviel Arbeit.... :-D[/quote]

    hehe wenn sowas machen willst brüchtest bei jedem Spiel en unparteischen, der die au alle aufzeichnet. Sonst sind immer die die Deppen die so was melden. Ganz davon abgesehn das das mit den Videos sicher net jeder hinbekommt, viele ham scho mit den screans zu kämpfen ;)
  • [quote][i]Original von BDFS36[/i]
    [quote][i]Original von Olly72[/i]
    ....da es ja ohne Folgen bleibt....
    Matchstrafen ggf mit Videobeweis fänd ich geil... aber das ist wohl zuviel Arbeit.... :-D[/quote]

    hehe wenn sowas machen willst brüchtest bei jedem Spiel en unparteischen, der die au alle aufzeichnet. Sonst sind immer die die Deppen die so was melden. Ganz davon abgesehn das das mit den Videos sicher net jeder hinbekommt, viele ham scho mit den screans zu kämpfen ;)
    [/quote]

    geb dir Recht, aber ein Spiel Sperre für rot lässt sich auch ohne bewerkstelligen, einfach an Hand der Stats... nur der Verwaltungsaufwand ist natürlich beachtlich.
  • [quote][i]Original von Olly72[/i]
    [quote][i]Original von BDFS36[/i]
    [quote][i]Original von Olly72[/i]
    ....da es ja ohne Folgen bleibt....
    Matchstrafen ggf mit Videobeweis fänd ich geil... aber das ist wohl zuviel Arbeit.... :-D[/quote]

    hehe wenn sowas machen willst brüchtest bei jedem Spiel en unparteischen, der die au alle aufzeichnet. Sonst sind immer die die Deppen die so was melden. Ganz davon abgesehn das das mit den Videos sicher net jeder hinbekommt, viele ham scho mit den screans zu kämpfen ;)
    [/quote]

    geb dir Recht, aber ein Spiel Sperre für rot lässt sich auch ohne bewerkstelligen, einfach an Hand der Stats... nur der Verwaltungsaufwand ist natürlich beachtlich.[/quote]

    Das und wiederum sind nur die die Deppen die screans melden, wird ja nicht en jedem Spielbericht so en screan eingefügt.
  • Mal als Beispiel, wie ein leicht daher gesagter und auf den ersten Blick befürwortenswerter Satz einen enormen Rattenschwanz hinter sich her ziehen kann:

    von den teilweisen wahnwitzigen Schiedrichterentscheidungen und dem bereits erwähnten administrativen Aufwand (vor allem an Kontrolle, ob ein Spieler im Ligaspiel berechtigt ist oder nicht und wie es gehandhabt würde, wenn ein Spieler ob bewusst oder nicht irregulär auf dem Platz stand) müssten auch die Kader weiter aufgebläht werden um die Mindestanzahl an Spielern zu gewährleisten, was eine Verschiebung im Finanzsystem zur Folge hätte.

    Stellt man sich die Frage, ob vereinzelte Notbremsen (ich habe in meiner bisherigen Saison nur eine erlebt und die kam vom Torsteher, der dafür nicht einmal gelb sieht) den gesamten Aufwand rechtfertigen, kann ich für mich persönlich zweifelsfrei verneinen.
  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Mal als Beispiel, wie ein leicht daher gesagter und auf den ersten Blick befürwortenswerter Satz einen enormen Rattenschwanz hinter sich her ziehen kann:

    von den teilweisen wahnwitzigen Schiedrichterentscheidungen und dem bereits erwähnten administrativen Aufwand (vor allem an Kontrolle, ob ein Spieler im Ligaspiel berechtigt ist oder nicht und wie es gehandhabt würde, wenn ein Spieler ob bewusst oder nicht irregulär auf dem Platz stand) müssten auch die Kader weiter aufgebläht werden um die Mindestanzahl an Spielern zu gewährleisten, was eine Verschiebung im Finanzsystem zur Folge hätte.

    Stellt man sich die Frage, ob vereinzelte Notbremsen (ich habe in meiner bisherigen Saison nur eine erlebt und die kam vom Torsteher, der dafür nicht einmal gelb sieht) den gesamten Aufwand rechtfertigen, kann ich für mich persönlich zweifelsfrei verneinen.[/quote]


    :mag:
  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Mal als Beispiel, wie ein leicht daher gesagter und auf den ersten Blick befürwortenswerter Satz einen enormen Rattenschwanz hinter sich her ziehen kann:

    von den teilweisen wahnwitzigen Schiedrichterentscheidungen und dem bereits erwähnten administrativen Aufwand (vor allem an Kontrolle, ob ein Spieler im Ligaspiel berechtigt ist oder nicht und wie es gehandhabt würde, wenn ein Spieler ob bewusst oder nicht irregulär auf dem Platz stand) müssten auch die Kader weiter aufgebläht werden um die Mindestanzahl an Spielern zu gewährleisten, was eine Verschiebung im Finanzsystem zur Folge hätte.

    Stellt man sich die Frage, ob vereinzelte Notbremsen (ich habe in meiner bisherigen Saison nur eine erlebt und die kam vom Torsteher, der dafür nicht einmal gelb sieht) den gesamten Aufwand rechtfertigen, kann ich für mich persönlich zweifelsfrei verneinen.[/quote]


    Contra: alles was du gesagt hast, ohne Frage

    pro:
    - Mehr ansporn screens zu machen und die Rotsünder zu melden.
    - etwas bedachteres spielen und damit mehr realitätsnähe
    - Was den größeren Kader betrifft, mehr Realitätsnähe
    - wenn das nachfolgende Team dafür verantwortlich ist, ob der Gegner den gesperrten einsetzt oder nicht, ist er auch gezwungen sich mit dem gegnerischen Team auseinander zusetzen....

    Den Kader wirst du ab nächste Saison eh brauchen, wenn deine Spieler plötzlich ohne Einwirkung des Gegners umfallen... :-) Das soll ja wohl wenn ich das richtig gelesen habe kommen....

    Fazit: ich wäre dafür, vor allem wenn du wie du selbst sagst, dass ja so oft nicht vorkommt... ;-)
    Nicht zwingend, aber spannend wäre es dennoch.
  • Mit Kader aufblähen spreche ich nicht davon, seine 16 Leute stärker zu besetzen, sondern dass jeder Verein mehr als sechzehn Spieler im Kader haben muss, da FIFA bei zu wenig Spielern gerne abschmiert (bin mir nicht sicher, wie es in der aktuellen Version ist).

    Wenn du noch ein paar Komplikationen zwecks contra möchtest:

    - Spielabbrüche um Screens und damit Sanktionen zu vermeiden -> führt zu weniger Screens als derzeit
    - Fouls mit Spielern abseits des Balls, damit das Spiel unterbrochen, ABER nicht rot gezeigt wird, oder einfach den Torsteher foulen lassen, damit er nicht bestraft wird -> noch weniger realistisches Spielen
    - Zwang sich mit dem gegnerischen Teams auseinander zu setzen (in einer Liga dessen Stärke es ist, dass man dank des geringen Aufwands auch mit wenig Zeit seinen Posten über Jahre halten kann)
    - hohe Nachfrage eh schon knapper Verteidiger, so dass arme Teams keine Chance haben sich zu verstärken -> Schere klafft weiter auseinander
  • toll. folgendes beispiel. ich bekomm 2 rote karten, du meldest das. mein gegner bekam im letzten spiel auch 2 rote karten - keiner meldets. dann verlier ich das spiel, weil ich mit 2 55er spiel und mein gegner nicht. is blödsinn.
    ausserdem fand ich das überhaupt nicht schlimm, ich hatte schon einige notbremsen gegen mich
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • man muss es auch so sehen, dass es hier fast 100 mitspieler gibt und nicht für jeden die liga so wichtig ist, wie für "uns" vdfb-süchtige
    es gibt ne menge interessante ideen, aber man darf die liga nicht überladen und zu kompliziert machen. ich finde die balance stimmt aktuell