
CSchuelling (Christian Schülling) | (Sven Biskop) *thunder* | |||
Djenic (1) Kunert (1) | (2) Cha | |||
Verdaddelt Berlin den Aufstieg Union Berlin hatte heute Jahn Regensburg zu Gast, einen unangenehmen Gegner gegen den man sich schon in der Hinrunde sehr schwer tat. Zu allem Überfluss goss es an der alten Försterei in Strömen, ein Wetter was den Eisernen bekanntlich nicht liegt. Und das wollten sie anscheinend beweisen, denn gegen die Gäste gelang zunächst nix. Zu allem Überfluss legte Roque Junior die Pille für Du Ri Cha auf, so dass es nach acht Minuten 1:0 für die Gäste hieß. Union tat sich schwer auf dem tiefen Platz und es dauerte bis zur 23. Minute ehe Thomas Neubert mal in Richtung des Tores schoss. Regensburg stand soweit ganz gut, versuchte es aber offensiv allzuoft mit den gleichen Mitteln. Dann gab es mal einen Fehler der Bayern im Spielaufbau und Benyamina machte das Spiel schnell, schöner Pass auf Petar Djenic der auf rechts durch ist. Kopf gehoben, quer gespielt und Thomas Neubert macht den 1:1-Ausgleich. ![]() Defensiv hatte Union das Spiel unter Kontrolle, allerdings ging offensiv in der ersten Halbzeit nicht viel zusammen. Ein Freistoß von Adis Obad kurz vor der Pause war noch das Gefährlichste bis dahin. Nach einer Systemumstellung ging es in Halbzeit zwei deutlich besser und schon nach 47 Minuten muss Alex Kunert das 2:1 machen, doch er scheitert völlig freistehend an Lauenstein. Sechs Minuten später macht es der Union-Stürmer deutlich besser und schiebt nach Traumzuspiel von Djenic zum 2:1. ein. ![]() in der Folge konnte man das Spiel den bis dahin recht destruktiv agierenden Gästen überlassen, die sich ein ums andere Mal im Mittelfeld festspielten. Es ergaben sich eine ganze Reihe guter Chancen, doch Djenic, Kunert und Neubert konnten die besten Chancen einfach nicht verwerten. Bis weilen spielten die Eisernen auch schrecklich kompliziert und das sollte sich nach 71 Minuten rächen. Nach einem Fehler im Mittelfeld spielt Borja auf Cha und der zieht direkt aus 13m ab. Unhaltbar war der Ball aber keineswegs. In den Schlussminuten agierte Union dann zu nervös und Regensburg hatte recht leichtes Spiel, ein Schuss von Cha war aber recht ungefährlich. Statistik 0:1 Cha (8.) 1:1 Neubert (29./Vorlage Djenic) 2:1 Kunert (53./Djenic) 2:2 Cha (71./Borja) 8:3 Schüsse 6:3 aufs Tor 51:49 Ballbesitz 3:3 Fouls Trainerstimmen Sven Biskop (Regensburg): " Heute hatten wir zwei Gegner in Berlin. Einmal den Regen und dann Union. Vielleicht hat der Regen uns sogar etwas geholfen, dennoch war beides schwer. Am Ende sind wir natürlich glücklich über den Punkt. Hätten uns aber nicht beschweren dürfen wenn es Null gewesen wären nach 90 Minuten da Union die besseren chancen hatte. Wünsche meinem kollegen dennoch viel Erfolg um den Kampf um Platz 2!" Christian Schülling (Union): "Der Punktverlust ist unnötig und unverdient, doch es zieht das weiter, was letzte Woche gegen Eschborn schon war: wir brauchen zu viele Torchancen. Dazu kommt der Regen, doch den will ich nicht gelten lassen. In der ersten Halbzeit haben wir uns mit einem Stürmer recht schwer getan, die zweite Halbzeit haben wir bis zum 2:2 dominiert. In den Schlussminuten hat sich meine Mannschaft von der hoch unattraktiven Spielweise des Gegners einfach mitreißen lassen, so dass da nix mehr passiert ist. Wenn das so weiter geht, dann stehen wir am Ende der Saison auf Rang vier." Noten ![]() ![]() |