![]() |
SV Sandhausens Trainer DonSchilli lud uns als VDFB-Interview-Team zu sich ein, um uns seine Eindrücke, Ziele und Vorstellungen darzustellen.
Hallo Donschilli,
Sie riefen uns an, um vor Ende der Saison die Chance zu nutzen mit uns zu sprechen.
An was genau dachten Sie dabei?
Naja, Wir als Verein wollen unsere Situation und Vorstellungen darlegen beziehungsweise dem Verband und den Teilnehmern weitergeben.
Geht es dabei um Ihren Verein allein oder auch um den Verband?
Wir wollen mit unserem Statement, Uns und unsere Iddeen vorstellen. Vielleicht hilft es uns und eventuell Anderen.
Gut dann stellen wir mal die erste Frage!
Wie sehen Sie sich am Ende der Saison? Als Verlierer, Gewinner, vielleicht noch anders? Immerhin hatten Sie zu Beginn der Saison sogar an die 3.Liga gedacht! Oder nicht?
Also als Verlierer definitiv nicht. Wir haben eine gute Chance 1 FG zu erhalten. Ich persönlich sehe das als Erfolg.
Was ihre Anspielung auf die 3.Liga angeht, so schaffen wir es wahrscheinlich nicht mit eigener Kraft. Auf 71 Punkte könnten wir kommen, wenn wir nur noch siegen würden. Selbst dabei wäre die Tordifferenz wohl noch endscheidend. Den Aufstieg, sollten wir den je als Ziel veröffendlicht haben, haben wir nur gehofft.
Unser definitives Ziel war es immer nur gut zu wirtschaften und uns finanziell besserzustellen.
Als man mich als Trainer-Manager warb, hatten wir erst in der Oberliga begonnen. Wir sind eine Junge Profimannschaft und müssen noch vom Profigeschäft lernen.
Ich denke, in nun bald 4 vollen Saisons haben wir uns stark Marktwirtschaftlich von FG4 auf nun hoffenlich werdenden FG8 verbessert. Da machen es 80% des VDFB nicht gerade ebenso.
Ok. Aber an welchem Platz denken Sie, werden Sie zum Ende der 13 Saison stehen?
Ich glaube fest an die TOP5. Alles Andere ist Glück oder Pech!
Ihre direkt Konkurrenten haben zum Teil auch noc ein anständiges Program vor sich. Sogar den SV Sandhausen als Gegner. Da ist für einige noch was möglich oder nicht?
Also unsere direkten Konkurrenten werden es nicht einfacher haben als wir. Sollten Sie auf uns treffen, geht es immer um 6 Punkte und nicht um 3. So werden wir uns auch präsentieren.
Wer glauben Sie, wird dieses Jahr aufsteigen?
Nunja, das ist das Dilema. Alle die über uns stehen, sind für mich nicht gerade Angstgegner. Ich denke das ist sogar jetzt noch nicht absehbar. Manche können noch bis zu 21 Punkte holen oder liegen lassen. Aber ich denke, dass es noch spannend bleibt da diese Saison alle sogenannte Formschwankungen haben. Es gibt 1-2 dennen ich es Wünsche und Anderen widerum nicht. Jeder Tipp wäre im Moment eine Lüge. Ich habe in der VDFB schon zuviel erlebt um eine annäherende Antwort geben zu können.
Schade, ich habe auf eine konkretere Antwort gehofft.
Kommen wir zu den Schwankungen. Wieso gibt es Die denn bei Ihnen?
Tjo,
zu Beginn der Saison ist ja alles eine Wundertüte. Der Eine kanns am Anfang besser und der Andere Später.
Wir wussten, jedes Spiel wird ein Anderes dieses Jahr. Selbst die Gegner, die man zu kennen scheint, sind plötzlich mit FIFA11 besser oder schlechter. Wir haben in der Hinrunde erst spät erkannt, wie man gewisse dinge verhindern oder erzwingen kann. Auch wenn das nicht immer gelingt. Die Rückrunde lag uns daher bisher besser.
Gerade nun verloren Sie gegen Koblenz, Ihren Alten Verein, den Sie damals wegen einer privaten Pause verliessen.
Bei dieser 3:1 Niederlage, war es da auch eine Schwankung oder war der Gegner einfach besser?
Der Tus hat einen tollen Kader und kann jedem gefährlich werden. Das mussten wir spüren. Aber auch hier, wenn man sich die statistik ansieht, waren wir spielerisch nicht so, wie man uns kennt. Unser Spielanteil und unsere sonst so hohe Spieldisziplin war nicht vorhanden. Im Abschluss haben wir uns auch nicht durchgesetzt. Die kurze Urlaubspause hat uns rausgehauen. Nun müssen wir uns wieder finden. Und das ganz schnell!
Wie schätzen sie Ihre nächsten Spiele ein?
Ich hoffe durch oftes Training auf Siege. Wir selbst haben noch Einfluss auf den Endstand Anderer. Das werden wir nutzen.
In der Hinrunde hatten wir noch 2 Niederlagen (Fürth und Ludwigsburg) durch die verbliebenen Gegner. Dies gilt es zu verhindern. Ahlen wird sich nicht wieder 7:1 schlagen lassen. Augsburg sucht auch noch Punkte und hat noch nicht abgeschlossen. Und bei Mannheim und Hoffenheim wird alles gegeben, damit es wieder Siege gibt!
Ich hoffe dadurch Druck zu erzeugen, sodass es durch Frust und Emotionen weiterhin spannend bleibt.
Wie schätzen Sie die Spiele der Favoriten auf den Titel ein!
Spannend, Allen brennt der Kittel. Ich hoffe auf Überraschungen!
Frankfurt hat bereits Leistungsdruck.
Freiburg merkt ihn auch. Und Hoffenheim denkt bereits Meister zu werden!
Es liegt an Uns Anderen, dies spannend zu halten!
Werden Sie nächstes Jahr noch beim SV Sandhausen sein?
Bis einschliesslich FIFA12 geht der Vertrag, den will ich auch einhalten. Dabei wurden damals auch als 5-JahresZiel die TOP5 der Regioliga vereinbart. Dies gelingt uns vielleicht schon 1 jahr vorher. Sandhausen soll in Zukunft ein wichtiger Name im VDFB sein, den man respektieren kann. Das haben wir noch vor uns. Der VDFB-Pokal und der Ligaverlauf soll dies nächstes Jahr beweisen.
Wie möchten sie sich dafür Mannschafttechnisch noch verändern?
Wir haben das Ziel eine starke Mannschaft zu formen, für die auch eine 3.Liga spielbar sein soll. Wir müssen dabei aber auch einen Engpass mit den finanziellen Mitteln gehen. Nun ist es aber leider so, dass unsere Mitspieler das nicht ebenso tun und wir bereits in der Regionalliga zu teure Spieler bei den anderen Mannschaften sehen. Es gibt wohl Trainer die entweder, leichtsinniger oder cleverer als ich, sind. Dies zu bewerten steht mir aber nicht zu. Es ist aber der Grund für unser Problem, dass auf dauer aber auch der gesamte VDFB haben wird.
Wie meinen Sie das?
Der VDFB hat ein gutes System, dass aber auf dauer verbessert werden muss. Um keinen finanziellen Ruin hervorzurufen.
Können Sie das näher erklären?
Es ist doch in der Realität so.
Wenn eine Mannschaft nicht wirtschaftet, wird Sie suspendiert oder bekommt einen Lizenzentzug!
Wenn ein Spieler eine gelbe oder sogar rote Karte erhält, wird er gesperrt und der Verein bekommt sogar geldstrafen bei groben Verletzungen/Missachtungen.
Schiris haben Europaweit dieselben statuten. Und Spiele verlaufen daraufhin oft anders.
In anderen Ligen wird dies über eine Software geregelt.
In der VDFB scheint sich dies aber seit Jahren nicht berücksichtigt worden zu sein. Das ist schade. Ich hoffe auf Besserung.
Wenn eine Mannschaft also zu teuere Spieler unterhält, sollte es OFFIZIELL angewissen sein diese binnen einer kurzen Frist zu verkaufen.
Trainer, die foulen und Karten zur folge haben, sollten es in den Folgenden Spielen schmerzlich merken.
Dadurch wird gestaltet sich ein BreitenKader. Mannschaften mit , übertrieben gesagt, 10 Thekenspielern und 5 Erstligaspielern werden so verschwinden. Denn der Trainer wird es sonst in folgenden Spielen schmerzlich spüren.
Es kann doch nicht sein, dass man als VDFB wartet bis ein heruntergewirtschafteten Team durch einen schwachen Trainer erst absteigt und dann noch in die MIESE geht.
Soll das Alles eine Ausrede sein?
Nein, Ich bin froh und stolz auf mein bisher Geschafftes. Meine Aussagen sollen nur zu Veränderungen und Diskusionen anregen.
Was sollte sich Ihrer Meinung nach Grundsätzlich ändern?
Viele meiner Kollegen spielen noch erfolgreich Fussball durch individuelle Stärken eines oder weniger Spieler. Dadurch ist das Können eines Trainers verfälscht. Nächstes Jahr soll Fifa noch anspruchsvoller werden. Dadurch hoffe ich auf mehr Spielverständnis durch das Nutzen eines Ganzen teams.
Was erhoffen Sie sich von Fifa12?
Bessere Schiris, besseres VDFB, schöne Spiele und viele Spieler, damit es FIFA weitehin auf dem PC geben wird!
Danke DonSchilli, Haben Sie noch abschliessend ein Commitment?
Klar, ich bin heiss auf Fifa und bin gern bereit zu unterstützen, wenn es darum geht Fifa noch interressanter zu machen!
Haut rein Leute!