VfL Wolfsburg (7) : (0) Hamburger SV (41.000 Zuschauer)


  • Jahnegg1987 (Michael Karg)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    1. BuLi - 13. Saison - 24. Spieltag

    Diego (2)
    Szalai (2)
    Mpenza (3)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 41.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute Spielte Wolfsburg gegen den Hamburger SV

    bei dem der VFL wolfsburg den Hamburger SV 7-0 besiegte

    Die Spieler des VFl legten gut los in spielminute 8 krachte es gleich zweimal (Mpenza,Diego)

    Danach ging es munter weiter mid Adam Salzai der auf 3-0 erhöte.

    Die Hamburger waren daduch aus ihrem Rytmus gerissen kamen jedoch auch zu chancen durch Vanistelrooy leider wurden diese entweder nicht belohnt oder vom schiedsrichter abgepfiffen wegen abseits oder faul.

    Wolfsburg konnte zwei weitere treffer vor der pause erzielen durch Diego und Mpenza so das es 5-0 zur pause stand.

    Die Hamburger gaben sich jedoch nicht auf und hielten die Wolfsburger in Halbzeit 2 gut in bedrängniss und so kamm es kaum zu Torchancen der Wölfe im zweiten durchgang

    schlussendlich traffen Salzei und Mpenza zum 6-0,7-0 was der endstand war.

    Beide Teams spielten über weite strecken fair es gab nur eine szene und für die gabs Rot wegen faul an Diego im bereich der mittellinie.

    Stefan Reinatz musste vorzeitig Duschen gehen (79 minute)

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

  • vielen dank für die Glückwünsche und der Vorstand des VFL Wolfsburg ist auch sehr zufrieden und hofft das ich und das team weiter so gut zusammen arbeiten....

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart