Bayreuth siegt nach einer Zitterpartie Zu Beginn der neuen Saison kam es in der 2.Liga gleich zu einem Spiel zwischen zwei Aufstiegsfavouriten, wenn man den "Experten" der 2.Liga Glauben schenken mag. Bayreuth mit Trainer Samy reiste zu den Offenbacher Kickers, die zum ersten Pflichtspiel antraten und dem neuen Trainer Feulner.
Bayreuth hatte vor dem Spiel großen Respekt vor dem Gegner. Man hat zwar vorher noch kein Spiel der Kickers gesehen, wurde aber von Trainerkollegen vorgewarnt, dass Offenbach sehr stark sein wird. Aus diesem Respekt wurde kurz vor dem Spiel wohl Angst, denn die Mannen von Trainer Samy waren die ersten 15 Minuten nicht einmal in der gegnerischen Hälfte. Offenbach dominierte ganz eindeutig die Anfangsphase. Sie hatten die ein oder andere gute Chance, die Ulreich abwehren konnte. In der 14.Minute wurde dann eine dieser Chancen genutzt und Feulner köpfte eine Flanke souverän ins Tor. Zu diesem Zeitpunkt völlig verdient diese Führung.
In der 22.Minute schaffte es Bayreuth das erste mal in die gegnerische Hälfte und es fiel sofort der Ausgleich zum 1:1. Schweinsteiger schickte Vukcevic auf dem rechten Flügel mit einem schönen Ball in den Lauf. Vukcevic zog in richtung 16-er und sah, dass Gomez in der Mitte noch unbewacht völlig frei stand und spielte sofort eine schöne Flanke nach innen. Diese Chance ließ sich Gomez nicht entgehen und machte den Ausgleich wie aus dem Nichts.
Von nun an war auch Bayreuth im Spiel und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften deuteten an, dass sie im Angriff sehr gefährlich sein können, aber die Defensivreihen waren bei diesem Spiel einfach besser und konnten die Angriffe zum größten Teil abblocken.
In der 58. Minute schaffte es Bayreuth die Offenbacher Abwehr auszuspielen und Gomez bediente Vukcevic, der die 2:1 Führung für die Bayreuther erzielte. Im Anschluss war es weiterhin ein ausgeglichenes Spiel, ohne wirklich große Chancen, weil die Abwehrreihen immer wieder ein Bein zwischen Ball und Spieler brachten, so dass die Angriffe nicht bis zum Torabschluss gekommen sind.
Somit endete das Spiel mit 2:1 für Bayreuth. Aufgrund der starken Anfangsphase hatte Offenbach insgesamt mehr Torschüsse (5:3). Offenbach wird sich zurecht ärgern, dass sie aus ihrer anfänglichen Überlegenheit nicht mehr gemacht haben. Sie hätten nach 20 Minuten auch mit 3:0 führen können. Sie machten jedoch nur 1 Tor und Bayreuth fand dann doch noch ins Spiel. Die restlichen 70 Minuten war es ein Spiel auf Augenhöhe, das beide hätten gewinnen können.