Eintracht Braunschweig (1) : (1) FC St. Pauli (26.400 Zuschauer)


  • hidirkpagel (Dirk Pagel)
    (Julian Radtke) Haary

    1. BuLi - 14. Saison - 1. Spieltag

    Gebhart (1)
    (1) Pliquett
    Zuschauer: 26.400

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht:
    Leider ist der Spielbericht verloren gegnagen. Wird aber demnächst nochmal nachgereicht!!!

    1:1 83.Minute Gebhart


    Trainerstimmen:

    Pauli:
    Tja, wie schon gedacht wird dieses Jahr für uns richtig schwer, mit dem Punkt hier können wir sehr gut leben. Der einzige der gut gespielt hat war mal wieder Bene. Was gestimmt hatte war der Kampf und der Wille, aber um dieses Jahr in der Ersten Liga bestehen zu wollen muss das Fußballerische einfach besser werden, zu viel Unkonzentriertheit und Fehlpässe im Aufbauspiel. Hätte unser gegenüber heut nicht so eine Abschlussschwäche verlieren wir hier fünf sechs null. Aber naja jetzt heißt es Mund abwischen, sich über einen sehr glücklichen Punkt freuen. Haben nächste Woche noch viel Arbeit vor uns, wenn wir zuhause gegen Stuttgart was reißen wollen.
    Meinem Trainerkollegen wünsch ich alles Gute, viel Spaß und viel Erfolg in den nächsten Spielen, hoff das du in den nächsten Spielen mehr Glück vorm Tor hast.
  • Und das richtig gut, dazu noch richtig gute Paraden. Bene i Love U
    [B][align=center] :pauli: [SIZE=20]WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIE DER WIND UND DAS MEER - DER [COLOR=sienna]FC SANKT PAULI[/COLOR] UND DIE [COLOR=blue]BABELSBERGER[/COLOR] !!![/SIZE] :babelsberg: [/align][/B]


  • Saisonauftakt an der Hamburger Straße - St. Pauli zu Gast
    Am gestrigen Abend war es endlich soweit. Für Heinrichs Löwen als Tabellensiebenter der vergangenen Saison began die Saison mit dem Knaller
    gegen den Tabellenachten der vergangen Saison. Also gleich einmal ein Duell auf Augenhöhe, oder?
    Beide Trainer gaben zuvor in der Pressekonferenz an, das sie sehr nervös seinen wenn sie an dieses Spiel denken. Keiner weiß so wirklich wo
    man steht und wie gut man trainiert hat. Das Wort Fehlstart wollte eh keiner in den Mund nehmen.

    Die erste Entscheidung ging an Braunschweig sie gewinnen die Platzwahl und spielen zuerst mit ihren Fans im Rücken. Das nicht nur die Trainer
    nervös waren zeigte sich auch gleich beim Anstoß. Almeida haut das Ding sofort erst einmal weg. Allerdings landet der Ball ruhig und sanft vor
    Kampa der damit keine Probleme hatte. Doch danach sah man diese dann bei der Braunschweiger Abwehr. Zu viele Fehlpässe und
    Unkonzentriertheiten die bei so manch anderem Gegner wohl schon ausgenutzt worden wären. Doch St.Pauli konnte bis auf 2Fernschüsse nichts
    zählbares herausholen. Braunschweig brauchte so knapp eine viertel Stunde um ins Spiel zu kommen. In der 19.Minute setzte sich Teber schön
    gegen seinen Verteidiger durch und knallt das Leder an den rechten Pfosten. Das war eng! Jetzt war Braunschweig wach! Nur 3Minuten später war
    es eneut Teber der den Pauli Torwart prüfte. In der 31. Minute die selbe aktion noch einmal Teber im 1 gg. 1 erfolgreich Schuß und Pliquett rettete
    einmal und zweimal, bei dem Nachschuß von Augusto. Kurz vor der Halbzeit war es dann Neuzugang Halfar der als Mittelfeldmotor geholt wurden
    war der den Oldie Graulund schickte. Doch eneut konnte Pliquett den Schuß parrieren ebenso den erneuten Nachschuß dieses Mal durch Gebhart.
    Traine Pagel verzweifelt. Mit dem Satz: "was sollen wi uns denn noch für Chancen herausspielen" verabschiedete er sich wutentbrannt aus dem
    Innenraum des Stadion.

    In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Braunschweig weiter drückend und stellenweise fast schon dominant. 52.Minute: Tebe und Graulund im
    Doppelpassversuch erfolgreich und Tebe hat das Auge für Augusto auf der rechten Aussenbahn. Und Pliquett rettet erneut. Ein schöne Schuß aufs
    lange Eck doch halt nicht drin. Und so kommt es wie es halt kommen muss. Einer der wenigen Konter der Hanseaten führte über die linke Seite,
    von wo der Ball auf die halb rechte Position geschlagen wurde wo Almeida am 16er stand. Er macht zwei drei Schritte auf Abel zu in den 16er
    täuscht rechts an und will links an ihm vorbeigehen und fällt..... ein schei...... ein Pfiff...... 26100schreie..... ein gählendes Pfeifkonzert!!!! Trainer
    Pagel schlug die Hände voll entsetzen über dem Kopf zusammen das kann doch wohl nicht wahr sein!!!
    Es nützte nichts. Schiri und Assistent waren sich sofort einig und ließen sich von den lautstarken Protesten nicht beeindrucken. Zum Punkt kam
    der Spieler des Spieles aus Hanseatischer Sicht zumindestens. Torwart Pliquett machte den weiten Weg übers gesamte Spielfeld. Und ließ das
    Pfeiffkonzert nicht gerade leiser werden. Pliquett legte sich den Ball auf den Punkt und verwandelte knapp im linken Eck. Halbhoch geschossen
    und nicht wirklich platziert reichte es denn Kampa der noch leicht dran war wa bereits im linken Eck.
    0:1 und der Spielverlauf war auf den kopf gestellt!
    Was sollte Trainer Pagel jetzt machen? Eigentlich lief es doch ganz gut. Sollte er die Defensivabteilung ablösung und auf Teufel komm raus stürmen
    lassen? Die Gefahr eingehen sich mit dem nächsten Konter das 0:2 einzufangen? Oder einfach ruhig weiter spielen?
    "Wir spielen weiter so" schrie er blass über das Spielfeld zu seinen Jungs. Gut es war nicht unbedingt ruhig aber auch nicht hektisch. Immer wieder
    wurde wurde der freie Mann gesucht um dann schnell zum Abschluss zu kommen. In der 83. Minute war es dann soweit. Brazzo der Kapitän
    bedient Gebhart der sich mitlerweile pudelwohl im offensiven Mittelfeld fühlt und er vollendet mit einer Körpertäuschung und dem trockenen Schuß
    ins rechte untere Eck den ersten erfolgreichen Angriff der EINTRACHT!!!!
    Jetzt kannte die Freude kein halten mehr das Stadion stand Kopf. Doch im Anschluss gab es nichts sehenswertes ausser dem Schlusspfiff und ein
    entspannendes zurückfallen von Trainer Pagel in seinen Chefsessel.

    Trainerstimmen:
    EINTACHT Braunschweig und Trainer Pagel:
    Nochmal gut gegangen was?(lacht und kratzt sich am Kopf) Spaß bei Seite. Normal hätten wir zur Halbzeit den Sack zusammenmachen müssen.
    Pliquett im Tor von Pauli hat uns und vorallem mich graue Haare gekostet. So eine schlechte Chancenauswertung habe ich schon lange nicht mehr
    gesehen. Ausser beim letzten Länderspiel der Österreichischen Nationalmannschaft. Es hätten heute wohl 3Punkte sein müssen doch letztendlich
    sind wir mit diesem einen zufrieden. Einer von 40! Nicht mehr und auch nicht weniger. Nächste Woche haben wir mit Leverkusen einen harten
    Gegner. Zumal müssen wir auch noch auswärts antreten.

    FC St. Pauli und Trainer Haary:
    Tja, wie schon gedacht wird dieses Jahr für uns richtig schwer, mit dem Punkt hier können wir sehr gut leben. Der einzige der gut gespielt hat war
    mal wieder Bene. Was gestimmt hatte war der Kampf und der Wille, aber um dieses Jahr in der Ersten Liga bestehen zu wollen muss das
    Fußballerische einfach besser werden, zu viel Unkonzentriertheit und Fehlpässe im Aufbauspiel. Hätte unser gegenüber heut nicht so eine
    Abschlussschwäche verlieren wir hier fünf sechs null. Aber naja jetzt heißt es Mund abwischen, sich über einen sehr glücklichen Punkt freuen.
    Haben nächste Woche noch viel Arbeit vor uns, wenn wir zuhause gegen Stuttgart was reißen wollen.
    Meinem Trainerkollegen wünsch ich alles Gute, viel Spaß und viel Erfolg in den nächsten Spielen, hoff das du in den nächsten Spielen mehr Glück
    vorm Tor hast.


    Die Statistiken zum Spiel:

     Die Zahlen sprechen für sich.
    8Schüße aufs Tor und nur
    ein Ball drin.
    Weltklasse der Pauli Schlußmann
    Unterirdisch der BTSV Sturm