Heute laufen 3 Ingolstädter Spieler aus.
1. Patrice M´Bock. (28 Jahre)

Ein Innenverteidiger der Extraklasse. Er hat die Werte Schnelligkeit, Kopfball und Defensivverhalten auf 80. Dazu hat er bei einer Spielintelligenz von 75 ein Klasse Stellungsspiel und mit einer Körperlichen Verfassung von 70 kann er sich auch Ordentlich durchsetzen. Schwächen hat er vor allem im Flanken schlagen und im Passspiel, was für einen Verteidiger nicht sonderlich wichtig ist und ihm dafür aber ein billiges Gehalt einbringt.
Er ist trotz seiner starken Einzelwerte Zweitligaspieler, ideal also für Dritt- oder Regionalligisten, kostet im Jahr ein Gehalt von 102.000 Euro.
Bisher steht er bei 450.000 Euro - also ein absolutes Schnäpchen.
2. Jasmin Fejzic (25 Jahre)

Der Torhüter ist besonders stark im abwehren von Schüssen. Hat da einen Wert von 73. Reflexe 69 und eine Strafraumbeherrschung von 68. Insgesamt kommt er auf einen Wert von 70. Also auch ein Zweitligaspieler.
Das besondere An Fejzic sind nicht die Werte, sondern die Größe. Mit 1,97 Metern kommt er an einige Bälle, die kleinere Torhüter niemals bekommen würden. Das war auch der Grund, warum ich mit 2 Torhütern (habe mit Pouplin noch einen Zweitligastar) in die Saisongegangen bin. Pouplin hat aber von anfang an stark gehalten, so dass ich Fejzic garnicht ausprobiert habe.
Jedenfalls kostet auch er 102.000 Euro im Jahr an Gehalt.
Bisher steht er bei 150.001 Euro. Lasst euch nicht beirren, dass der FC Bayern höchstbietender ist. Man kann davon ausgehen, dass diese ihn als Ersatzkeeper verpflichten wollen, und daher nicht zu viel ausgeben.
3. Marcel Stiepermann (26 Jahre / laut TFM.de 25 - evtl. Änderung?)

Marcel Stiepermann ist DER Mann für die Amateurvereine. Ich mache auch keinen Hehl daraus, dass ich ihn am Ende der letzten Transferphase nur gekauft hatte, um jetzt einen Gewinn zu machen. Aber für Unterklassige Vereine ist er ein Juwel.
Mit einer Gesamtstärke von 55 läuft er fast jedem Verteidiger der Regionalliga davon. Das macht Schnelligkeit 77 aus. Auch einen Schusswert von 78 hat er - also einen ordentlichen Bumms. Genau das, was ein Stürmer braucht.
Bei einem Gehalt von 5.100 Euro im Jahr ist dieser Mann ein MUSS.
Bisher ist Verl Höchstbietender bei einer ablöse von 60.501 Euro. Da geht noch was.
4. Emanuel Centurion (30 Jahre - laut TFM.de 29)

Ist durch eine Umstellung zum Stammspieler geworden. Ist für 150.000 zu haben, doch keiner hat darauf geboten. Hätte nichts dagegen, wenn keiner bietet und er bei Ingolstadt bleibt. Dann muss ich keinen Ersatz suchen.
So und nun los - steigert schön fleissig mit ;)
1. Patrice M´Bock. (28 Jahre)

Ein Innenverteidiger der Extraklasse. Er hat die Werte Schnelligkeit, Kopfball und Defensivverhalten auf 80. Dazu hat er bei einer Spielintelligenz von 75 ein Klasse Stellungsspiel und mit einer Körperlichen Verfassung von 70 kann er sich auch Ordentlich durchsetzen. Schwächen hat er vor allem im Flanken schlagen und im Passspiel, was für einen Verteidiger nicht sonderlich wichtig ist und ihm dafür aber ein billiges Gehalt einbringt.
Er ist trotz seiner starken Einzelwerte Zweitligaspieler, ideal also für Dritt- oder Regionalligisten, kostet im Jahr ein Gehalt von 102.000 Euro.
Bisher steht er bei 450.000 Euro - also ein absolutes Schnäpchen.
2. Jasmin Fejzic (25 Jahre)

Der Torhüter ist besonders stark im abwehren von Schüssen. Hat da einen Wert von 73. Reflexe 69 und eine Strafraumbeherrschung von 68. Insgesamt kommt er auf einen Wert von 70. Also auch ein Zweitligaspieler.
Das besondere An Fejzic sind nicht die Werte, sondern die Größe. Mit 1,97 Metern kommt er an einige Bälle, die kleinere Torhüter niemals bekommen würden. Das war auch der Grund, warum ich mit 2 Torhütern (habe mit Pouplin noch einen Zweitligastar) in die Saisongegangen bin. Pouplin hat aber von anfang an stark gehalten, so dass ich Fejzic garnicht ausprobiert habe.
Jedenfalls kostet auch er 102.000 Euro im Jahr an Gehalt.
Bisher steht er bei 150.001 Euro. Lasst euch nicht beirren, dass der FC Bayern höchstbietender ist. Man kann davon ausgehen, dass diese ihn als Ersatzkeeper verpflichten wollen, und daher nicht zu viel ausgeben.
3. Marcel Stiepermann (26 Jahre / laut TFM.de 25 - evtl. Änderung?)

Marcel Stiepermann ist DER Mann für die Amateurvereine. Ich mache auch keinen Hehl daraus, dass ich ihn am Ende der letzten Transferphase nur gekauft hatte, um jetzt einen Gewinn zu machen. Aber für Unterklassige Vereine ist er ein Juwel.
Mit einer Gesamtstärke von 55 läuft er fast jedem Verteidiger der Regionalliga davon. Das macht Schnelligkeit 77 aus. Auch einen Schusswert von 78 hat er - also einen ordentlichen Bumms. Genau das, was ein Stürmer braucht.
Bei einem Gehalt von 5.100 Euro im Jahr ist dieser Mann ein MUSS.
Bisher ist Verl Höchstbietender bei einer ablöse von 60.501 Euro. Da geht noch was.
4. Emanuel Centurion (30 Jahre - laut TFM.de 29)

Ist durch eine Umstellung zum Stammspieler geworden. Ist für 150.000 zu haben, doch keiner hat darauf geboten. Hätte nichts dagegen, wenn keiner bietet und er bei Ingolstadt bleibt. Dann muss ich keinen Ersatz suchen.
So und nun los - steigert schön fleissig mit ;)