Der vierte Spieltag schickte die Moselaner nach Wuppertal an den Zoo, zum Wuppertaler SV. Beide Mannschaften waren eher dürftig in die neue Saison gestartet, Wuppertal noch ohne Punkt udn Trier noch in der Findungs- und Umbauphase.
Es ging aber gleich munter los, man kam auf der linken Seite durch, Flanke auf Jones der aber unplatziert 1 m rechts vom Tor vorbei köpfte, das hätte aber schon die Führung der Hausherren sein können. Trier versteckte such aber ebenfalls nicht und Wessels konnte sich schon einige Male auszeichnen. Dann die 21. Minute, die Trierer mit einem schönen Angriff von rechts, zunächst klärte Wuppertal, aber nicht entscheidend, Brassert gin rechts bis zur Grundlinie durch und flankte lang der Linie entlang an den zweiten Pfosten, wo Adzic bedrängt uneigennützig in die Mitte zurücklegte und Sloot abermals per Kopf ins halbleere Tor einköpfte. Da sah Wessels mitsamt seinem Abwerhverbund eigentlich nicht so gut aus und Trier bestrafte die Nachlässigkeit postwendend. Aber auch ein schön vorgetragenr Angriff.
Wuppertal wurde nun nervöser und Trier erhöhte die Schlagzahl, Wessels machte aber seinen Fehler mehrfach wieder wett. Kurz vor der Pause konnte er dann allerdings nichts machen. Adzic im 16er gegen Osorio, der behindert ihn nach Meinung des Schiris regelwidrig am Schuss. Erst ließ er Vorteil gelten, nachdem der Schuss aber nicht das Tor traf entschied er auf 11er. Adzic behielt die Nerven, weil sich Wessels dummerweise eine Ecke aussuchte statt stehen zu bleiben: 2:0 für die Gäste. Die Wuppertaler nun sichtlich frustriert, ob der strittigen 11er-Entscheidung, aber so ging es dann zru Pause.
Nach der Pause blieb Trier zunächst immer noch brandgefährlich, war näher dem 0:3 als der WSV dem Anschlußtreffer, dennoch gelang ihnen dieser in der 73. Minute durch Valdez, als die Trier Abwehr etwas desorientiert war. Es wurde nochmals spannend, aber Trier ließ nichts mehr anbrennen, wechselte noch zwei frische Kräfte ein und schaukelte den zweiten Auswärtssieg nach Hause.
Letztlich ein verdienter Sieg für die Moselaner, der locker um 1 oder 2 Tore hätte höher ausfallen können, dass es nicht so kam, verdankte der WSV seinem Keeper Wessels. Trier atmet also erstmal auf udn der WSV schon gehörig unter Druck. Wie wir hörten wurde auch eine außerordentliche Pressekonferenz anberaumt. Ergebnisse aber erts nach Redaktionsschluß.
Trainer Dirk Albrecht: "Ich habe heute eine ordentliche Leistung meiner 11 gesehen. Den 11er vor der Pause muss man nicht zwingend geben, aber kann man. Da wir aber auch noch genügend andere Chancen liegen gelassen haben, denke ich, geht der Sieg in Ordnung. Es lief auch einiges ganz gut zusammen, aber war natürlich noch weit entfernt von einer Gala; wir haben also noch einiges zu tun. Insgesamt ein faires Spiel. Dass Rodrigo frustriert ist kann ich nachvollziehen, ich hoffe aber für den Trainer udn den Klub, dass man die Nerven behält. In jedem Fall alles Gute!"
Trainer Rodrigo Exner: "Mehr nach der PK, bis später .."
Kurz nach dem Spiel berufte der WSV eine ausserordentliche PK ein.....Hier ein Ausszug aus der PK.....
Herr Exner, was sagen sie zum Spiel und zum Ausgang?
"Ich bin ein wenig sprachlos.Was der Schiri, heute wieder einmal geleistet hat, ist eine Frechheit. Meinen Jungs hat der Elfer das Genick gebrochen.Wie kann man da Elfer pfeifen.Unglaublich. Ich finde es schon sehr eigenartig was hier abläuft Spieltag für Spieltag.Ich verstehe auch die Fans, das sie langsam die Schnauze voll haben.Unser eigenes Spiel muss sich anscheinend grundlegend ändern und auch die Schiris sollten noch mal zur Schulung gehen. Zum Ausgang. Sicher ist das Ergebniss vom Spielverlauf her ok, aber was ist wenn wir nicht so einen Drecks Elfer bekommen.Dann geht das Ding hier 1:1 aus. Und das ärgert mich maßlos, das ein Herr in Grün ein Spiel so beeinflussen kann."
Das wird der Schiedsrichter Ausschuß aber nicht gerne hören, Her Exner!
"Ausschuß, das ist genau das richtige Wort."
Wie sollen die nächsten Spiele angegangen werden?
"Wie ich schon sagte, muss sich unser Spiel anscheinend ändern.Wir müssen im Spiel reagieren können auf die Taktik und auch Einstellung eines jeden Gegners."
Man munckelt das sie zurücktreten wollen, von ihrem Trainerposten hier?
"Ja, dazu möchte ich auch noch was sagen. Diese Gedanken habe ich schon sehr lange, eigentlich noch vor Sasionbeginn waren sie da. Bis jetzt habe ich mich immer wieder durchgerungen und von Spiel zu Spiel entschieden. Heute habe ich mich entschlossen, ich werde die nächsten 6 Spiele vielleicht noch auf der Bank sitzen, sollte es keine Verbesserungen geben, werde ich als Trainer von Wuppertal zurück treten. Ich habe im moment einfach nicht mehr die Zeit, mich Woche für Woche rum zu ärgern.Dafür ist mir die Zeit auch zu kostbar. Und meine Familie würde dies auch begrüßen."
Also könnte es sein, das ihr letztes Spiel , das gg Leipzig sein wird?
"Das ist korrekt" Ich möchte die Sache hier jetzt auch beenden.Danke für ihr Verständnis! Aufwiedersehn"
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen