Alemannia Aachen (4) : (1) SC 07 Idar-Oberstein (6.400 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Tobias Stellbrink) Tobbsson

    3. BuLi - 14. Saison - 7. Spieltag
    Banser (2)
    Chrisantus (2)
    (1) Ponte
    Zuschauer: 6.400

    S P I E L B E R I C H T
    Aachen gewinnt Spitzenspiel souverän


    Heute musste die Alemannia aus Aachen nach der knappen Niederlage (danke Schiedsrichter) im Topspiel gegen den SC Idar Oberstein antreten. Nach den bisherigen Saisonspielen war zu ersehen, dass in dieser verrückten Liga jeder jeden schlagen kann. Wogegen Aachen wie erwähnt gegen Düsseldorf oder Trier verlor, gewann der SC diese Spiele ohne Problemeund stand folglich punktemässig etwas besser in der Tabelle. Die Alemannia hatte vor, dies schnellstmöglich zu ändern und wollte die Offensivpower, die ein Banser und Chrisantus im bisherigen Saisonverlauf zeigten, in diesem Spiel noch stärker zur Geltung kommen zu lassen. Idar-Oberstein mit viel Respekt vor dieser Partie, allerdings ohne Angst.

    Der holländische Schiedsrichter pfiff die Partie an. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch auf beiden Seiten. Keiner wollte hier nur einen Zentimeter preisgeben. Die Torhüter wurden richtig warmgeschossen in der Anfangsphase. Die Abwehrreihen waren noch nicht ganz auf dem Platz. In der 5. Minute hatte die Alemannia die erste große Möglichkeit. Chrisantus spitzelte den Ball im Gewühl auf den aufgerückten Niedermeier, doch seine Direktabnahme konnte Obersteins Schlußmann gerade noch so zur Seite abwehren und die Gefahr bereinigen. Im direkten Gegenzug dann eine chaotische Situation vor dem Aachener Gehäuse. Pettersson und Träsch liefen sich im Strafraum über den Haufen, spitzelten den eigentlich von Waterman gesicherten Ball nochmal in den Gefahrenbereich, doch im Nachgreifen war Boy sicher. Schrecksekunde abgewehrt. Und weiterhin wogte die Partie hin und her. In der 17. Minute dann wieder Gefahr von den Kaiserstädtern. Ein toller langer Ball von Stieber in den sich freilaufenden Son, dieser ganz alleine über den Flügel und mit Gefühl in die Mitte gelegt auf Chrisantus. Eigentlich stand dieser extrem schlecht zum Ball, doch mit einem Fusswechsel konnte er dem Ball noch die entscheidende Richtungsänderung geben und vollstreckte eiskalt. Jubel brandete durch den Tivoli. Das 1:0, das eigentlich aus dem Nichts entstand. Einmal nicht aufgepasst vom Sportclub und schon führte Aachen dank einer Energieleistung der Aachener Offensive und einiger Unzulänglichkeiten/Abstimmungsschwierigkeiten der Verteidigung der Gäste bescherten dieses wichtige frühe Tor. Aachen baute jetzt so etwas wie Dominanz auf. Und eben diese Dominanz wurde in der 25. Minute durch Banser, den Torjäger vom Dienst, untermauert. Chrisantus schickte Banser auf die Reise, gekonntes Abdrängen seines Gegenspielers und ins lange Ecke geschoben. Einfach aber effezient zum 2:0. Wahnsinn. Trainer Schroiff klatschte sich mit allen auf der Auswechselbank befindlichen Spielern und Berater Maginho ab. Ja, auch wenn es der Chefcoach vom FSV Frankfurt nicht wußte, er war irgendwie im Stadion... Und weiter gings. Der SC Idar Oberstein schien in dieser Phase wie paralysiert. Dies nutzte die Alemannia schon wieder eiskalt aus. Diesmal schickte Son Chrisantus auf die Reise. Dieser schoss Yelldell an, doch konnte im Nachschuss den Abpraller versenken. 3:0! Eine Vorentscheidung? Die Fans jedenfalls mehr als optimistisch. Bis zur Halbzeit versuchte Tobbssons Team alles um noch einmal ranzukommen. Doch seine Schlenzer und eine Glanzparade machten die Möglichkeiten zunichte. Und so ging es dann mit der 3:0 Führung in die Halbzeitpause.

    Beide Mannschaften kamen unverändert aus den Kabinen. Beim SC merkte man schon sowas wie Resignation zu erkennen. Doch von Aufgabe war keine Rede. Sie probierten alles, doch sie waren einfach zu harmlos vor dem Aachener Gehäuse. Noch, denn in diesem Spiel war alles möglich. Aachen konzentrierte sich die Defensive beim sicheren Spielstand kompakt stehen zu lassen, man überließ dem SC in dieser Phase zuviel Raum. Von einem Iddi oder Aidoo hatte man wohl noch nie gehört. So schien es. Letztlich musste man sagen, dass eben diese Stars aus Oberstein nun einen M`Bock kennenlernen durfte, der ihnen den letzten Nerv raubte. Und wenn man so fahrlässig mit seinen Chancen umgeht, dann wird man bestraft. In der 75. Minute war Son sträflich allein als er von Occean geschickt wurde... mit viel Übersicht ein überlegte Pass quer durch die ganze optisch vorhandene Abwehr der Gäste... Banser kurz Fuss ausgestreckt und 4:0! Wenn es einmal rollt, dann rollt es. Schock bei Trainer Tobbsson und den mitgereisten Fans. Dies sollte die Entscheidung gewesen sein. Allerdings gelang dem SC doch noch das Ehrentor in der 85. Minute. Der defensive Mittelfeldspieler Ponte ging endlich einmal mit nach vorne und tanzte die Aachener Hintermannschaft locker aus... setzte zu einem Schlenzer an und ließ Waterman keine Chance. Wieso eigentlich nicht früher fragte man sich? Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab und beendete dieses Topspiel.

    Trainerstimmen:

    Trainer eViL: "Endlich haben wir wieder in die Spur gefunden. Das magische Dreieck hat wieder einwandfrei funktioniert. Deshalb mal spezielles Lob an M`Bock, Banser und Chrisantus für ihre überragende Darbietung. In einigen Situationen haben wir heute mächtig Schwein gehabt, aber ich denke das gehört auch mal dazu. Wo mal ein spielentscheidender Fehler vom Schiedsrichter oder Verteidiger zur Niederlage von uns führte, so hatten wir heute das nötige Quäntchen um die 3 Punkte am Tivoli zu halten. Ich bin stolz auf meine Jungs. Sehr wichtig, denn ab kommender Woche kommen die richtig großen Kaliber auf uns zu. Wir werden alles geben und schauen was wir uns an Punkten sichern können. Danke für das schöne Spiel, Tobi. Diese Niederlage wirft dich nicht um. Viel Erfolg!"

    Trainer Tobbsson: "Glückwunsch an meinen Kumpel Thorsten. Das Speil lief zwar insgesamt unglücklich für uns, jedoch war der Sieg vollkommen in Ordnung. Wir wussten, dass dieses Spiel schwer wird und das uns seine Spielweise nicht liegt, dennoch hätten wir gerne mindestens einen Punkt geholt. In den nächsten 2 Spielen wollen wir 6 Punkte holen, um uns weiter oben fest zu beissen, weil danach richtige Kaliber auf uns warten."





    Videohighlights dauern noch etwas, werden ebenso nachgereicht.
  • so hab mich nun beruhigt, erstmal glückwunsch an thorsten war schon verdient, auch wenn zu hoch.

    beim 2.Tor siehrt man leider die entstehung nicht, da swar zum haareraufen was fifa heute veranstaltet hat bei mir.

    beim dritten gegentreffer sieht man es schon eher mein verteidiger geht hin um abzudrehn dann der abpraller und tor.

    und beim 4en gegentreffer, kann mein spieler einfach vernünftig den fuß hinhalten dann hat er den ball, de rwirklich kein tempo hatte.

    alles in allem verdient, aber die wie die tore zustande kamen puh da hat man echt das bedürfniss sein pad an die wand zu werfen.

    AUch so landeten viele viele abpraller dann noch bei stand von 0:3 bei den aachenern.
  • [quote][i]Original von Aachen-Fanatic[/i]
    Das stimmt :) Auch wenn Tweggi da was anderes zu sagt ;)[/quote]

    Wieso sagt er was anderes? Die 3 Punkte sind doch wichtig! Und zwar für uns! König

    Achso: Glückwunsch zum Sieg! Es hat mal wieder geBANSERt.. :)

    Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von deCoo ()

  • [quote][i]Original von deCoo[/i]
    [quote][i]Original von Aachen-Fanatic[/i]
    Das stimmt :) Auch wenn Tweggi da was anderes zu sagt ;)[/quote]

    Wieso sagt er was anderes? Die 3 Punkte sind doch wichtig! Und zwar für uns! König

    Achso: Glückwunsch zum Sieg! Es hat mal wieder geBANSERt.. :)
    [/quote]


    Danke! Aber wir halten die Punkte am Tivoli. Mal sehen was für einen Mob der FCH mitbringt am Sonntag an Karneval...
  • [quote][i]Original von hidirkpagel[/i]
    Aachen will unbedingt wieder in die geilste Liga der Welt aufsteigen!

    gefaellt mir[/quote]

    Stimmt schon, bei uns kann man einen Klassenerhalt wie einen Aufstieg feiern ;-)
  • Die Rechtsberatung von Trainer Pagel gibt folgendes bekannt:
    Er hat weder Spaß noch Freude am Fußballspiel, er macht es nur wegen dem Geld und der Möglichkeit als Trainer Frauen rumzukriegen.
    Desweiteren distanziert er sich von der Aussage das Braunschweig in den Club der Besten hinein fällt.
    Braunschweig ist nicht im Club der Besten sondern als kulturelles und geistliches Gut im der Allerbesten zu finden.

    In diesem Sinne wünscht die Rechtsberatung, Frohe Weihnachten!
  • [quote][i]Original von Aachen-Fanatic[/i]
    [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Dafür, dass du dir vor dem Spiel fast in die Hose gekackt hast, war das jetzt aber ziemlich deutlich ;-)[/quote]

    Ich hab mich auch fast eingekackt ^^[/quote]

    In solchen Fällen hilft es einfach, wenn es dann mal flüssig läuft ...

    GW an Thorsten!
    Plötzlich müllert´s vor dem Kasten, das Volk schreit "Uwe" wie mir scheint, da schiesst der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint. (Fredl Fesl, Das Fussball-Lied)