Re: VDFB Attribute <-> FIFA Attribute (ab Saison 13)

  • Es mag vielleicht eine Kleinigkeit, aber eine, die mir doch wichtig erscheint.

    Wir haben beim Punkt Technik keine Balance integriert. Stattdessen findet man diesen Wert bei Kopfball??

    Ich denke damit ist nicht das richtige Timing und der richtige Bewegungsablauf beim Kopfball gemeint, sondern was anderes. So habe ich bei EA nachgeschaut.


    "Balance
    This is another attribute that influences a player’s dribbling skill and, more generally, how responsive the player you’re controlling feels.[...]"

    Das ist eher dieses "geschickte am Spieler Vorbeidribbeln", wo der Spieler elegant ein Zweikampf gewinnt. Auch haben wirklich alle technisch versierten Spieler in Fifa eine Hohe Balance.

    Ärgerlich, dass bei uns Technikspieler, die einen schlechten Kopfball haben, gleichzeitig etwas schlechter Dribbeln - jetzt losgelöst von diesen Tricks mit dem rechten Analogstick.

    Ist es sehr aufwendig das zu ändern, falls ich überhaupt richtig liege..?

    Find ich bisschen ärgerlich, weil mein Inui davon sehr stark betroffen ist und es sehr im Spiel auffällt.
  • Ich weiß nicht, woher deine Quelle ist, aber ich habe die richtig Offizielle Beschreibung für "Balance":
    Die Fähigkeit, nach einem Tackling das Gleichgewicht zu halten

    Wenn wir nun Balance zum selben VDFB-Wert setzten, der schon für Technik / Dribbling verantwortlich ist, reicht dieser eine Wert aus, dass der Spieler

    Super Dribbeln kann + extrem Robust gegenüber Zweikämpfen ist


    Sicher ist Balance bei Kopfball nicht ideal aufgehoben, aber wir wollten einfach den Fakt der Realität simulieren, dass die meisten wendigen Dribbler doch eher kleine, schlanke Spieler sind, die auf Tacklings relativ anfällig sind. Daher bot sich eben an, dass mit Kopfball zusammen zu nehmen, weil ein schwacher Kopfballwert eben auch oftmals auf solche Spieler zutrifft.
  • [quote] Auch haben wirklich alle technisch versierten Spieler in Fifa eine Hohe Balance.[/quote]

    Haben sie das?

    Suche ich auf [URL]http://www.ultimatedb.nl[/URL] nach Spielern mit einem Technikwert >= 80 finde ich zig Spieler, die auf Balance einen Wert zwischen 28 (!) und unter 70 haben.

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

  • 1,69cm / 59kg

    Wieso sollte ein Spieler mit der Größe / Gewicht eine hohe Balance haben? Der fliegt doch schon beim ersten Windstoß weg ;-)

    Dazu ist aus der Stärkentabelle von EA noch zu Entnehmen, dass der Wert von 49 nur für einen Bundesligaspieler als "Unterdurchschnittlich" gilt. Für einen Regionalligaspieler ist das sogar gut.
  • Wie Dominic bereits schrieb, sind wir bemüht, die Fähigkeiten auf einer Position von mehr als einem Wert abhängig zu machen. Deswegen liegt z.B. Abschluss nicht auch noch auf Schuss.

    Darüber hinaus geht es bei der Zuordnung der Werte eben auch darum, die FIFA-Werte möglichst gleichmäßig auf die VDFB-Werte zu verteilen, damit nicht ein VDFB-Wert plötzlich acht FIFA-Werte beeinflusst, während ein anderer nur Einfluss auf eine Fähigkeit besäße.
  • [URL]http://www.ea.com/uk/news/the-backpage-fifa-12-attributes-guide[/URL] @ava, da habe ich es herausgelesen und deshalb hat mich das stutzig gemacht.

    Wenn wir nun deine Definition nehmen, dass es tatsächlich Die Fähigkeit, nach einem Tackling das Gleichgewicht zu halten ist" , dann müssten ja Stürmer wie Ibra, Dzeko, Balotelli [...] einen hohen Balancewert haben, so "gut gebaut" wie sie sind.

    Jedoch sind es die kleinen und wendigen Spieler wie Holtby, Kagawa, Azaouagh, Ribery mit einem gewaltigen Balance Wert, und die sind nun wirklich nicht für ihre Größe und Robustheit bekannt. Daraus resultiert sich für mich, dass Balance mehr auf Dribbling bezogen ist.
    Außerdem ist das Gleichgewicht und das Durchsetzungsvermögen, was den kleinen tatsächlich fehlt, doch eher in Stärke impliziert?

    Naja wie gesagt, es war mir aufgefallen und ich habe es erwähnt, keiner soll jetzt irgendeine Form der Kritik herauslesen.

    @Pascal wer qualifiziert dich dazu 1/10 der Spieler mit "zig" zu klassifizieren?

  • Ich glaub mein "zig" passt besser als deine Aussage "wirklich alle" (=> 100%), die einfach total falsch ist.

    Anzahl der Spieler mit Dribbling >= 80: 345
    - davon Spieler mit Balance <= 70: 81 (=> 24%, also fast ein Viertel)

    q.e.d.

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Pascal ()

  • Fertig mit der Haarspalterei? Du kannst dich auch gerne produktiv zu diesem Thema äußern.


    Back to Topic:

    Fakt ist, wenn du dir deine 24% anguckst, sind leute wie Crouch mit Balance 28 dabei. -> klar, nicht so wendig - > keine Balance

    Fakt ist auch, wenn du jetzt bei den 80+ Dribblern nach Balance sortierst, sollte dir was an der Größe auffallen. Die sind alle wirklich klein, irgendwann kommt Reus mit 1,8m und alle können sie hervorragend dribbeln.

    ________________


    Balance Kopfball

  • Heineken hat insofern recht, dass man das Ganze aus diesem Blickwinkel betrachten kann.
    Allerdings find ich beispielsweise recht nervig. dass ein Kagawa oder ein Valbuena fast jeden Zweikampf gewinnt gegen die dicken Brocken, obwohl sie wirklich ja nicht gerade kräftig sind.
    Von daher find ich jetzt den VDFB-Ansatz gut, wie er ist, weil sonst haben wir ständig das Lobbygebolze: rechter Stick und Dribbeln, was das Zeug hergibt.
  • [quote][i]Original von heineken[/i]
    Fertig mit der Haarspalterei? Du kannst dich auch gerne produktiv zu diesem Thema äußern.

    [/quote]

    Keine Ahnung was solche Vorwürfe hier wieder sollen. Ich habe in meinem ersten Beitrag aufgezeigt, dass ein guter Dribbler nicht automatisch einen guten Balance Wert im Originaldatensatz hat und damit nur deine Aussage "wirklich alle" widerlegt, anschließend kam von dir der unpassende Kommentar in meine Richtung, nicht andersrum. Dass DU jetzt anfangen musst, Beiträge als "unproduktiv" abzutun, weil sie nicht deiner Meinung entsprechen, finde ich nicht in Ordnung.

    Und das Balance auf Kopfball zu legen hier nicht die ultimativ passende Lösung ist, ist denke ich allen klar, aber wie Someg schon schreibt, kannst du nicht einen VDFB Wert (in diesem Fall Technik) unverhältnismäßig aufwerten, in dem du ihn mit mehr Werten belegst als andere, schließlich haben alle Werte den gleichen Einfluss auf den VDFB Gesamtwert.

    Gibt halt im Grunde vier Attribute, bei denen man mehr oder weniger gut argumentieren kann, dass man den Balance Wert einfließen lässt:

    - Technik
    - körperliche Verfassung (=> es ist einfacher für einen "trainierten" Spieler das Gleichgewicht zu halten)
    - Schnelligkeit/Lauffähigkeit (=> das Attribut heißt in der offiziellen VDFB Beschreibung so und in Lauffähigkeit könnte man es unter bringen)
    - Kopfball (=> Fähigkeit auch(!) in der Luft das Gleichgewicht zu halten)

    Wären jetzt mögliche Begründungen, die man dafür nehmen könnte (Anmerkung: es sind nicht meine Meinungen, sondern nur mögliche Begründungen).

    Am besten wäre es wohl, man findet einen anderen Namen für das VDFB Attribut Kopfball, bei dem man auch problemlos Balance unterbringen kann, denn die anderen genannten Attribute sind meiner Meinung nach schon "wertvoll" genug.

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

  • Ich denke nicht, dass hier alle aufgrund dieser Veränderung iher Spielweise ändern werden.

    Es ist für mich in sofern ärgerlich, dass ich in den Spieler fast 1 Mio investiert habe in dem Glauben, dass er als mein einziger Dribbler auch gut an den Spielern vorbei kann.

    Stattdessen sind die Verteidiger mit Kopfball 80 die "wahren" Dribbler.

    Ich glaube das könnte auch der Grund sein, wieso Mannheim nicht so gut klar kommt mit C. Eduardo, da dieser oft den Ball verliert und so grottig in den Zweikämpfen ist.
    Ähnlich mit einem Götze..


    Sry, war vielleicht etwas grob;

    Jedenfalls finde ich nicht, dass Technik mit 4 Attributen so ein starkes Übergewicht hat, wenn man bedenkt, wie wertvoll dieses VDFB Attribut ist.
    Kopfball sollte mit Hochspringen+Köpfen doch ausreichend sein..?
  • Dem (der Aussage bezüglich Götzes) muss ich widersprechen. Götze ist der Hammer und lässt sich kaum den Ball abnehmen.

    Dass bei der Umrechnung von 10 VDFB-Werten auf 30 (?) FIFA-Werte Unschärfen entstehen ist unvermeidlich. Wenn du also eine Mio investierst ohne die vorher öffentlich protokollierte Zuordnung zu beachten, kannst du dafür nicht das System verantwortlich machen.

    Pascals Vorschlag einer geänderten Namensgebung finde ich gut, allein fällt mir spontan nichts Sinnvolles ein. Natürlich sollen die Begriffe auch möglichst einleuchtend sein.
    [FONT=verdana][size=13]Möge FIFA mit dir sein - immer![/size][/FONT]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Someg ()

  • [quote][i]Original von heineken[/i]
    Ich denke nicht, dass hier alle aufgrund dieser Veränderung iher Spielweise ändern werden.

    Es ist für mich in sofern ärgerlich, dass ich in den Spieler fast 1 Mio investiert habe in dem Glauben, dass er als mein einziger Dribbler auch gut an den Spielern vorbei kann.[/quote]
    Entschuldige, wenn ich das so direkt sage aber: eigene Blödheit. Die Attributeverteilung im VDFB ist quasi seit Release FIFA bekannt, von daher wusstest du, worauf du dich einlässt. Von daher ist der einwand unberechtigt.

    Im Übrigen glaube ich sehr wohl, dass die Attribute und Stärken auf die Spielweise Einfluss hat.

    [quote][i]Original von heineken[/i]
    Stattdessen sind die Verteidiger mit Kopfball 80 die "wahren" Dribbler.[/quote]
    Mit Technikwerten von 50 oder schlechter wohl kaum...
    [quote][i]Original von heineken[/i]
    Ich glaube das könnte auch der Grund sein, wieso Mannheim nicht so gut klar kommt mit C. Eduardo, da dieser oft den Ball verliert und so grottig in den Zweikämpfen ist.
    Ähnlich mit einem Götze..[/quote]
    Das liegt aber nicht am Balance-Wert allein, sondern wohl eher an den schwachen Defensivwerten und der geringen Fähigkeit Zweikämpfe zu gewinnen....
    und selbst das ist nicht das Problem :P
  • Dann war es halt meine Blödheit. Ist das aber eine Begründung einen berechtigten Einwand abzulehnen? Finde ich nicht.

    Laut EA Seite nimmt nunmal das Attribut Balance Einfluss auf die Technik. Dass man jetzt meine Anmerkung aus hmm einer stark konservativen Art oder einer Abneigung mir gegenüber nicht akzeptieren will, finde ich schade.

    Die Werte standen schon seit November fest ja, aber ist es denn so falsch darauf mal hinzuweisen? Dass ich auf gar keine Resonanz stoße, war es wohl doch falsch.
  • Wie kommst du auf die Idee, keine Resonanz zu stoßen? Sowohl Dominic als auch Pascal als auch ich erklären dir, wie es zu der Verteilung der Zuordnungen kommt und betonen, dass man einzelne Werte auch anders sehen kann.

    Welche Resonanz schwebt dir denn vor?
  • Jene, die bestätigt, dass Balance nicht zu Kopfball gehört.

    Pascals Unterbringungsoptionen sind nachvollziehbar, am wenigsten aber der Punkt Kopfball. Weil Balance nunmal nichts mit in der Luft sein zu tun hat.

    Balance
    "This is another attribute that influences a player’s dribbling skill and, more generally, how responsive the player you’re controlling feels. If you have high stats for Agility and Balance then you’ll move fluidly and you’ll be able to get in or out of tight spots. Also, high Agility and Balance scores are needed to get the most out of fast players – even if you have 95+ for Acceleration and Sprint Speed, your player could feel sluggish and a little unresponsive if they lack Agility and Balance. It’s important to remember that when you’re looking at potential new players, as it’s easy to spend a lot of money on quick players, only to find they don’t feel to sharp due to low stats in other areas like these."


    Sinnvoll ist eine Unterbringung in eine von Pascals Vorschlägen (-Kopfball). Aber es so auf sich ruhen lassen finde ich einfach nicht richtig, wenn die Fehlplatzierung offensichtlich ist.
  • [quote][i]Original von heineken[/i]
    Dann war es halt meine Blödheit. Ist das aber eine Begründung einen berechtigten Einwand abzulehnen? Finde ich nicht.[/quote]
    Unabhängig davon ob man den Einwand berechtigt oder unberechtigt findet, klang das nach: "Ich hab ne Million für den bezahlt, aber wusste nicht, dass der ne schwache Balance." Allein schon das Bezug nehmen auf die eigene Ablösesumme find ich da fehl am Platze und lässt deinen vielleicht berechtigten Einwand in ganz blödem Licht erscheinen.
    [quote][i]Original von heineken[/i]
    Laut EA Seite nimmt nunmal das Attribut Balance Einfluss auf die Technik. Dass man jetzt meine Anmerkung aus hmm einer stark konservativen Art oder einer Abneigung mir gegenüber nicht akzeptieren will, finde ich schade.


    Die Werte standen schon seit November fest ja, aber ist es denn so falsch darauf mal hinzuweisen? Dass ich auf gar keine Resonanz stoße, war es wohl doch falsch.[/quote]
    Und meine Abneigung wird eher noch stärker, wenn ich so einen Blödsinn lese....
    Ava und Someg haben dir ihre Sichtweise und auch daraus resultierende Problemstellung mit der Zuordnung des Wertes in ein VDFB-Attribut doch genau geschildert.
    Und als Hinweis verstehe ich (ausgehend vom ersten Post) das nicht, sondern eher als sofortigen Änderungswunsch