FC Energie Cottbus (3) : (1) SV Werder Bremen (19.500 Zuschauer)


  • Alejandro (Alexander Fiebig)
    (Daniel Bongart) oneandonlyNeo

    3. BuLi - 14. Saison - 10. Spieltag
    Adlung (1)
    Ibisevic (2)
    (1) Borowski
    Zuschauer: 19.500

    S P I E L B E R I C H T
    2.Sieg in Folge - Cottbus setzt sich unten ab

    Nachdem 3:2 Sieg gegen Borussia Mönchengladbach, war heute der SV Werder Bremen zu Gast im Stadion der Freundschaft.
    Beide Team rangieren im unteren Drittel der Tabelle und so war ein Sieg für beide schon Pflicht.

    Startaufstellungen

    FCE: Mielitz - Bittroff, Pisot, Kirchhoff, van Damme (C) - Vidal, Hosogai - Adlung, Valentini - Epalle, Ibisevic

    Werder: Martin - Hoffmann, Concalves, Cimen, Zimmermann - Hunt, Popov (C), Vrzogic, Diarra - Rama, Borowski


    Die Gäste aus dem hohen Norden begann auch gleich sehr stark. Mit langen Bällen versuchte man die Defensive der Lausitzer zu knacken.
    Doch Kirchhoff und Co. pflückten fast jeden Ball herunter. 1x jedoch sollten sie sich verschätzen, so das Rama frei durch war. Doch der aufmerksame Mielitz konnte durch
    sein beherztes Rauslaufen, Schlimmeres verhindern.
    Danach übernahm Cottbus immer mehr das Zepter und nach gut 20 Minuten war es dann soweit. Vidal schickte Epalle auf die Reise, dieser schob den Ball rüber zum mitgelaufenen Adlung, welcher dann eiskalt das 1:0 markieren sollte. Bremen nun kurzzeitig geschockt und das sollte sich die Cottbusser zunutze machen.
    Wieder der Starke Epalle mit einer Energieleistung, so das Toptorjäger Ibisevic nur noch einschieben brauchte.

    Danach nahm Cottbus etwas das Tempo raus, doch den Bremern sollte nicht viel einfallen. Immer wieder schlugen sie weite Bälle auf ihre Spitzen, doch die Cottbusser Defensive war in der Hinsicht sehr aufmerksam.

    Kurz vor der Halbzeit hatten die Gastgeber dann die Möglichkeit zum dritten Treffer. Ibisevic suchte am linken Strafraumeck das eins-gegen-eins mit Hoffmann. Mit einer feinen Körpertäuschung lies er dem Werderaner keine Chance, um dann den Ball unter Martin hindurch, zum 3:0 Halbzeitstand, einzuschieben.

    Im zweiten Spielabschnitt versuchten die Gastgeber das Spiel weiterhin zu kontrollieren. Bremen hingegen blieb seinem Muster treu.
    So gab es eigentlich nur Chancen für die Lausitzer. Nach schönem Zuspiel von Epalle, stand Ibisevic völlig blank am Elfmeterpunkt. Doch sein Schuss knallte gegen den Pfosten.
    Keine 10 Minuten später, der nächste Alutreffer. Wieder legte Epalle auf, doch Adlungs Distanzschuss rauschte nur an den Pfosten.

    Danach verflachte die Partie. Bremen kam am Ende dann noch zum Ehrentreffer. Nach einem langen Ball tankte sich Borowski durch 2!! Cottbusser Verteidiger hindurch und ließ Mielitz mit einem Flachschuss keine Abwehrmöglichkeit. Dann pfiff der Schiedsrichter pünktlich ab.

    Fazit
    Cottbus holte sich verdient 3 Punkte und verbessert sich damit erstmal auf Rang 8. Nach anfänglichen Schwierigkeite, übernahmen sie die Spielkontrolle und gingen auch folgerichtig in Führung. Bei besserer Chancenverwertung/Glück hätten hier noch 1-2 Tore mehr rausspringen können. Bremen hingegen spielte sehr eindimensional und war daher leicht auszurechnen. Das man die individuelle Klasse eines Tim Borowski nicht über die kompletten 90 Minuten abschalten kann, ist auch klar.

    Spieler des Spiels
    Enrico Valentini: Ackerte unermüdlich auf seiner rechten Seite. Er bestritt von allen Spielern die meisten Dribblings, welche er auch meist erfolgreich gestalten konnte. Zudem verbuchte er seinen 2. Assist in dieser Saison.

    Noten
    FC Energie Cottbus
    SV Werder Bremen

    Stimmen:
    Alejandro (Cottbus): Das war ein starkes Spiel meiner Mannschaft. Wir hatten die Gegner nach einer kurzen Phase im Griff. Die Abwehr stand sich und auch nach vorn wirkte es schon sehr homogen. Mich freut es für meine Spieler das sie sich mit 3 Punkten belohnen konnten.

    Madness as you know is alot like gravity. All it takes is a single push.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Alejandro ()

  • Glückwunsch Alexander! :-)

    Interessant wie unterschiedlich die Bremer Spielweise in diesem Spielbericht und dem Waldhof-Spiel vom jeweiligen Gegner bewertet wird :-)
  • Meine Scouts haben gut gearbeitet Neunmalklug
    Lange Bälle ist weit gefächert. Sie wurde ja nicht nur stumpf nach vorne in die Mitte gehauen.
    Bremen hat auch viel mit Diagonalpässe gearbeitet. Meine AVs mussten Schwerstarbeit verrichten, was sich irgendwie nicht in den Noten wiederspiegelt ?!
  • Glückwunsch und schade Wärdaaaa!

    Scheint mir ja wie bei den Leverkusernern im Hinspiel gg Barca zu sein hier bei Cottbus, hat doch glatt der Valentini in der Kabine dem Ibisevic die Trophäe für den Spieler Des Tages gemopst

    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015

  • Ich habe ja keine Ahnung warum meine" Leistung " sowas von schwankt. Manchmal kommt es mir so vor, als wären meine Spieler in dem einen Spiel super, in dem anderen Spiel langsam wie Hulle.
    Zum Spiel gegen Kotzbus muss ich dazu schreben, das die Conn auch ein Grund für die Niederlage war, es lief leider alles verzögert ab. Klar hätte ich rausgehen können, sogar müssen, doch das habe ich verpeilt. Selber schuld! Ein feines kombinieren war einfach nicht möglich, daher die verkackten hohen Bälle in den Sturm, ohne Erfolg.

    Ich hoffe das wir gegen Nürnberg ( falls sich der Trainer mal meldet ) wieder einen 3er einfahren, alles andere wäre Käse!!

    Und Tschüss...
    [align=center][FONT=tahoma][B]Socc IT[/B][/FONT] [IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/25.png[/IMG] [FONT=tahoma][B]Socc IT[/B][/FONT] [/align]