1. FC Nürnberg (0) : (3) SV Eintracht Trier 05 (19.800 Zuschauer)


  • Merlinger (Danny Merl)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    3. BuLi - 14. Saison - 10. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Athirson
    (1) Plassnegger
    (1) Arnautovic
    Zuschauer: 19.800

    S P I E L B E R I C H T

    Nürnberg vs Trier
    Trier Wappen Banner Trier

    1.FCN vs SVE

    0:3 (0:1)


    Schützen:
    22. Athirson
    69. Arnautovic
    89. Plassnegger



    Karten:
    keine


    Zuschauer:
    19.800

    Zu Saisonbeginn waren beide Teams schlecht gestartet, aber mittlerweile haben sich beide allmählich zurecht gefunden. Insbesondere Trier hat sich erheblich stabilisert, nachdem die Neuzugänge anscheinend die Erwartungen bislang erfüllen. Vor allem war Trier bislang auswärts bärenstark (ohne Punktverlust), das wollten die Clubberer natürlich ändern; vielleicht war eine Leistung wie gegen Hoffenheim möglich. Dennoch ging Trier leicht favorosiert in die Begegnung.

    Wie zuletzt häufig begann Trier gleich forsch, wenn auch noch mit begrenztem Risiko. Aber Trier bestimmte das Spiel, Nürnberg etwas verhalten. Es dauerte dann bis zur 22. Minute, Plassnegger schoss eine Ecke mit Effet auf den kurzen Pfosten, wo Dogan, bedrängt von Szalai, die Ecke zunächst abwehrte, aber zu kurz und auf Athirson, der fackelte nicht lange, legte sich den Ball noch zurecht und schoss dann aus 10 Metern aus linker Position fulminant:1:0 für die Gäste! Die gut 3.000 mitgereisten Trierer Fans waren begeistert. Trier weiter spielbestimmend, Nürnberg war zwar engagiert, kam aber kaum in den Trierer 16er, stattdessen die Moselaner näher am 2:0, die einige Chancen liegen ließen. So ging es dann in die Pause.

    Anschließend gleiches Bild wie vor der Pause, Nürnberg mit guten Ansätze, aber der letzte Pass kam nicht durch, weil die Trierer Mannschaft sehr konzentriert zu Werke ging. Athirson, einer der auffälligsten Trier ging auf links bis zu Grundlinie, Beda und Pinola konnten ihn zwar stoppen, übersahen aber dabei Arnautovic, der sich an der Torauslinie den Ball schnappte, auf den Nürnberger Kasten zudribbelte, dabei Pröll verlud und dann letztlich keine Mühe hatte, ins leere Tor zum 2:0 einzuschieben, eine feine Einzelleistung von Arnautovic. Trier ließ nicht locker und setzte Nürnberg weiter unter Druck, die viel zu selten ein Mittel gegen die kompakte Trier Deckung fanden. Es dauerte aber bis zu 89. mit dem 3:0, der sehenswerteste Treffer der Trier: Adzic überlief rechts Cagara, ging bis zur Grundlinie und passte im richtigen Moment zu Plassnegger im 16er zurück, der Pröll ebenfalls mit seinem satten Schuss keine Chance ließ, schön rausgespielt. Das wars dann, Trier bleibt auswärts weiter ohne Punktverlust udn gewinnt verdient, aufgrund einer souveränen Mannschaftsleistung.

    Trainer Dirk Albrecht: "Dieses Spiel hat zugegeben sichtlich Spaß gemacht: hinten so gut wie nichts zugelassen und vorne egal von wo immer brandgefährlich, das zeigen auch die drei unterschiedlichen Schützen. Zwar waren die beiden ersten Tore etwas glücklich, aber dafür hätten andere drin sein können. Ich denke, der Sieg geht aber voll in Ordnung, auch in der Höhe, es war einfach nicht der Tag der Clubberer. Besonders gefällt mir mittlerweile das sehr ausgeglichene Mannschaftsgefüge innerhalb der Mannschaft, heute waren alle stark, dafür keiner überragend, insgesamt aber eien tolle geschlossene Mannschaftsleistung. Dem Club wünsche ich für die weiteren Spiel viel Glück!"

    Trainer Danny Merl: " .. folgt ..
    "

    SpielergebnisSpeilinfos
    Noten NürnbergNoten Trier