Bayer 04 Leverkusen (2) : (3) 1. FC Union Berlin (43.400 Zuschauer)


  • nordi (Amir Azzazi)
    (Christian Schülling) CSchuelling

    1. BuLi - 14. Saison - 11. Spieltag

    Karimi (1)
    Dzeko (1)
    (1) Ebbers
    (1) Djenic
    (1) Kunert
    Zuschauer: 43.400

    S P I E L B E R I C H T

    Union erduselt sich drei Punkte
    Zwei Teams in der Krise: Leverkusen wartet seit sieben Spielen auf einen Dreier, Union hat zuletzt vor fünf Spielen gewonnen.
    Entsprechend angespannt waren beide Trainer vor dem Spiel und entsprechend begann das Spiel auch.
    Ergo können wir uns die erste Halbzeit ersparen: ganze zwei Schüsse gab es, beide von Leverkusen, doch wirklich gefährlich war es nicht. Von daher: 0:0 nach 45 Minuten.

    Die zweite Halbzeit begann dann besser, vor allem weil Union zu Beginn mehr nach vorne tat. Und so hatte Grammozis die erste dicke des Spiels, doch sein Schuss von halblinks landet am Pfosten. Die anschließende Ecke brachte dann einen Konterversuch, als Drobny mit einem langen Abschlag Dzeko sucht, aber nicht ganz findet. Der Ball landet direkt in den Armen von Melka, doch zur Überraschung aller gibt es Freistoß für Leverkusen. Tymoashchuk nagelt die Pille zum Glück rüber.
    Union investiert in der Phase etwas mehr nach vorne und so fällt in der 61. Minute das 0:1: Ebbers wird bei einem Schuss geblockt und die Pille trudelt Richtung Toraus - doch statt die Ecke zu nehmen geht Ouattara hin und spielt den Ball hoch auf den 11m-Punkt. Alex Kunert sagt danke und legt die Pille zum 1:0 ins Netz.
    Leverkusen sucht nach der direkten Antwort und findet sie fünf Minuten später: bei einem Einwurf an der rechten Eckfahne pennt Keidel, Amoah kann flanken und an Freund und Feind vorbei segelt die Pille zu Ali Karimi, der am langen Pfosten vollkommen frei steht und zum 1:1 einnetzen kann.
    Dann ist Union an der Reihe: Ebbers mit einem Passversuch auf Linksaußen, wo Djenic gestartet war, doch die Pille geht in die Mitte. Lucio bleibt auf einmal stehen und Djenic sprintet vorbei, allein aufs Tor. Endlich mal behält der Serbe die Nerven und schiebt zum 2:1 ein.
    Leverkusen reagiert wütend, braucht aber zehn Minuten bis zur nächsten Chance. Dzeko probiert es aus rund 20m, doch Melka wehrt souverän ab. Drei Minuten später fällt dann doch der Ausgleich: erneut Keidel mit einem Bock, denn er spielt den Ball genau in den Fuß von Amoah. Der legt vor Melka quer und Dzeko muss nur noch zum einschieben muss.
    Jetzt probiert es Union nochmal, denn Niculae erkämpft einen Eckball. Der wird von Djenic getreten, Metzelder lässt Ebbers laufen und der köpft aus sechs Metern ins Tor. Unhaltbar sah der Ball allerdings auch nicht aus.
    Leverkusen probierte es noch einmal, aber mit Dusel und Geschick rettete Union die glücklichen drei Punkte über die Zeit.

    Statistiken
    0:1 Kunert (61.)
    1:1 Karimi (66./Vorlage Amoah)
    1:2 Djenic (71./Ebbers)
    2:2 Dzeko (84./Amoah)
    2:3 Ebbers (88./Djenic)
    7:7 Schüsse
    5:6 aufs Tor
    0:2 Fouls
    0:2 Ecken
    50:50 Ballbesitz

    Aufstellungen
    Drobny (Note 6,7) - Madlung (5,3), Ouattara (5,9), Lucio (5,7), Metzelder (5,8) - Tymoshchuk (6,4/ab 61. Cardoso 5,1) - Luizao (6,2/ab 61.Hitzelsperger 5,5), Amoah (7,1) - Karimi (7,0) - Schipplock (7,0), Dzeko (6,7)

    Melka (7,8) - Keidel (6,4), Roque Junior (5,8), Placente (5,9), Haggui (6,0) - Grammozis (7,3), Ebbers (7,2) - Niculae (6,2), Neubert (6,6), Djenic (7,1) - Kunert (7,0)

    Stimmen
    Christian Schülling (Union): "In der Partie hatten wir mal das Glück, was uns die letzten Wochen so etwas fehlte. Wir haben nicht gut gespielt, aber nie aufgegeben und sind jedesmal in Führung gegangen. Auch wenn man sagen muss, dass eine Punkteteilung gerecht gewesen wäre, aber so gleicht sich zu unserem Glück manches aus, was die letzten Wochen nicht so lief. "