
Final (Alexander K.) | (Steffen Walter) Samy | |||
Pizarro (1) | (1) Schweinsteiger (1) Töre (2) Harnik | |||
Spielbericht Bayreuth schließt Hinrunde mit einem 4:1 Sieg ab Endlich war es so weit und die Partie gegen Plauen konnte nachgeholt werden. Das einzig positive für Bayreuth an dem späten Nachholtermin war, dass Töre einsatzbereit war und Ulreich sich durch Sondertraining enorm verbessert hat (Stärke 70 -->75) Das Spiel kam zustande und der Tabellenletzte aus Plauen empfing den 3. der Tabelle. Bayreuth wurde von Trainer Samy heiß gemacht und so legte sein Team auch gleich richtig los. Bayreuth war vom Anspiel weg drin in der Partie und entwickelte gleich enormen Druck. So fiel auch bereits in der 8.Minute das 1:0 durch Harnik, der nach einer kurpassstaffette vom 16-er einfach abzog und der ball schlug im kurzen Eck ein, keine chance für den Keeper. Das frühe 1:0 gab Bayreuth noch mehr Selbstvertrauen. Sie hatten die Partie nun komplett im Griff. Von Plauen war wenig zu sehen. Sie starteten zwar einige Angriffe, die jedoch von der sicher stehenden Abwehr abgefangen worden. In der 22.Minute das 2:0 durch Schweini. Auch bei diesem Tor erfolgte der Angriff durch die Mitte. Ein schöner Doppelpass von Schweini mit Harnik und Schweini schießt aus 18 metern. Der Ball fliegt ins lange Eck, ebenfalls nichts zu machen für den Keeper. Nach dem 2:0 nahm Bayreuth ein wenig Tempo aus dem Spiel. Sie kontrollierten es jedoch weiterhin. Kurz vor der Halbzeit (45.Minute) macht dann Harnik doch noch das 3:0, ebenfalls durch ein Schuss aus ca. 20m... In der Halbzeit wechselte Samy 2mal. Martin Harnik, der nach dem Weggang von Starstürmer Mario Gomez richtig aufblüht und richtig stark spielte, bekam eine Pause und der Neuzugang Töre bekam seine ersten Spielminuten. Khedira verließ ebenfalls den Platz und Daniel Didavi durfte mal wieder spielen. In der 2.Halbzeit unverändertes Bild. Bayreuth kontrolliert das Spiel. Sie spielten jedoch nicht mehr ganz so zielstrebig und effektiv nach vorne. Neuverpflichtung Töre machte zwar richtig Alarm im Angriff, aber mehr als ein Elfmeter herauszuholen und diesen zu verwandeln wollte ihm im ersten Spiel nicht gelingen. Dennoch ein vielversprechendes Debut vom jungen Töre. Nach dem 4:0 durch Töre in der 52.Minute war das Spiel gelaufen und bei Bayreuth ließ die Konzentration nach. In der 56.Minute ein schlimmer abspielfehler von Bauer, der Pizarro den Ball direkt in die Füße spielte. Dieser legt sich den Ball 1mal vor und schlenzt ihn ins lange Eck. Da war Ulreich Chancenlos. Bis auf die gelb-rote Karte für Juan ereignete sich in der restlichen halben Stunde nichts nennenswertes mehr. Bayreuth gewinnt somit verdient mit 4:1 |