![]() |
In der 3. Liga kann man schon nach der Hinrunde einige Tendenzen festmachen. Bewerten wir doch mal die Teams, wie sie sich bisher präsentieren.
1.

Trainer Maginho ist für den FSV Frankfurt wohl ein Glücksgriff. Es gab in 17 Spielen eigentlich nur ein einziges Spiel, in dem man sagen konnte, Frankfurt hat heute negativ überrascht. Und das war beim 2:2 gegen den VfB Leipzig. Ansonsten hat der Vorstand das Ziel Mittelfeldplatz ausgegeben. Und das Team liegt bereits 11 Punkte vor Relegationsplatz 3 ganz vorne. Noch kein Spiel hat man verloren, im Pokal steht man im Achtelfinale, nachdem man zuvor Ligakonkurrent Schweinfurt und den Zweitligisten aus Ingolstadt rauswerfen konnte. Jetzt blickt man gespannt auf das Spiel gegen Meister Duisburg, in dem wohl die erste Saisonniederlage nicht zu vermeiden ist.
Tip: Aufstieg
2.

Auch die Störche spielen eine hervorragende Saison. Von denen hatte man das aber auch erwartet, denn der Kader ist durchaus Zweitligatauglich. Trainer andinho will auch hoch mit seinem Team. Wenn man die letzten beiden Spiele gegen Schweinfurt und Nürnberg gespielt hat, könnte man mit 41 Punkten, nur 2 Punkte hinter dem Herbstmeister aus Frankfurt stehen. Auch hier wieder ein überraschendes 2:2 gegen Leipzig als einzigster negativpunkt, neben dem 0:4 gegen die Hoffenheimer. Mit 2,8 Mio auf dem Konto + Aufstiegsprämie sollte man einen mehr als Zweitligatauglichen Kader für die nächste Saison zusammenstellen können.
Tip: Aufstieg
3.

Hoffenheim steht als Aufsteiger auf dem Relegationsplatz, und normalerweise wäre der Vorstand damit total zufrieden. Allerdings sorgte Trainer Piskopat selbst für unzufriedenheit im Verein, durch zusammenstellen eines zu teueren Kaders und der ständigen Äusserungen des Durchmarsches. Auf deutsch gesagt, trotz einer hervorragenden Saison schafft man sich selbst Probleme und ist nicht zufrieden. Diese Saison ist das ganze so tragbar, nächstes Jahr, wird man aber einen Sparkurs anfangen müssen.
Tip: Hoffenheim verpasst knapp die Relegation und landet auf Platz 5
4.

Dalpi hat sein Team im Griff. Nach einem absoluten Fehlstart des Absteigers (0:3 bei Fortuna Düsseldorf) konnte man richtig Punkte sammeln. Mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten aus Baunatal am letzten Spieltag, kann die Eintracht sogar noch an Hoffenheim vorbei auf Platz 3 kommen. Die finanzielle Lage in Trier ist noch klasse, doch allzulange kann man sich die 3. Liga mit diesem Kader Trotzdem nicht leisten.
Tip: Trier wird noch abbauen und den Aufstieg verpassen.
5.

Alemannia in Liga 3? Das kennen wir doch irgendwo her ;) Trainer evil versucht aber gerade alles, um das ganze wieder in ein anderes Licht zu rücken. Vor allem die Spiele gegen die ersten drei der Liga, in denen man 7 Punkte holen konnte, zeigen das Potenzial, das in dem Team steckt. Der Trainer ist auf jeden Fall mit Herzblut dabei und holt aus einem eher schwachen 3.liga-Team das Maximum heraus. Gespannt kann man sein wie weit Aachen im Pokal noch kommen wird. Der nächste Gegner heisst Cottbus, gegen die man im Ligaspiel 2:4 unterlag.
Tip: Die Alemannen werden sich mit einem Team, das später noch genannt wird, um Relegationsplatz 3 streiten.
6.

Nach schwachem Start konnte Trainer fifastriker den Trainingsrückstand seines Teams aufholen und am Ende überraschen. Sogar einen 5:2 Erfolg gegen die derzeit so starken Aachener gab es. Allerdings wurde ansonsten gegen die "Großen" nicht gepunktet. Gegen die ersten 6 Teams (sich selbst ausgeschlossen) wurden 5 verloren. Allerdings hat der Vorstand auch das Ziel Klassenerhalt ausgegeben.
Tip: Uerdingen wird am Ende Mittelmaß sein, da man mit den richtig starken noch nicht mithalten kann. Doch das reicht um aus hervorragenden Finanzen, eine absolute Hammerbilanz zu machen, und ein Sorgfältig aufgebautes Team nochmals zu verbessern. Die nächste Saison wird die des KFC Uerdingen sein.
7.

Beim einer Düsseldorfer Fast-Food-Kette gab es bereits den Vorschlag bei einem Aufstieg den So-Mäc einzuführen. S für Sesamsemmel und O für Orang-Utan-Fleischpattys. Ob das schmeckt? Doch erstmal steht noch eine Menge Arbeit vor dem Düsseldorfer Trainer. Prinzipiell eine Klasse Saison, doch Ausrutscher wie beim 0:3 gegen Bremen sollte man sich nicht mehr erlauben. Die Fortuna hat es mit dem erfahrenen Trainer geschafft, einen Kader aufzustellen, der zwar nach aussenhin so schwach wirkt, dass das Ziel von Anfang an Klassenerhalt hieß, individuell aber so stark ist, dass man bislang auf Platz 7 steht. Bei einem Sieg im Nachholspiel beim Club, könnte man sogar auf Position 4 - und das heisst ganz nah an den Relegationsplatz - raufrutschen. Mal sehen was das Team noch bietet.
Tip: Fortuna wird sich mit Aachen um den 3. Platz prügeln. Wenn man das wörtlich nehmen würde, hätte Trainer Someg gegen Evil von der körperlichen Statur wohl wenig Chancen - auf dem Fußballplatz, räume ich den Düsseldorfern aber die etwas größere Chance ein.
8.

Der Dorfclub aus Idar Oberstein steht gesichert im Mittelfeld. Und dafür hat nicht zuletzt Trainer Tobbsson gesorgt, der hier eine Mammutaufgabe, vor allem im finanziellen bereich übernommen hat. Das Team hat derzeit Schulden bei der Bank, wird aber wohl die Insolvenz vermeiden können. Auch aus diesem Team wird derzeit das maximale rausgeholt, bei einem Sieg im letzten Spiel bei den Nürnbergern, kann man noch ein Stück nach oben rutschen.
Tip: Idar Oberstein wird auch am Ende im Mittelfeld stehen, was mit diesem Kader eine starke Leistung ist.
9.

Alles hat auf einen Aufstieg hingedeutet, als der Name Anoibis in Schweinfurt viel. Zwar hat das Team mit Platz 9 die offiziellen Erwartungen des Vereins erfüllt, doch das waren wohl nicht die wirklichen Ansprüche des Clubs. Die Ligaleitung hatte lange diskutiert, ob man dem Team den Saisonstart mit einem so erfolgreichen Trainer überhaupt erlauben soll. Im Nachhinein war die Entscheidung richtig. Mit Ausnahme von Leipzig, konnte der FCS noch niemanden abschiessen. Ob die Manschaft in den letzten beiden Spielen bei Kiel und Waldhof noch punktet bleibt fraglich. Doch sollten die Schweine - äh tschuldigung Schweinfurter - beide Spiele gewinnen, klopfen sie auf einmal ganz oben wieder an.
Tip: Schweinfurt wird am Ende im oberen Mittelfeld landen.
10.

Die erste von vielen Enttäuschungen dieser Saison. Waldhof startete richtig stark, wurstelte da oben mit, doch zuletzt hagelte es schlechte Leistungen. In den letzten 9 Spielen konnte Trainer Tweggi nur 8 Punkte mit dem Club sammeln. Es wird gemauschelt, dass die vielen Veränderungen im Kader schuld sind. Spieler Habryka beklagte zuletzt, er habe extra Afrikanisch gelernt wegen N'Diaye, damit man auf dem Platz besser kommunizieren kann, auf einmal spielt dort vorne Spizak. "Jetzt kommt Kiesling und ich kann nichtmal mehr Deutsch, da ich mich dauernd auf eine andere Sprache einstellen muss", beklagte er. Laut einem Gerücht wird Trainer Tweggi Chinesisch als Teamsprache einführen, was jeder bis zur Rückrunde fließend beherschen soll. " Da einige Spieler nicht lesen können, versuchen wir eine Sprache mit Zeichen zu benutzen", erfuhr man vom Coach.
Tip: Wenn Waldhof so weiter macht wirds duster. Ich traue Trainer Tweggi allerdings zu, das Team - in welcher Sprache auch immer - zu erreichen, und im sicheren Mittelfeld zu platzieren.
11.

Energie - schwach wie noch nie! - Oder wie ging der Song? Als Aufsteiger, kann man mit Platz 11 eigentlich ganz zufrieden sein. Trotzdem hat man von Cottbus wohl mehr erwartet, da man eine sehr starke letzte Saison gespielt hat, und der Kader eigentlich nicht schlecht ist. Irgendwie ist Cottbus diese Saison Mittelmaß. Doch im Pokal kann noch die Sensation gelingen. Aachen konnten die Lausitzer diese Saison schon schlagen. Mit einem erneuten Sieg, würde Alejandro sein Team ins Viertelfinale führen.
Tip: Energie bleibt die graue Maus der Liga. Sowohl nach oben, als auch nach unten, wird nichts passieren.
12.

Auch eine Enttäuschung ist die Borussia. Trainer Cooljay schafft es nicht, aus dem Team eine Einheit zu formen. Mit Schindler hat man einen Klassestürmer, der auch schon 13 mal getroffen hat, doch 41 Gegentore in 17 Spielen sind schon arg viel für ein Team, das eigentlich um den Aufstieg spielen könnte. Bei Gladbach fängt die Gefährliche Zone an. Das Team ist nur 3 Punkte vor einem Abstiegsplatz - und dort steht ein Team, das noch 5 Nachholspiele hat. Im Pokal hat man aber die Chance, gegen Chemnitz ins Viertelfinale einzuziehen und zumindest dort einen Erfolg zu feiern. Zuletzt konnten sie völlig überraschend die Frankfurter Eintracht schlagen.
Tip: Das Team ist eigentlich zu stark um abzusteigen. Ich denke aber, dass sie trotzdem runter müssen, da die Leistungen einfach zu schwach sind.
13.

Der aktuell beste Torschütze des Teams hat momentan 5 Tore geschossen und spielt bei Schweinfurt. Das sagt wohl vieles aus. Wuppertal konnte diese Saison noch überhaupt nicht begeistern. Und das obwohl man diese Saison oben mitspielen wollte. Trainer Spreeborusse gibt sein bestes, doch irgendwie scheint es wie verhext zu sein. Die Spieler meinen, er orientiere sich zu sehr an seinen Vorbildern aus Dortmund. Da Lewandowski und Co, diese Saison die meisten Aluschüsse hatten, trainiert man in Wuppertal derzeit nur noch Lattenschiessen und es Gibt keine Torprämie mehr, sondern nur noch Geld für das Treffen des Gestänges. Ob das der richtige Ansatz ist?
Tip: Wuppertal muss wie Gladbach in die Regionallige - da hilft auch ein eigentlich ordentlicher Kader nichts.
14.

Er hat großes Vollbracht bei Jena, doch die Glanzzeit von Trainer Jena-Fan scheint zu Ende. Diese Saison klappt hinten und vorne nix bei den Thüringern. Namen wie Pfingsten-Redding, Özkan Teke oder Adolfus Ofodile erinnern zwar an den letzten Mittelmeerurlaub, können aber anscheinend nicht Fußballspielen. Der Kader ist eigentlich nicht gut genug um die Klasse zu halten, und mit diabang wechselt nun auch noch der beste Stürmer, den Jena je hatte, zu einem anderen Team. Mal sehen ob das Team die 2 Millionen richtig investieren wird. Bisher zeigt Jena Interesse an Miroslaw Spizak von Waldhof. Doch zum Problem könnte werden, dass er bald nur noch Chinesisch kann. Auch Famewo aus Ingolstadt soll im Gespräch sein.
Tip: Auch Jena muss runter. Sie werden den Verkauf von Diabang nicht kompensieren können und am ende Vorletzter werden.
15.

Neonlicht an - und verdammt noch mal AUFWACHEN!!! Bremen spielt eine Katastrophale Saison bisher. Dass sie es können haben sie bereits gezeigt. Mit Siegen gegen Düsseldorf, Waldhof und Galdbach, die sicher nicht zu den schlechtesten der Liga gehören. Auch der Kader ist so, wie er derzeit ist, nichtmehr lange zu halten. Bremen muss einsparen und punkten. anders gehen sonst die Lichter aus - nicht an. Es spielt hier immer noch der teuerste Kader der Liga.
Tip: Neo wird aus Werder zwar nicht das ganze Potenzial rausholen können, doch der Abstieg wird vermieden.
16.

Chaos beim Club. Nachdem der Vorstand heute schon einen neuen Trainer gesucht hat, ist auf einmal der alte wieder da. Dieser war verschwunden, und von daher konnten nur 12 Ligaspiele gespielt werden. In denen hatte der club nur magere 12 Pünktchen geholt, doch mindestens 2 Siege - und damit ein Polster auf den Abstiegsplatz, auf dem sie gerade stehen, sollten drin sein. Hier ist zu hoffen, dass Trainer Merlinger die Spiele in der kurzen Zeit auch hinbekommt. Trotzdem für den Verein mit dem 3. stärksten Kader der Liga eine Katastrophensaison.
Tip: Nürnberg wird in der unteren Tabellenhälfte landen, aber den Abstieg vermeiden.
17.

Trainer faxe ist diese Saison irgendwie ein bisschen undurchschaubar. Erst 9 Punkte konnte er mit dem VfB Leipzig diese Saison holen, doch 3 mal konnte man dabei bei den Topteams punkten. Bei den Tabellenführern Frankfurt und Kiel holte der Ostverein jeweils ein 2:2, gegen Trier gabs ein 0:0. Auf der anderen Seite setzte es mehrfach Niederlagen mit 5 oder mehr Gegentoren gegen Vereine, die selbst in der Krise stecken.
Tip: Leipzig muss runter, es wird wohl Platz 18 werden.
18.

Auch Freddys Gurkentrupp genannt. Baunatal steht mit 6 Punkten am Abgrund. Allerdings kann auch der Tabellenletzte in den Nachholspielen gegen Trier und Nürnberg noch Punkten. Unter dem neuen Trainer konnte man auf jeden Fall eine Leistungssteigerung erkennen. Mehr kann man noch nicht sagen.
Tip: Baunatal wird gegen Nürnberg 3 Punkte holen und den Klassenerhalt am Ende mit Ach und Krach schaffen.