
CSchuelling (Christian Schülling) | (Ronny Nowack) icke29 | |||
1. BuLi - 14. Saison - 20. Spieltag | ||||
Keine Tore! | (1) Deisler (1) Olic | |||
Zuschauer: 26.600 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Union vergeigt das Derby und keiner weiß warum Derbyzeit in Berlin und Auftakt für Union in die neue Serie. Die Eisernen haben die Hertha zu Gast, mit der es nach dem Hinspiel ein Hühnchen zu rupfen gibt. Außerdem sind nach vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien mal wieder drei Punkte fällig. Die ersten 20 Minuten des Kicks können wir uns sparen, Langeweile pur und das Geschehen spielte sich zwischen beiden 16ern ab. Auch sonst war die erste Halbzeit mehr als mau, einzig nach Standards wurde Union gefährlich. Jeweils nach einer Djenic-Ecke kommt Kunert zum Kopfball. Einmal ist Miller glänzend auf dem Posten, beim zweiten Kopfball klärt Castelen auf der Linie. Kurz vor der Pause dann die beste Gelegenheit, als Djenic sich durchsetzt und das Ding aus 12m an den Pfosten zimmert. Die offensiv schwache Hertha hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn man zur Pause zurück liegt. Nach dem Seitenwechsel scheint die Hertha besser im Spiel zu sein und hat Pech, als die aufmerksame Union-Abwehr mal pennt und Kuranyi an Melka scheitert. Danach ist aber wieder Eisern Union an der Reihe und Alex Kunert hat mit seiner besten Aktion eine gute Gelegenheit. Seinen Schuss wehrt Miller ab und Djenic kommt zum Nachschuss - Außennetz. Auch Niculae hat Pech: sein Schuss wenige Minuten später streift knapp am Tor vorbei. Und so kommt es nach 62 Minuten wie es kommen musste: Placente klärt hinten gegen Kuranyi und scheint eine gefährliche Situation bereinigt zu haben- doch dann fällt Keidel hin und Placente stolpert über Keidel. So kommt eines zum andern: Flanke Kuranyi, schwache Kopfballabwehr von Ebbers und aus 13m zieht Olic die Murmel zum 1:0 ins Netz. Resignation bei Union, anscheinend will der Fußballgott seit dem Leverkusenspiel nicht mehr, dass man gewinnt. Hertha hat jetzt relativ leichtes Spiel, versiebt durch Olic und Kuranyi nach zwei Flanken zwei eigentlich klare Tore. Union rafft sich auch nochmal auf, doch symptomathisch für die letzten 20 Minuten ist eine Szene des eingewechselten Benyamina: nach tollem Zuspiel hat er die Möglichkeit direkt zu flanken, doch anstatt dies zu tun verdaddelt er sich und bleibt an Luiz Gustavo hängen. Acht Minuten vor dem Ende macht Hertha den Deckel drauf, als Deisler eine Flanke ins Tor köpft. Summasumarum bleibt: Union ist bis zur FIFA-Slapstick-Einlage das bessere Team, danach kann man froh sein, dass man nicht noch vier Stück kassiert. Statistiken haut Icke nachher runter. |