1. FC Köln (1) : (4) FC Ingolstadt 04 (19.000 Zuschauer)


  • CologneVDFB (Sascha K.)
    (Josef Hartl) Senf

    2. BuLi - 14. Saison - 24. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Eigentor
    (2) Hansen
    (2) Choupo-Moting
    Zuschauer: 19.000

    S P I E L B E R I C H T

    Ingolstadt gegen Köln Kamikaze - mit Erfolg!

    details kölnereignisse kölningolstadtköln

    Und wer hätte das gedacht? Nach dem 2:7 im Hinspiel hatte Trainer Senf schon vor dem Spiel die Schnauze voll. Die schwachen Ergebnisse der Rückrunde (4 Punkte aus 6 Spielen - zuletzt 1:4 in Bayreuth) machten auch nicht gerade Mut. Also was machte man: Man spielte ein extrem Offensives 3-4-3 System, das man zuvor nur gegen J03 und Tweggi getestet hatte.

    Und genauso begann das Spiel auch. Ingolstadt mutlos, schwach, chancenlos. Köln bestimmte das Spiel, der FC stand hinten drin. Immer wieder konnte man die Kölner Angriffe abfangen, so dass es nicht oft gefährlich wurde. Novakovic und Pezzoni vergaben 2 Schussgelegenheiten. In der 33. Minute war es dann aber so weit. Eine von zahlreichen flachen Zidan-Flanken stolperte sich Yahia ins eigene Tor. In Ingolstadt musste man sich zusammenreissen, dass man den Trainer in Zaum hielt, der am liebsten randaliert hätte. Doch zumindest war die Führung verdient. Danach eine gute Konterchance für Köln vom Anstoß weg - den Ingolstadt verschenkte - doch der schuss von Novakovic ging knapp neben das Gehäuse. Doch wer das Gefühl hatte, Ingolstadt bricht jetzt ein, der hat sich getäuscht. der FCI riss sich nun zusammen. 2 gute Chancen wurden vergeben, die größte durch Caiuby, der den Ball nach Querpass von Hansen (der eigtl. hätte schiessen müssen) am leeren Tor vorbeischoss. Dann war Halbzeit.

    In Hälfte 2 drehte sich das Spiel komplett. Hansen ließ in der 48. Minute 2 Abwehrspieler ins leere laufen und konnte so im eins gegen eins alleine vorm torhüter einschieben. Nun rannte Ingolstadt an. Hansen hatte kurz danach die nächste Großchance, scheiterte jedoch am starken Kessler. Köln jetzt immer mehr unter Druck, und auch Choupo-Moting vergab eine Möglichkeit. In der 65. Minute wurde er dann Mustergültig bedient, und verstolperte einen querpass von Hansen. doch irgendwie drehte er sich um sich selbst, und traf dann doch noch per volley. In der 78. war es dann wieder Hansen, der sich durchsetzte wie beim Ausgleich. Diesmal schoss er den Keeper an, bekam den Ball aber wieder und netzte ein. Endlich haben die Schanzer mal das Glück, das sonst nur die Gegner haben! Nur 2 Minuten später machte Choupo-Moting mit seinem zweiten treffer alles klar. Die Kölner Abwehr war weit aufgerückt und er konnte durchlaufen. Am Ende vergab der FCI noch durch Hansen (lief vor dem 'Tor quer, schloss aber zu früh ab und scheiterte am rausgekommenen Kessler) und Caiuby (schoss aus aussichtsreicher position den eigenen mann - hansen - an).

    Dann war das Spiel zu Ende.

    Trainer Köln:

    Glückwunsch zum Sieg nach Ingolstadt. In diesem Spiel konnten wir nicht viel bestellen. Ingolstadt hat es uns schwer gemacht unser Spiel richtig auf zu bauen und war, nach den anfänglich 20 Minuten,wo wir noch mithalten konnten, die absulut bessere Manschaft.
    Ich wünschen meinen Trainer kollegen noch viel Glück in den nächsten Spielen ;-)

    Trainer Ingolstadt: Ich bin echt froh, dass wir wieder gepunktet haben. Die Saison ist eine katastrophe, und wir müssen das beste draus machen. Wenn wir jetzt so gut zuende spielen, dann haben wir noch eine Chance wenigstens einen FG von +1 mitzunehmen. Viel Glück noch an den Gegner, der fairer verlor, als ich die letzten spiele gegen ihn ;)
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier